Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff allgemein - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3739)
Es gibt auch Pulverbeschichtungen die halten am Krümmer.Die Fa. mit der wir arbeiten hat wieder ein sehr gutes Pulver.Speziell am Krümmer ist alerdings ein leichter Grauschleier nicht zu vermeiden.Es gibt aber Unterschiede in der Qualität der Pulver.Also am besten mit Leuten reden,die schon mal bei der jeweiligen Fa. Auspuffteile haben beschichten lassen.
http://www.marschner-oberflaechenschutz.de/
Grüsse Shorty
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Also die Einbrenntemperatur bei denen liegt bei 200Grad.
Er hat gesagt, ihr Pulver verläuft nicht bei zu hohen Temperaturen sondern kann durch zu viel Hitze trocknen, also fällt ab.
Bei den Harelyblenden hatten sie diesbezüglich noch keine Rückmeldung.
Sie haben auch schon für Kunden die Krümmer direkt beschichtet,da gabs nur Probleme in den ersten Zentimetern am Krümmeranfang am Zylinder.
Ich bin am Sonntag in Dettelbach auf der Wheelis Motorradmesse,da stellt der HarleyHändler aus Würzburg aus, hat vermutlich auch seinen schwarzen Rockerumbau aus der aktuellen Dreammachine-Zeitung dabei.
Die Auspuffanlage hat Hartung auch beschichtet.
Werde mich mit dem dann mal über Erfahrungen mit der Firma und der Haltbarkeit austauschen.
Sag Euch dann Sonntag Abend Bescheid.
Inzwischen weis ich auch,daß W&W zur Beschichtung von blanken Krümmern eine Spezialpulver in Dosen aus den USA zu Hartung bringt um die Teile damit beschichten zu lassen.
Das Zeug soll extrem hitzebeständig sein , ist aber bei uns für die Fachbeschichter nicht zu bekommen.Gibts nur in den Staaten, das hat chemische und umweltfreundliche Gründe in der Verarbeitung.
Ich rede jetzt wie gesagt erst mal mit Harleyvillage, an den Töpfen dürfte es keine Probleme geben.
Die Hitzeschilder kann man ja jährlich für die paar Kröten nachpulvern lassen,wenns net hält.
Äh,wenn ich mir das Merkblatt so durchlese,dann müßten die Endtöpfe für die Behandlung ja nicht nur die DB Eater draußen haben sonder sogar auch das Innenleben wie Dämmung usw
Geht also nur bei Dragpipes.
Oder man Pulverbeschichtet die Töpfe,ist biliger,und nur die Krümmerblenden emmailieren.
Ich sage nur - beschichten lassen mit Keramik bei Pulver Nord.
Kuckst Du hier.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Also ich bin von der Emaille-Beschichtung meiner Hitzeschutzbleche an meinen Dragpipes voll überzeugt.
Erstens finde ich, das diese Art der Beschichtung am haltbarsten für hitzebeanspruchte Bauteile ist.
Zweitens denke ich, das Emaille am längsten seine "Ansehnlichkeit" bewahrt !
Drittens ist es aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit leicht zu pflegen !
Preislich war ich auch gut bedient, muß allerdings dazu sagen, das ich die Beschichtung in einer Firma habe machen lassen, in der ich Leute kenne.
Wenn das vernünfig gemacht ist, halte ich das wirklich für die Beste Methode.
CommanderTom
__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD
Also hab heute mit Harley Würzburg auf der Messe gesprochen.
Die Beschichtung der Hitzebleche hält, die am Endtopf nicht.
Und zwar im Berich Anfang der Endtöpfe wo das Krümmerrohr reingeht.
Die machens inzwischen so,daß sie die Endtöpfe und Bleche zum Sandstrahlen geben, dann lackieren sie mir Hitzebest. Lack von Harley in schwarz matt die Töpfe und Blenden,hält dann ewig.
Die hitzefeste Farbe gibts aber nur in schwarz matt.
Frage: gibts die auch in glänzend?????
was kostet das Beschichten mit Keramik bei Pulver Nord???
Emailierung bei Goeltz muß klasse funktionieren,die Töpfe müssen dafür aber komplett ausgeräumt werden.
Zitat von sticki1
<...> was kostet das Beschichten mit Keramik bei Pulver Nord???<...>
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich wollte mal meine AMC Anlage vorstellen. Etwas modifiziert, Schalldämpfer ausgebaut, Dämmwolle entfernt, Schalldämpfer um 2/3 gekürzt, Dämmwolle wieder drauf, fertig.
Klingt jetzt etwas dumpfer und lauter, aber hört selbst:
vorher
http://de.youtube.com/watch?v=9DAThexNj8s
nachher
http://de.youtube.com/watch?v=a4UPRaoVWfA
__________________
V2 blubberblubber
Sound nach Auspuff Umbau
Ich fahre eine AMC HD4 Anlage. Hab jetzt die Schalldämpfer rausgenommen, Dämmwolle entfernt, Dämpfer um 2/3 gekürzt, Dämmwolle wieder drauf, eingebaut, fertig. Klingt jetzt dumpfer und lauter, ich find`s klasse.
vorher
http://de.youtube.com/watch?v=9DAThexNj8s
nachher
http://de.youtube.com/watch?v=a4UPRaoVWfA
__________________
V2 blubberblubber
Klingt gut bis saugut, allerdings fährst du jetzt mit der AMC genauso illegal rum wie wenn du die Originalanlage dementsprechend bearbeitet hättest. Ich gehe davon aus, dass der Sound auch mit der Originalen Anlage zu machen gewesen wäre.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Klingt gut bis saugut, allerdings fährst du jetzt mit der AMC genauso illegal rum wie wenn du die Originalanlage dementsprechend bearbeitet hättest. Ich gehe davon aus, dass der Sound auch mit der Originalen Anlage zu machen gewesen wäre.
Weis auch nicht ob ich das gemacht hätte dafür haste ja extra ne Anlage mit TÜV gekauft schätz ich jetzt mal?!
Klingen tut se so aber trotzdem gut
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
quote]Original von Auspuffoptimierer
Klingt gut bis saugut, allerdings fährst du jetzt mit der AMC genauso illegal rum wie wenn du die Originalanlage dementsprechend bearbeitet hättest. Ich gehe davon aus, dass der Sound auch mit der Originalen Anlage zu machen gewesen wäre.[/quote]
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Weis auch nicht ob ich das gemacht hätte dafür haste ja extra ne Anlage mit TÜV gekauft schätz ich jetzt mal?!
Klingen tut se so aber trotzdem gut![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Klingt gut bis saugut, allerdings fährst du jetzt mit der AMC genauso illegal rum wie wenn du die Originalanlage dementsprechend bearbeitet hättest. Ich gehe davon aus, dass der Sound auch mit der Originalen Anlage zu machen gewesen wäre.
__________________
V2 blubberblubber
Yeb, genauso sieht es aus.
Dafür gebe ich keine 1400 Ocken aus![]()