Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)


Geschrieben von Sunglow am 04.04.2025 um 09:36:

Das hänge ich bei uns in den Showroom fröhlich

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von mucki am 04.04.2025 um 13:59:

Sorry für OT, aber erinnert mich gerade an den guten alten Spruch:


Geschrieben von mypower am 04.04.2025 um 16:28:

zum zitierten Beitrag
Man muss sich klar machen, dass die Zölle vom Staat erhoben werden. Sprich, wir als Firmen und Verbraucher zahlen die Zeche, aber die verhängten Zölle, Gegenzölle und so weiter bekommt eben weder Harley noch z.B. BMW zu sehen.
Es läuft darauf hinaus, dass zeitgleich unsere neue Harley teurer wird, während wir vielleicht bei BMW arbeiten und aufgrund der sich verschlechternden wirtschaftlichen Situation unserer Arbeitgeber Löhne und Gehälter stagnieren oder Arbeitsplätze entfallen. Da kurzfristig fast alle Länder gegenseitig höhere Zölle erheben, werden insgesamt die Preise steigen.

Das positive ist, mit dem Clown an der Macht sind zumindest die Gebrauchten wieder attrakiv.

__________________
Ride on!


Geschrieben von motorcycle boy am 04.04.2025 um 16:34:

Aber Deine verkaufte Gebrauchte ist dann auch weg und Du kriegst keinen gleichwertigen Ersatz …

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Peter61 am 08.04.2025 um 16:42:

CEO gesucht. Meldet gerade Harleysite.de
KLICK


Geschrieben von motorcycle boy am 08.04.2025 um 18:31:

Jaja, so höflich „im besten Einvernehmen“ schreibt man das dann, wenn der bisherige CEO den Karren an die Wand gefahren hat. Ist eben doch was anderes, als Schuhe vermarkten.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von sAndele am 08.04.2025 um 18:36:

... oder so:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/harley-davidson-jochen-zeitz-verlaesst-us-amerikanischen-motorradhersteller-zum-jahresende-a-82a407ae-bd63-4044-a8c4-48b059a23d25

__________________
________________________________
Gruß, s'Andele


Geschrieben von Atomar am 08.04.2025 um 19:32:

Vielleicht sollte man Wert auf Qualifikation, Lebenserfahrung, gefahrene Kilometer auf einer Harley, usw bei der nächsten Wahl des CEO berücksichtigen. Anstelle Dessen wird wohl ein mittelprächtiger 15 Semester-BWL Experte den Laden weiter gegen die Wand fahren…


Geschrieben von Sunglow am 08.04.2025 um 20:05:

Harley dankt Zeitz für die vergangenen Jahre.
In der Zeit, in der Zeitz CEO war, fiel der Aktienkurs um mehr als ein Drittel.
Ich könnte mir vorstellen, dass das DANKE ziemlich durch die Lippen gepresst wurde.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von sk68 am 08.04.2025 um 20:32:

Ich hab's auch grad gelesen. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Aber jetzt erstmal jemanden mit Herzblut und Verstand finden ...


Geschrieben von motorcycle boy am 08.04.2025 um 21:01:

Hoffentlich suchen die Aktionärsvertreter nicht den, der die Übernahme an Shineray durchzieht, denn solche Manöver führen eigentlich immer zu Aufschlägen auf die (ziemlich gebeutelten) Kurse der Altaktien, nach dem Motto: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“

Hoffen wir alle, dass der Karren noch nicht soweit in den Dreck gefahren ist, dass nur ein neuer (chinesischer) Investor finanzstark genug ist, ihn wieder aus dem selbigen zu ziehen. Das hieße wahrscheinlich:  Die Endmontage bleibt in York, die Produktplanung in Milwaukee, der Rest inklusive der Detailkonstruktion und die Triebstrangfertigung inclusive der Zulieferteile kommen kostengünstig aus China. Und Livewire wird sofort dichtgemacht, weil niemand dafür Geld ausgeben wird wollen. Letzterem würde ich allerdings keine Träne nachweinen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Nöli am 08.04.2025 um 22:09:

Habe gerade mitbekommen, dass der CEO Jochen Zeitz seinen Rüctritt plant.
So wie es aussieht wird er gegangen.
Mal schauen, ob das die Wende für Harley bringt.

Oh, da war jemand schneller.

__________________
Schickes HD Moped


Geschrieben von LETTI am 08.04.2025 um 22:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nöli
Habe gerade mitbekommen, dass der CEO Jochen Zeitz seinen Rüctritt plant.
So wie es aussieht wird er gegangen.
Mal schauen, ob das die Wende für Harley bringt.

P.S. Kann einer der Mods der Harley in der Überschrift ein kleines "a" spendieren??

Ist schon bekannt, aber ich habe deinen Beitrag trotzdem hier hinzugefügt

__________________
BRC #2


Geschrieben von Slimtreiber am 09.04.2025 um 10:24:

Zitat t-online:

Zudem versuchte Zeitz, die Traditionsmarke durch einen Fünfjahresplan für jüngere Kunden attraktiver zu machen und dabei den Fokus auf margenstarke Produkte zu legen.

Clevere Strategie.....

Eine finanzschwache Käuferschicht sollte überteuerte Luxusgüter kaufen. Aha.

VG,
René


Geschrieben von Der Peter am 09.04.2025 um 10:36:

Was ich noch nirgendwo erkennen konnte (gilt a nicht nur für Motorräder sondern für alle importierten Waren überhaupt):

Auf welche Summe GENAU wird denn nun der Zoll erhoben?

Wenn ein Harley-Modell im VK z.B. 25.000 € kostet, sind das ja nur ca. 21.000 € netto.
Nun muss man den Händlerverdienst, den Gewinn für Harley Europe oder Harley Deutschland abziehen, dann noch Transport usw. usw.
Ohne nun konkrete Zahlen zu kennen...sagen wir doch einfach mal: 
Die Kiste kostet eigentlich nur 15.000 oder 13.000 oder was weiß ich.

Bei Bekleidung ist die Marge zwischen EK und VK ja noch viel höher.
Die Levis-Jeans, die hier im Regal liegt, kostet 120 €.
EK doch höchstens bei 10 € aus Indien.

Daher meine Frage, in wie weit sich ein Zoll von 10%, 25% oder auch 56% überhaupt auf den Verkaufspreis im Laden auswirkt.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo