Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stahlflex Bremsleitungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20951)
hab doch gesehen, wie du nach dem einbau des neuen drei kreuze geschlagen hast..........(hat ja auch gewirkt)
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
jo,das ist ein schönes bild turbo
die teile sind auch in amerika nicht gerade billig.
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Du weisst Turbo, dass die rechts gezeigte Armatur für ein DOT4 Bremssystem ist. So müsstest Du auch Deine Bremssättel und die Bremsscheiben erneuern.
den bremsscheiben ist das völlig wurscht. Bei den sätteln wär ich auch gerne auf die entsprechend verchromten von der brembo oder einer zubehör gewechselt. Und für 30 euro bekommst du den dichtsatz für entweder dot4 oder dot5. Wär also auch so kein problem.
Aber für den rest der welt mal wieder ein exelenter hinweiß. Denkt nicht jeder dran und weiß auch nicht jeder. DANKE
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich weiss den Bremsscheiben ist das egal, aber wenn dann Brembo... so müssen die Bremsscheiben auch getrauscht werden. Weil der Durchmesser etwas ca. 5mm grösser ist, so meine ich das... Ach und die alten Handhebel passen dann natürlich auch nicht mehr bei den Armaturen.
ich möchte mal den tag erleben wo du mir mut zusprichst und gute nachrichten überbringst..... Warum hast du bloß immer recht? Bist du sicher bei den hebeln? Du hast sie ja im angebot...
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von turbo
Bist du sicher bei den hebeln? Du hast sie ja im angebot...
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
na da hätte ich ein wenig in den berühmten weichen haufen gegriffen und die bastelei wär wieder ausgeufert. Meine dame hat jetzt schon das grauen gepackt. So viele pakete sind schon wieder eingetroffen.....danke ihr beiden
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Bei den Hebeln muss man wirklich aufpassen, die sind teilweise sogar von Modell zu Modell im unterschiedlich.
Da bin ich selbst mal reingefallen:
Fehlermeldung
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
hatte vor kuzem ein def. Stopplicht. Wär mir fast jemand draufgerauscht. Hab lange nach dem fehler gesucht. Habe schöne neue buckshothebel verbaut. Und siehe da, im gehäuse liegt der schalter irgendwie lose oder schräg. Stopplicht war dauernd an und ist durchgebrannt.
Hab das ding mit einer klammer neu justiert. Konnte mir nur nicht erklären was das verursacht hatte.... Nun wird es wohl klarer. Da scheint doch nur äusserlich und grob betrachtet alles zu passen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Stahlflex Leitung vorn und Hinten ?
Hallo zusammen
hat oder weiss einer ob es für die NRS BJ.10 mit ABS eine Stahlflexleitung komplett für hinten gibt und wenn ja welcher Hersteller .weil HD Köln sagt, für Vorne gibts was aber für hinten gibts nicht .
darum frage ich hier mal ob da einer was mehr weiss ?.
Gruß
Was meinst Du denn mit komplett ?
hab mir auf ner messe gerade mal die muscel genau an der stelle angesehen. Soweit man sieht ist das auch wieder ne kombi aus starrer leitung vom geber bis zum schalter und von da dann die "gummileitung". Dürfte bei der NRS auch nicht anders sein. Ich hab für meinen alten saurier (2002) die leitung gerade umbauen lassen. Willst du nur wegen der optik umbauen, oder warum fragst du?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Probiers mal bei Spiegler
__________________
BRC #2
Für die 'alte' V-ROD gibt es das als original Ersatzteil für die SE. Das könnte doch bei der NRS passen, oder?
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post