Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Warum verkaufen jetzt viele ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28384)


Geschrieben von Kalle66 am 01.12.2011 um 10:18:

Warum gerade jetzt so viele eine Sporty verkaufen weiß ich auch nicht. Weiß auch nicht, ob gerade viele eine Sporty verkaufen.
Ich kann nur sagen, dass ich natürlich auch andere Harleys im Vorfeld ins Auge gefaßt habe, wie die 1200 Custom oder die Street Bob. Die heurige 1200er Custom gab´s zu der Zeit, wo ich auf Suche war, noch nicht, sonst wäre die möglicherweise der Favorit gewesen. Die Superlow hat mir wegen der Optik (breiteres Vorderrad als ne Custom, großer Tank, Räder) gefallen. Nicht so gut fand ich den Hinterradreifen. Habe da flugs den Dyna-Reifen draufgezogen. Und jetzt find ich das Bike absolut klasse. Freude Frage nach der Leistung? Komme mit den 883 Kubik ganz gut zurecht. Ob´s da die 1200 sein müssen, ist eine Frage, die ich noch nicht beantworten kann. Gibt genug Berichte, die sagen, dass das nix (nicht wirklich was) bringt. Aber Jeder, wie er mag.

Fazit: In der ursprünglichen Suche standen mehrere Mopeds zur Wahl. Habe nun aber, nach ein paar Umbauten, meine Sporty so eingerichtet, wie sie mir gut gefällt und zu mir paßt. Und das soll erstmal so bleiben.

Grüße

Irminson

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von honey am 02.12.2011 um 10:34:

@retro

Meine ist Bj. 96. Zeigt keine übertriebene Ermüdungserscheinungen und sie hat jetzt 95.000 km drauf (von denen ich 41.000 gefahren bin, Möppi hab ich vor drei Jahren gekauft).

Sollte irgendwann mal ne neue anstehen, wird sie auch ne Sporty sein, nicht jünger als Bj. 2000.

Wenn die Firmen die Produktion auslagern und dabei auch noch sparen wollen - ist ja so hipp heute, alles billiger haben zu wollen, Einkauf, Produktion, etc, - dann kann es passieren, daß ein Produkt nicht das hält, was es mal versprochen hat.

Heutzutage wirst Du komisch angeguckt, wenn Du Qualität haben willst.

Und wenn jemand mit meiner Echtlebenszeit spielt, in dem er/sie mich wegen Garantie und Reklamation hin und her rennen läßt, tja... dann ... squietsch... soll er/sie mir lieber aus dem Weg gehen Augenzwinkern (bin sonst sehr friedfertig...)

Ich kauf mir langsam gar nix mehr (Neues...) geschockt
cool

Ciao,
honey

__________________
A ride a day keeps the doctor away.


Geschrieben von retro am 02.12.2011 um 12:00:

@honey
Freude Freude Freude

Gruß
retro

__________________
Go slow and win the race


Geschrieben von Christof am 19.12.2011 um 21:21:

Sporty´s sind für mich die eigentlichen Harleys. Meine Frau und ich fahren mit unseren beiden wochelange Touren. Für weitere Touren zu zweit habe ich ne 1000er GTR. Da kommt auch keine E-Glide dran, vor allem nicht an den Wetterschutz. Für mich alleine bin ich mit der 1200 R sehr glücklich. Eine größere Harley? nein.

Christof


Geschrieben von JO2810 am 19.12.2011 um 23:12:

@Christof,
geht mir genauso, zum Harley fahren ist ne Sportster für mich das Ursprünglichste. Wenn ich lange Touren fahren will, nehm ich ne BMW.
@honey, ne schöne Vergasersporty Bj.98 hab ich auch noch auf der Rechnung
Gruß Jo


Geschrieben von niterider am 20.12.2011 um 22:05:

@ JO2810 + @Christof

Sehe ich ganz genauso. Sporty ist die urspünglichste Harley, technisch wie optisch und auch vom Fahrgefühl.


Geschrieben von Mudman am 20.12.2011 um 23:38:

Sehr interessant das hier zu lesen.

Ist mir gar nicht aufgefallen, daß jetzt besonders viele Sportys verkauft werden verwirrt

Übrigens finde ich als bekennender Klassik-Bigtwinfahrer das ganze Gelaber vom Muschimoped lächerlich! Bei unserem Stammtisch gibt es eingefleischte Sportyfahrer und ich kenne eine Bikerin die fährt mit ihrem 1,60 m seit fast 20 Jahren eine E-Glide.

Wenn jemand ne Sporty Spaß macht, dann soll er sie fahren, es ist SEIN/IHR Moped und macht IHM/IHR einen Rießenspaß. Wenn irgendwelche "Kritiker" dazu blöd daherreden müssen, dann können sie einem eingefleischten Fan doch kreuzweise oder?

Also wer sich durch die Meinung anderer zum Verkauf bringen lässt, weiß nicht was er will! Ich "sollte" meine alte Heritage ja auch schon verkaufen "weil sie technisch doch so total überholt ist". Da lachte ich nur, ich will keine 20 Kilo Elektronik und Canbus-Kacke an meiner Kiste....

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von honey am 21.12.2011 um 21:25:

@JO2810

Jou, damit kommst du über Kraut und Wiese, quasi überall hin

Ciao,
honey

__________________
A ride a day keeps the doctor away.


Geschrieben von hillibilli am 22.12.2011 um 17:54:

Als absoluter Frischling folgendes zur Sporty, habe persönlich den Vergleich zwischen Switchback, Heritage, Road King und eben einer XL 1200C gemacht. Bzgl. Handling fährt man mit der Sporty den BT´s um die Ohren. Sitzposition auch für mich 188 cm sehr bequem. Leistung genügend. Da meine Frau ein Möppie für sich suchte, haben wir einfach mal abgewechselt. Daher die Vergleichswerte und hier meine Wahrnehmung.

Für welche sich meine Frau entschieden hat, siehe Avatar. ....

Niemand aus dem hiesigen Chapter spricht abfällig über die Sportys. Es sind einige ´´Graubärte´´ dabei, welche bewußt nicht auf einen BT gestiegen sind.

Auch liegen keine zwingenden Gründe Motorrad bedingt vor. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist mal was anderes zu fahren, entscheidet sich wohl einfach der einzelne entweder für nen BT, oder wieder eine Sporty, oder evt auch mal für ein anderes Fabrikat. ( Soll ja auch vorkommen)

Man muß sich vom draufsetzen an wohl fühlen, den Rest erledigt das Möppie und das Bauchgefühl, egal ob BT, Sporty oder was auch immer.

Gruß
Hilmar Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von löhr am 22.12.2011 um 20:43:

Hallo,zusammen .
Ich bin 1,86 m groß , meine Sporty scheint mir nicht zu klein ,
(und 260 kg Gewicht langt mir allemale) .
Sie ist einigermaßen handlich und relativ Flott .
Doof angemacht hat mich auch noch keiner ,
also verkaufen ? Never .

grüße


Geschrieben von Jacktar am 22.12.2011 um 21:43:

Servus,

bin 1,90m groß und habe mich vor 2 Wochen ganz bewußt und im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte FÜR den Kauf einer Sportster entschieden.

Da ich vorher nur "sportliche" Motorräder anderer Marken besaß, war es mir wichtig, auch meine Harley nicht um die Kurve tragen zu müssen.

Einzig die Federvorspannung musste ich auf ganz hart stellen, ansonsten ist bei meinem Gewicht (knapp über 100kg) schnell Ende mit Schräglage fröhlich

Ein BT käme höchstens zusätzlich in Frage.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von lucifer am 22.12.2011 um 22:20:

Sorry Jungs und Mädelz natürlich ......

Ich weiß nicht warum hier so ein Unterschied zwischen BT (wie ihr es nennt) und Sporty gemacht wird von Euch ....

für mich ist jeder der Harley fährt gleich - ohne Ansehen des Modells oder Ähnliches ......

deswegen verstehe ich auch Sachen wie -

"Niemand aus dem hiesigen Chapter spricht abfällig über die Sportys. Es sind einige ´´Graubärte´´ dabei, welche bewußt nicht auf einen BT gestiegen sind."

oder

"geht mir genauso, zum Harley fahren ist ne Sportster für mich das Ursprünglichste. Wenn ich lange Touren fahren will, nehm ich ne BMW."

oder

" Sporty´s sind für mich die eigentlichen Harleys. Meine Frau und ich fahren mit unseren beiden wochelange Touren. Für weitere Touren zu zweit habe ich ne 1000er GTR. Da kommt auch keine E-Glide dran, vor allem nicht an den Wetterschutz. Für mich alleine bin ich mit der 1200 R sehr glücklich. Eine größere Harley? nein."

Auf der anderen Seite wird oft die Intoleranz der BT - Fahrer gegenüber den Sporty - Fahrern angemerkt .............

bei solchen Kommentaren von Euch wundert mich das nicht ...... unglücklich

Gruß lucifer (BT), der auch schon Sporty fuhr ......... und es gefiel mir sehr.


Geschrieben von hardy.b am 22.12.2011 um 22:49:

Ich habe mir auch die Nightster nicht als "Harley Einstiegsbike" gekauft, sondern weil mir die Optik gefällt und die Sporty auch noch relativ dynamisch bewegt werden kann. Wenn es für das gleiche Geld eine Road-King etc. gegeben hätte, wäre es trotzdem die Nightster geworden.................. Freude


Geschrieben von anakin am 23.12.2011 um 02:54:

Ich hab auch ein Moped.. und es fährt.. bzw.. jetzt ist es zerlegt.. großes Grinsen

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von hillibilli am 23.12.2011 um 10:31:

Hi Luciver

Da Du Zeilen von mir zitierst, aber falsch interpretierst, möchte ich darauf verweisen, dass es mir nicht im geringsten um eine Ab oder Ausgrenzung Sporty zu den anderen Modellen oder gar Fahrern ging. Vielmehr ist es, was ich aber im Eingang meines Postings geschrieben habe, eine Wahrnehmung, dass die, nenne sie jetzt mal größeren Modelle, eine andere, unhandlichere Fahrwerksauslegung haben. Hängt ja direkt mit dem Fahrwerk bzw. Rahmengeometrie etc. zusammen und hat nichts mit schlecht oder gut zu tun und schon garnichts mit irgendeiner Ausgrenzung innerhalb der Harley Gemeinschaft.

Mach halt bei so´nem banalen Thema, bitte das Fass nicht weiter auf wie es wert ist überhaupt aufgemacht zu werden. Meiner Meinung nach ist es nicht mal wert den Deckel überhaupt anzuschauen.

Nüscht für ungut. Augenzwinkern Augenzwinkern

Gruß
Hilmar

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen