Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von Bobber-Knight am 10.03.2011 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
So, meine Deluxe ist seit gestern zugelassen!

HD-zweistellig eine Zahl

40 Zentimeter! geschockt

EINZEILIG Augenzwinkern

Morgen werde ich sehen, wie es am Motorrad wirkt!

...und ich fand die 34 cm auf meinem Wagen schon lang geschockt

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von ...da Uwe! am 10.03.2011 um 23:20:

Auf meinem Schild steht aber HD und mein Name! großes Grinsen

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Bobber-Knight am 10.03.2011 um 23:26:

HD und dein vollständiger Name? wohl deshalb so lang.... großes Grinsen Bei mir hats nur für Initiallien und die Anzahl der Zylinder gereicht fröhlich Zunge raus fröhlich

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Ironmäään am 12.03.2011 um 19:19:

so heute meine schilder bekommen von kennzeichen24
einaml in 150x200 und einmal in 180x200.
beide echt schön klein gegenüber meinen alten.
egal welches sie mir stempeln ich bin glücklich,wenn es naturlich das 150er ist wäre das hamma geil den das passte perfekt.
naja wobei ich keine hoffnung habe.
aber ich frag mich was die zulassungstelle/staat davon hat wenn das schild mehr weissfläche hat,zahlen/buchstaben sind ja auf beide gleich gross Freude
denke sie machen das dan sicher nur nicht weil biker ja die bösen sind.
aber vielleicht hab ich ja einmal glücksmile

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von pegasusmc am 12.03.2011 um 19:34:

Es ist erforderlich, bei den neuen Kraftradkennzeichen auch ein Mindestmaß der Breite festzulegen. Entsprechend einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen ist ein Mindestmaß von 180 mm erforderlich, ohne dass die Verkehrssicherheit, insbesondere die Erkennbarkeit der Kennzeichen, beein-trächtigt wird.

Wir werden es am 18.3 sehen, dann entscheidet der Bundesrat darüber.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Tom29 am 13.03.2011 um 09:29:

wenn dann das 15 x 20cm, dass 18 x 20cm sieht ja schlimm aus!!! als ob was fehlt, da kann man gleich ein weißes Blech ranschrauben,
dann lieber mein 22 x 20cm und bis auf den letzten cm ausgereizt


Geschrieben von gooldi am 13.03.2011 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
so heute meine schilder bekommen von kennzeichen24
einaml in 150x200 und einmal in 180x200.
beide echt schön klein gegenüber meinen alten.
egal welches sie mir stempeln ich bin glücklich,wenn es naturlich das 150er ist wäre das hamma geil den das passte perfekt.
naja wobei ich keine hoffnung habe.
aber ich frag mich was die zulassungstelle/staat davon hat wenn das schild mehr weissfläche hat,zahlen/buchstaben sind ja auf beide gleich gross Freude
denke sie machen das dan sicher nur nicht weil biker ja die bösen sind.
aber vielleicht hab ich ja einmal glücksmile

Sieht geil klein aus! Freude Freude
Viel Erfolg!
Ich hol mir dann auch son kleines dingens, das erfreut einen ja!

Gooldi


Geschrieben von pzduc am 13.03.2011 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom29
wenn dann das 15 x 20cm, dass 18 x 20cm sieht ja schlimm aus!!! als ob was fehlt, da kann man gleich ein weißes Blech ranschrauben,
dann lieber mein 22 x 20cm und bis auf den letzten cm ausgereizt

15 cm wäre normal, 18 cm ist Deutschland!

Seit froh wenns 18 werden, hätte ich sowieso nicht für möglich gehalten, das sich da was tut.

EU sei ausnahmsweise mal Dank.

pzduc


Geschrieben von Ironmäään am 13.03.2011 um 11:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom29
wenn dann das 15 x 20cm, dass 18 x 20cm sieht ja schlimm aus!!! als ob was fehlt, da kann man gleich ein weißes Blech ranschrauben,
dann lieber mein 22 x 20cm und bis auf den letzten cm ausgereizt

is mir eigentlich shice egal ob es weisser ist bin einfach nur froh das die dinger kleiner werden
was bringt mir ein riesen blech das dan noch beschissener am bike aussieht
ausserdem fehlen ja noch die plaketten druffAugenzwinkern
wem intressiert scho was aufn blech steht,zum vergleich ich hab momentan ein 240er komplett ausgereift vom platz,aber das ist so riesig da ist ein 180er ein augenschmaus dagegen

klar versuch ich das 150 gestempelt zu bekommen,da aber 180er gesetzlich wird hab ich wenig hoffnung auf das 150er.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Döppi am 13.03.2011 um 12:20:

18 x 20 wird es werden . Augenzwinkern

Das 15 er kannst dann an deinen Parkplatz tackern . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Ironmäään am 13.03.2011 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
18 x 20 wird es werden . Augenzwinkern

Das 15 er kannst dann an deinen Parkplatz tackern . Freude

denk ich auch ,aber vielleicht auch nicht mal schaun.
mit dem lottojackpot klapps ja nicht ,dan vielleicht mitn schild wenigstens.
falls nicht is a das 180er a top,aber vesuch ist es wertFreude
hoffe ich komm wieder an die tussi von letzdes jahr die war super nett,den da arbeit auch so ein alter sack der ist immer total schlecht gelaunt und genervt bei dem brauch ich das 150er garnicht aufn tisch legen.
aber erst mal abwarten wann die neuen schilder offizell ausgegeben werden.

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Döppi am 13.03.2011 um 12:57:

Die haben alle die gleiche Anweisung . Egal ob jung oder alter Sack . fröhlich

Was meinst was die für einen auf den Deckel bekommt , wenn sie dir das Kleine stempelt und 20 Leute rennen in die Zulassungsstelle und machen einen Affen , weil sie ein größeres bekommen haben . fröhlich

Aber vor 1.6. ist ja sowieso noch nichts drinnen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Ironmäään am 13.03.2011 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die haben alle die gleiche Anweisung . Egal ob jung oder alter Sack . fröhlich

Was meinst was die für einen auf den Deckel bekommt , wenn sie dir das Kleine stempelt und 20 Leute rennen in die Zulassungsstelle und machen einen Affen , weil sie ein größeres bekommen haben . fröhlich

Aber vor 1.6. ist ja sowieso noch nichts drinnen .

mir egal ich versuch es! entweder es klappt oder nicht.
wiegesagt selbst wenn es nicht klappt 180er ist auch top.
gab davor auch zulassungstellen die kleinere rausgegeben haben oder engschrift akzeptiert haben ,andere zulassungsstellen machen das garnicht.
nur wer versucht kann gewinnen oder verlieren ,wer es garnicht erst versucht hat von anfang an schon verloren.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Adi am 13.03.2011 um 13:15:

Zitat von BIG BORE

Aber vor 1.6. ist ja sowieso noch nichts drinnen .

Wenn der Empfehlung gefolgt wird, dann tritt die Änderung sofort nach dem 18.03.11 in Kraft.
Zumindest habe ich das so gelesen.


Gugsch Du hier:

11. Zu Artikel 2 Satz 1
In Artikel 2 ist Satz 1 wie folgt zu fassen:
"Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft."
Begründung:
Die Motorradsaison beginnt üblicherweise im Monat März nach Ende der
Frostperiode. Das Vorhaben, kleinere Kraftradkennzeichen einführen zu
wollen, wurde bereits frühzeitig pressewirksam angekündigt, so dass bereits
jetzt bei den Zulassungsbehörden Nachfragen in erheblichem Umfang vorliegen. Der Termin 1. Juni 2011 für das Inkrafttreten der Verordnung würde
dazu führen, dass die Zulassungsbehörden zu Beginn der Motorradsaison die
bisherigen größeren Kraftradkennzeichen zuteilen müssen und die von einer
Vielzahl der Kraftradhalter gewünschten kleineren Kraftradkennzeichen dann
im Juni 2011 beantragt werden würden. Dies würde zu einer Mehrbelastung
der Zulassungsbehörden und zu einem erhöhten Zeit- und Kostenaufwand für
die Fahrzeughalter führen.
Zwar benötigen die Platinenhersteller/Schilderpräger eine gewisse Zeit, um die
Voraussetzungen für die Prägung der Schilder in der geänderten Größe zu
schaffen. Das Inkrafttreten der Verordnung am Tag nach ihrer Verkündung
wird dazu führen, dass die Platinenhersteller/Schilderpräger die neue Kennzeichengröße schnellstmöglich anbieten werden. Dies dient dem Interesse der
Fahrzeughalter und auch der Zulassungsbehörden und erhöht die Kundenfreundlichkeit der Zulassungsbehörden.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von SteveHD am 13.03.2011 um 13:19:

In Kraft tritt die nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger war doch auch bei der Winterreifenpflicht auch so.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben