Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley "Icons"-Kollektion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101595)


Geschrieben von Nightrider am 17.05.2023 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag .
Und dass in Österreich das Plus an der Steuer draufkommt, dafür kann Harley nichts, sollte man schon fairerweise sagen.

RKC gab es doch bis vor wenigen Jahren (2021?) als M8 107, wo also soll der Highway King das "modernere" Bike sein?

Und Fossy hat ja den Österreich-Preis von 2021 mit dem von 2023 verglichen - und 10 k€ mehr bleiben 10 k€ mehr (bei weniger Ausstattung), egal ob wir Deppensteuer zahlen oder nicht.

Für österreichische Verhältnisse sind die Harley Modelle noch relativ günstig, die Österreich verdienen ja auch wesentlich mehr. Mal so ein Beispiel wie  der Ort Ischgl, da ist jeder einheimische Bürger Millionär, auch der die Tageskarten am Lift abknipst.cool

__________________
.


Geschrieben von Skogr am 17.05.2023 um 18:16:

Na,
da stehe ich dann wohl alleine da mit meiner Meinung.

Seis drum.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Schlitzer am 20.05.2023 um 15:15:

Die Orangefarbene Highway habe ich mir aus der Nähe anschauen dürfen. Ein wahr gewordener Traum

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von avirexer am 21.05.2023 um 20:29:

Es gibt doch die Limited Modelle und die Icons, beide sind ja Varianten die nur in bestimmten Stückzahlen verfügbar waren.
Gibt es auch einen Namen für die Modelle, wovon es eine noch kleinere Stückzahl gibt?
Von meiner Farbvariante gibt es wohl 400, wobei 200 als Road Glide und 200 als Street Glide hergestellt wurden.
Ich habe aber keine Ahnung unter welchen Namen die laufen (Icon, Limted oder....?)

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von fossy am 21.05.2023 um 20:47:

Ich glaube, da sind einfach auf Stückzahlen limitierte Lacksätze verbaut, diese Modelle haben keine eigene Bezeichnung

Diese sehr teuren Lacksätze können auch auf ältere Baujahre der jeweiligen Baureihen nachgerüstet werden.
Manche Händler werten gerne Bestandsmaschinen damit auf.


Geschrieben von bios4 am 08.05.2025 um 19:48:

Neues "Icons"-Modell 2025: Fat Boy Gray Ghost

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Skogr am 08.05.2025 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Neues "Icons"-Modell 2025: Fat Boy Gray Ghost

Preislich wird es wirklich absurd mittlerweile.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Schneckman am 08.05.2025 um 20:05:

.....Ist das in der Laaaaberecke aber sachlich geworden...... hier heißt's dann schnell wieder 'bitte beim Thema bleiben'...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Schlitzer am 09.05.2025 um 05:43:

Der Lacksatz der Gray Ghost ist phänomenal

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Defcon am 09.05.2025 um 06:39:

Hab ich früher mal gesehen  auf der German Bikeweek 2000 Hahn Flugplatz der Typ war Lackierer und seine Harley war der Hingucker .
Jetzt kommen die mit 36.000 €  für sowas ???  nee

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Der Peter am 09.05.2025 um 07:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Jetzt kommen die mit 36.000 €  für sowas ???  nee

Auf dieser Seite Ghost liegen wir bei nur 30700 €.
Und auf dieser Seite Ghost 2 bei 36500 €.

Schräg.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von KMWTeam am 09.05.2025 um 07:29:

1te Link Deutschland
2te Link Österreich = 20% Mwst + NoVA

Viele Grüße


Geschrieben von Der Peter am 09.05.2025 um 07:41:

Ah ok.
Danke, nicht gesehen.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Nightrider am 09.05.2025 um 13:53:

Schick diese Icon Fat Boy , nur in einen ungünstigen Lichtverhältnis gestellt, so das keine deutlichen Kontraste zu sehen sind.

__________________
.


Geschrieben von motorcycle boy am 09.05.2025 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Der Lacksatz der Gray Ghost ist phänomenal

Das ist kein Lack im herkömmlichen Sinne, sondern eine Aluminiumlegierung, die unter Vakuum unterhalb ihres Tripelpunktes, (bitte googeln) bei einer bestimmten Temperatur direkt von Fest in Gasförmig unter Auslassen der flüssigen Phase übergeht (bisher nur aus der Kaffeemehltrocknung und der Pharmaproduktion in speziellen Autoklaven bekannt) und sich  dank positiver Ladung auf dem negativ geladenen Blechteil (Tank, Fender, Öltankatrappe) niederschlägt. Das Verfahren ähnelt zwar dem bekannten elektrischen Pulver-Coating mit elektrisch geladenen Lackpartikeln, ist aber durch die Erfordernis des Arbeitens unter dem Tripelpunkt erheblich aufwendiger als das herkömmliche Partikel-Coating und für derart große Blechteile eine Weltneuheit.

Daher habe ich hier ausnahmsweise ein gewisses Verständnis für den Preis, da hier eine in die Grundlagenforschung reinreichende Innovation bzw. Investition vorliegt. Ob Harley hier die alleinigen Rechte wie BMW ab 1987 für die Kreuzspeichenräder oder nur eine Lizenz (üblicherweise mit Alleinverwertungsrecht für ein Jahr) erworben hat, werden wir daran sehen, ob das in den nächsten 25 Jahren auch bei der Konkurrenz auftaucht. An eine Eigenentwicklung glaube ich wegen der Grundlagenforschung eher nicht, das liegt zu weit ab vom Motorradbau.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)