Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)


Geschrieben von Trap 86 am 16.07.2010 um 14:12:

Jau,der Sinn ist das Auspuffvolumen quasi zu verdoppeln.Jedem Zylinder steht so während Auslasstaktes das gesamte Auspuffvolumen zur Verfügung und die Entleerung der Brennkammer geht schneller und effizienter von statten.
Harley hat das schon seit den 80er Jahren.Die letzten Eisenköppe und ich auch die Shovel-FXR hatten das.
Anders war das bei so grossvolumigen Zweizylindern-Langhubern mit den immer restriktiveren Lärm-Gesetzen nicht mehr zu machen.
Die Schalldämpfer wurden immer "dichter"die Strömungsgeschwindigkeit immer geringer.
Ergo musste anderweitig der Verlangsamung des Altgassstromes entgegen gearbeitet werden.Das Interferrenzrohr war die Lösung.


Geschrieben von benjamin.duerr am 16.07.2010 um 14:28:

Okay macht sinn. Allerdings dann doch nur bei den Originale Dämpfern, weil da ja weniger rauskommt.

Wenn du sowieso offene drauf hast, dann können die Abgase ja sowieso schnell raus, weil Ihnen nichts mehr (Dämpfereinsätze oder der gleichen) im Wege steht.

Oder liege ich da Falsch?

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(


Geschrieben von Zico511 am 16.07.2010 um 15:23:

Ist mir eigentlich wurscht, fährt gut, hört sich top an und ich denke nicht dass sie weniger Leistung hat, da ich ja nun keine Kats mehr mit mir rumschleppe und mehr als voller Durchlass geht nicht...

Es fahren so viele ohne das Rohr rum..., bei Thunderbike haben die mir das montiert und gesagt ist kein Problem mit den offenen Töpfen...


Geschrieben von Bernie_J am 16.07.2010 um 17:00:

wie ist das bei den Rush endtöpfen? ist da das verbindungsrohr mit angeschlossen?


Geschrieben von biohazard am 16.07.2010 um 19:40:

@trap86, also meine iron ist mit orig. 96db im stand eingetragen


Geschrieben von Trap 86 am 16.07.2010 um 19:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
@trap86, also meine iron ist mit orig. 96db im stand eingetragen

Sag ich doch-im Stand.Da kriegst Du auch notfalls die 100 von Kess-Tech eingetragen.
Wichtig für den "Sound"ist aber das Fahrgeräusch und da steht wahrscheinlich 79dB/A.
Mehr als 80 gibbet auch nicht bei Deiner EZ.


Geschrieben von Bernie_J am 17.07.2010 um 11:19:

also die Rush haben die flansche zur verbindung mit diesen zusatzrohren. kommen wir auch mal wieder zu den orig. US pötten. passen denn alle schalldämpfer der sportys der letzten jahre, also Custom, Low, Iron, Nightster auch auf die 48?

kann jemand einen vergleich zwischen den Rush und den OEM US schalldämpfern herstellen? also in punkto passform, geräusch/klangbild, qualität, lautstärke etc.

thx


Geschrieben von Zico511 am 17.07.2010 um 12:20:

Bei mir sinds auch 96/80db


Geschrieben von MrEd am 17.07.2010 um 16:33:

Zitat von Trap 86
Zitat von MrEd
Hallo,

habe gestern meine v&H short shot staggered and meine 883(1200)R montiert - was soll man sagen - mir fällte nur ein "das muss weh tun" - trotz quiet baffeles eine Höllenlärm großes Grinsen

Muss jetzt mal ein neues PC3 Setup draufspielen damit im Schieberbetrieb der Auspuff nicht so "patscht"...

Danach mache ich mich an die Optimierung der quiet baffels... was haltet Ihr von diesem Artikel / Optimierung welche ich gefunden habe...

http://passion-harley.forumpro.fr/le-dyna-f35/short-shots-staggered-vance-and-hines-dossier-t12737-220.htm

Kann leider kein Französiche (zumindst sprachlich nicht Zunge raus )

Ich denke das könnte man mal probieren!

Moin.
Die Querschnitts Verengung durch das innere Dämmwolle-Draht Pack würde ich nicht machen.Dürfte leistungsmindernd wirken.
Hingegen das Umwickeln von aussen mit Steinwolle,gibt es im Baumarkt in der Ofenabteilung für ein paar Euro,halte ich bei einem Absorptionsschalldämpfer für sehr sinnvoll.Wird die hohen Frequenzen mindern und das ganze voller,bzw.bassiger klingen lassen,subjektiv leiser.

... nun brauche ich gar nichts mehr dämmen ... mir ist der Aufwand einfach zu hoch und durch das herumgebastle am Dämpfer wird die Anlage nur zerkratzt und unverkäuflich wenn ich mal austauschen will.

Bin daher nach einigem hin und her nun zur Entscheidung gelangt das ich mir eine andere Anlage besorgen werde...

Die V&H short shot staggered black inkl. quite baffles stehen daher zum Verkauf - siehe Marktplatz!

(INFO: Fixpreis 520,- € inkl. quite baffles und Originaldämpfer - nur 50 km montiert - ACHTUNG Preis inkl. Frachktosten nach Deutschland und Österreich!

Der Ordnung halber ein Foto wie´s montiert aussieht:

__________________
Eddy (MrEd)


Geschrieben von ironrider am 19.07.2010 um 12:53:

für alle die es interessiert wie sich
die eagle sidewinder mit db-eater auf der iron
anhört......
hab mal ein video mit dem handy gemacht.....

klick


Geschrieben von aXRo am 19.07.2010 um 15:31:

Zitat von MrEd

Moin ...

Der Ordnung halber ein Foto wie´s montiert aussieht:

... feine Kiste ... Freude .. echt gelungen ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Bernie_J am 19.07.2010 um 23:38:

wie bitteschön kann so eine auspuffanlage e-geprüft sein??? angabe von eightballs custom: "8 Ball Series Auspuff e-geprüft" geschockt




Geschrieben von TWG am 19.07.2010 um 23:45:

Hi Bernie,

e-geprüft heisst doch nicht zwangsläufig auch Prüfung bestanden geschockt fröhlich fröhlich

Gruss TWG


Geschrieben von Bernie_J am 19.07.2010 um 23:49:

echt, wusste ich nicht. was hat das denn dann für einen wert? augenwischerei!?


Geschrieben von Foxy am 21.07.2010 um 10:50:

Hi

Ich habe eine Nightster von 2009 und habe den Screaming Eagle Stage 1 Luftfilter und Endschalldämpfer von Eagle M7 SLO angebaut.

Bei mir funktioniert das einwandfrei. Da musste auch nix eingestellt werden. War letzte Woche bei der Inspektion und hab den HH darauf angesprochen.
Der wollte sich das Kerzenbild einmal anschauen, und wens in Ordnung währe, bräuchte mann auch nix zu machen.

Was meinst du mit " aufgebohrtem" Endtopf ????

Grüße Foxy

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"