Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anpassungen an meinem Bike.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12651)


Geschrieben von aXRo am 26.10.2009 um 17:28:

Zitat von german1biker
Hallo Leute ich habe gerade gesehen das der komplette Fahrwerkskit der XRx angeboten wird was ich nicht finden konnte sind Preise!
Weiß da jemand was?

Wo haste gesehen ... ?

Hammer - verdammt neugierig bin .... das könnte interessant werden ... Freude

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von ardie250 am 26.10.2009 um 18:15:

Guckst Du hier:

http://accessories.harley-davidson.com/sportster/zubehr_fr_xr1200/performance_federung/default.aspx


Geschrieben von Marcopolo1969 am 26.10.2009 um 20:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von ardie250
Guckst Du hier:

http://accessories.harley-davidson.com/sportster/zubehr_fr_xr1200/performance_federung/default.aspx

Preise sehe ich da auch keine ...... traurig

Naja, vielleicht auch gut so ..... Augen rollen


Grüsse


Geschrieben von MDStefan am 26.10.2009 um 21:05:

Hallo XR Treiber,

bei Harley Rostock könnt Ihr den neuen Katalog als PDF einsehen und dann die Bestellnummer direkt eingeben.

Preis: 1894,00 Eur/ Nr: 54530-10

...für meinen Geschmack ganz schön fett.

Gruß Stefan


Geschrieben von aXRo am 26.10.2009 um 21:18:

bloß gut das ich vorm PC SITZE ... alda ... dies Jahr Weihnachten ist das nicht mehr drin ... sonst hängt der Haussegen schief ... traurig

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von HarleyXR62 am 26.10.2009 um 21:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von MDStefan
Hallo XR Treiber,

bei Harley Rostock könnt Ihr den neuen Katalog als PDF einsehen und dann die Bestellnummer direkt eingeben.

Preis: 1894,00 Eur/ Nr: 54530-10

...für meinen Geschmack ganz schön fett.

Gruß Stefan

Für das Geld gibt es besseres, denn bei dem Fahrwerkskit haben die Federbeine u.a. keine Höhenverstellung.
Wenn ich meine XR fahrwerksseitig umrüste, dann nur so wie es HD Aachen gemacht hat.
siehe hier unter Fahrwerk

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von MDStefan am 26.10.2009 um 21:36:

Da hast Du recht. Eigentlich bin ich mit der Gabel zufrieden. Nur hinten könnte man nachbessern. Kurvenlage bis zur Haftungsgrenze brauche ich nicht. Nach Grenze kommt dann der Baum. (ist gerade ein Bekannter gestorben... regt zum nachdenken an)

Gruß Stefan


Geschrieben von sg-joe am 26.10.2009 um 23:57:

Aus einem anderen Forum die Bestellnummern nur für die Gabelbeine:

Left fork leg P/N 48771-10
Right fork leg P/N 48778-10

Preis war da nur der in USA gültige, 888 $.

Da ich hinten bereits Wilbers-Federbeine drin habe, wäre das eine Option. Allerdings habe ich über die BPF-Technik einige recht widersprüchliche Aussagen gelesen, daher werde ich erst noch mal warten bzw. nächstes Frühjahr mal eine X probefahren.


Geschrieben von HarleyXR62 am 27.10.2009 um 10:17:

Zitat von sg-joe
.........Da ich hinten bereits Wilbers-Federbeine drin habe, wäre das eine Option. Allerdings habe ich über die BPF-Technik einige recht widersprüchliche Aussagen gelesen, daher werde ich erst noch mal warten bzw. nächstes Frühjahr mal eine X probefahren.

Du hast recht hinter BPF=Big Piston Fork steht ein großes Fragezeichen.
Hier ein Auszug zu BPF Gabeln:
....So stellte Fahrwerksspezialist Hubert Hofmann (www.hh-racetech.de) bei Prüfstandsmessungen an der BPF-Gabel rund 30 Prozent mehr Reibung als beim konventionellen Cartridge-System fest. Was ganz einfach auf die rund doppelt so große Fläche der Kolbenringe zurückzuführen ist.
Weil aber speziell das feine, sensible Ansprechverhalten der Telegabel ein wichtiger Punkt bei Motorrädern aller Art ist, stehen hinter der Big Piston Fork einige große Fragezeichen. .....

und deshalb bleibe ich bei meiner "einfachen" Upsidedowngabel Freude

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von Templer am 27.10.2009 um 19:10:

Hallo, nochmal zu Vance and Hines
die Widow-Anlage 47537 kostet 699,-€ - Fuel-Pak 299,-€.
Paket-Preis 920,-€ - beides im EU-Lager (alle 3-5Tage Lieferung).
Wenn US$ so gut bleibt kann ich Ihnen die Anlage zu 660,-€ anbieten, bei Abnahme 3 Anlagen zu 620,-€ und 5 Anlagen 600,-€.

Das Anlage hat keine Abe.




sch.... drauf

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic


Geschrieben von Schwarzer am 27.10.2009 um 20:32:

Also mal im Ernst , bevor ich nen Fahrwerks "Umbaukit" von HD für knapp 2.000€ kauf , geb ich doch lieber die XR zurück , leg was drauf und hol mir die XRx neu odr als Vorführer .
Ich werd auf jeden Fall , sobald der Esel wieder sch...... ein Wilbers oder Öhlins Federbein anbauen und für vorne bei der anstehenden Gabelrevision neues Öl und passende Federn von Öhlins einbauen lassen . Da bin ich mit ca.1000€ dabei .
War heut beim Händler um die XRx näher zu betrachten . Fahren konnte ich sie leider noch nicht , da das Wetter zu schlecht und das Fahrwerk doch das einzige Interessante daran wäre.... traurig

Viele interessanter wäre die neue Bremse . Schwimmend gelagerte Bremsscheiben , eigentlich wurden alle Schwachstellen der "alten" geändert , da fragt man sich doch , ob wir die Testdummis
sind .
Was auch geil ist , ist die Lenkkopfschraube ! Auf einmal geht das "Markenzeichen" doch schön.......

Na ja evolution eben........


Geschrieben von aXRo am 02.11.2009 um 21:32:

So ... zurück zum Thema:

Morgen gibts Bilder ....

großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Blackone am 03.11.2009 um 17:44:

Heute is Morgen Augen rollen großes Grinsen

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von MartinSporti am 03.11.2009 um 17:50:

Testdummis würde ich das nicht nennen. Ich glaube Harley hat das Potentail des Motorrades für den Markt unterschätzt mit guten Fahrwerkskomponenten.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von aXRo am 03.11.2009 um 21:08:

*dramatische Melodie einspiel* .... *Spannung aufbau* ....

uuuuund daaaaa siiiind siiiiiiiie ... BILDER BiLdEr bilDer BILder ...

da ist sie SCHWARZ und BÖSE ... cool

*mom techn. panne Bilder zu groß ... niemals sind Bilder vom einem BIKE zu groß ... der Server spinnt*

so passend gemacht ... *Fortsetzung folgt sofort*

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.