Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Blinker - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6882)


Geschrieben von Rockerneuling am 01.05.2010 um 19:56:

Wird bestimmte in Lastunabhängiges Relais sein............

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von Stripe am 01.05.2010 um 20:15:

Am Allerliebsten wären mir im Moment Tipps, wo man die Widerstände - falls notwendig - am Sinnvollsten verbaut, damit man keine Hitzeprobleme kriegt. Und ob man eher 2 oder 4 braucht. Falls jemand hier eigene Erfahrungen hat wäre ich sehr dankbar.

Ich probier den Tipp von George (also erst ein Versuch ohne Widerstände) zuerst aus, geh aber momentan davon aus, dass das nicht klappt und würde dann gerne schnell die Widerstände einbauen können. Mit Relais bin ich mir nicht sicher, daher wären mir Widerstände lieber.


Geschrieben von bestes-ht am 01.05.2010 um 20:33:

Habe bei meiner Rocker auch 4 Led-Kellermänner verbaut, bei dem Betrieb von 2 Stück ging es noch ohne Widerstände, bei 4 Stck. musste ich Widerstände (2 Stck, je einen für eine Seite) einbauen. Diese habe ich geschickt im Lampengehäuse versteckt. Wärmeprobleme wage ich zu bezweifeln, ausser man muss die Warnblinkanlage wegen einer Panne länger laufen lassen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Stripe am 01.05.2010 um 20:46:

Supertipp mit Bild, danke! großes Grinsen

Was für Widerstände hast Du denn da verbaut? Die von Kellermann?


Geschrieben von George am 01.05.2010 um 20:53:

Zitat von bestesht
Wärmeprobleme wage ich zu bezweifeln, ausser man muss die Warnblinkanlage wegen einer Panne länger laufen lassen.

Bist du dir sicher? Ich hatte kurzzeitig welche an meiner Rod verbaut. Die wurden sowas von heiß, dass ich froh war, dass sie Fahrtwind abbekommen haben.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bestes-ht am 01.05.2010 um 23:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stripe
Supertipp mit Bild, danke! großes Grinsen

Was für Widerstände hast Du denn da verbaut? Die von Kellermann?

Kellermann Leistungswiederstand 7,5 Ohm 50 Watt
Vorne Micro 1000 LED, hinten Micro 1000 DF LED

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rockerneuling am 02.05.2010 um 10:43:

Lastwiderstände gibt es für kleines Geld beim "Hobbybedarf-Elektriker" - ca. 1 Euro.
Pro Blinker einer - fang erstmal mit zwei Widerständen - vorn oder hinten - an.

Kann als Erfahrung sagen, werden nicht sehr warm - ist also egal wo du die verbaust.
( Faustregel - werden ungefähr so warm wie die Glühlampe die du "ersetzen" willst. )

Habe schon langjährige Erfahrung beim Auto.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von Stripe am 02.05.2010 um 22:30:

OK, bei mir im Ort gibts ein Elektronik-Fachgeschäft. Ich hol mir morgen welche und werd es hoffentlich am WE checken können. Muss mir jetzt nur noch was wegen den Halterungen einfallen lassen. Danke für Eure Tipps. großes Grinsen


Geschrieben von HeinZ am 12.05.2010 um 07:46:

Wie "bestesht" schon beschrieben hat kann ich nur bestätigen das bei 2 Blinkern keine Änderung notwendig ist.
Habe vorne Lenkerendenblinker Kellermann White und hinten LED Micro 1000 und die Funzen ganz Normal ohne Änderung.

__________________
.
www.heinrichschuster.de


Das Leben ist zu kurz um was anderes zu fahren!


Geschrieben von Stripe am 12.05.2010 um 20:44:

ich hab die "dark"´s für vorne und hinten... hab mir aber zwischenzeitlich Kellermann-Widerstände besorgt, kosten nicht die Welt... Muss jetzt nur noch zum anbauen kommen... ;-) ich tüftel noch an den Halterungen...


Geschrieben von Jörg 2 am 12.05.2010 um 22:22:

Nachdem einer meiner Kollegen seine BMW durch die tollen "Heizwiderstände" abgefackelt hat, kann ich Euch nur den Tip geben Finger weg von den Dingern. Die bessere Lösung, die auch ich verbaut hab, nennt sich Load Equalizer von Badlands. Einfach mal googeln. Egal, wieviele Birnen, egal wieviel Watt. immer derselbe Takt ohne Wärmeentwicklung. Bei mir funzt das prima, auch wenn ich meinen Anhänger mitzieh. Spätestens wenn Ihr mal den Warnblinker längere Zeit anlassen müßt, bekommt Ihr auch mit Kellermann Widerständen Probleme, siehe oben. Die billigen Lösungen sind nicht immer so die besten...


Geschrieben von Stripe am 13.05.2010 um 00:44:

Guter Tipp. Da ich aber eh vor hab, die Widerstände im Lampengehäuse unterzubringen, sollte mir mein Bike hoffentlich eher nicht abfackeln. Darum ja auch meine ursprüngliche Frage, wohin man die Teile am besten baut, woraus dann der Tipp mit dem Lampengehäuse hervorging.

Den Load Equalizer werd ich mir aber dennoch mal genauer beäugen. Ist ganz klar eine qualitativ bessere Lösung...


Geschrieben von Gabba am 28.05.2010 um 22:38:

Welche Blinker

Hallo,.
Ich bekomme demnächst meine Forty Eight .
Möchte als erstes die hässlichen orangen Blinker vorne ändern.
Wollte mal nach Meinungen fragen, was besser aussieht.
Zur Wahl stehen:
Die Originalen Blinker lassen und nur die getönten Gläser mit orangen birnen(Leuchtmitteln) ändern.
Lenkerenden Kellermann Edelstahl in schwarz: Mit LED orange oder LED orange und weiß als Tagfahrlicht.
Lenkerenden Kellermann die normalen in schwarz.
Oder klassische Ochsenaugen auch mir schwarzen (getönten) Gläsern.

Will sie mir direkt vor auslieferung vom Händler drannbauen lassen.
Hoffe er macht das für lau.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Caveman am 28.05.2010 um 22:53:

Also ich würde die Originalen lassen und nur die Gläser ändern.

Hinten würde ich aber dann die 1000 DF Kellermänner machen oder die Originalen kürzen.

VG
Mirko

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -


Geschrieben von Gabba am 28.05.2010 um 23:02:

Was heißt die originalen kürzen??

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!