Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HOG Blaster / Motorradtrockner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60489)
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Thema verfehlt![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
Thema verfehlt![]()
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
wahrscheinlich hat der gute uli w. diesen thread nich von anfang an gelesen - blieb ja auch keine zeit dafür
sonst hätte er wahrscheinlich gelesen, gar begriffen das der hersteller des Hog Blasters und der Hundehütte
exact der gleiche ist - nur das die hundehütte ( als pet dryer ) für nur einen bruchteil des Hog Blasters zu bekomen ist -
innen ist exact die gleiche technik verbaut und das alleine war doch ein " tipp topp dipp" ( wie der Franke sagt )
und von der wirkung gibts nicht nur bilder - sondern gar ein demonstrationsvideo - im youtube gar noch mehrere
soviel dazu von meiner seite - habe fertig
zum zitierten Beitrag Zitat von uli-w
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Die billigen Microfasertücher aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt sind um längen besser als Ledertücher. Gibt's im Zweierpack für schmales Geld.
Genau diese würde ich nicht verwenden. Diese geben gerade auf dem HD Lack Schlieren und zerkratzen dir auch den Chrom
Mache ich seit Jahren so. Habe weder Schlieren noch Kratzer davongetragen.
Dann solltest du dir eine Brille kaufen.
Microfasertücher binden jedes noch so kleine Teil, und die meisten davon sind härter als der Lack.
Microfasertücher sind für alles Glänzende und auch für einiges andere nicht geeignet.
Viel Wasser, kein Fensterleder sondern ein gutes Autoleder und den Rest trocknet die Sonne.
Uli
zum zitierten Beitrag " tipp topp dipp" ( wie der Franke sagt)
Schaut mal
https://bruehldryer.de/
Mein Laubbläser kann das (u.a.) für sehr viel weniger €...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
HOG Blaster / Motorradtrockner
...so ist es. Ich benutze den „Heinzelmann Saugblaser“ (es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann)
Die 69€ Kaufpreis sind gut investiert.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Hab mir vor geraumer Zeit nen ordentlichen Hundefön gekauft.
2800W ,da kommt ordentlich Power und Wärme raus.
Das Bike ist sofort trocken.
Zum Reinigen der Lackteile sprüh ich Schaum drauf.
Also Shampo mit Wachs ,misch ich mit Wasser und dann kommt das in so ne Pumpflasche.
Abspritzen dann mit Regenwasser aus dem Fass.
Nachledern erübrigt sich, und der Lack bleibt konserviert.
Was es nicht alles gibt......
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Man lernt tatsächlich nie aus. Ich habe im Rahmen meiner alljährlichen Überwinterungsputzvorbereitungen wieder mal zu Eimer und Schwamm gegriffen und dabei einen MetroVac Air Force Blaster Sidekick von einem Kumpel ausprobiert. Was soll ich sagen? Entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung ist das Ding durchaus zu gebrauchen. Mit ein bißchen Mühe werden sogar die Kühlrippen vom Motor trocken. Und man bekommt keine kalten Hände bei der Arbeit. Aber laut ist das Teil. Es kam sogar meine Frau gelaufen um zu gucken, was ich da mache. Mit dem Zen des Motorradputzens war's dann vorbei...
Ob ich mir selbst so ein Ding zulegen würde? Könnte sogar sein. Obwohl ich die Arbeitsweise mit Autoleder, Radio und Bier immer noch für die bessere halte.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Also der von mir oben gezeigte ist erstaunlich leise.
Da ist jeder Staubsauger lauter