Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V ROD mit Apehanger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=839)
Toleranz, Individualität und Vielfalt..........das wollen doch aller Selbstverwirklicher in der Customszene. Und wer`s mag....
Gruß
Karuso
Hier n kleiner Z-Ape.
Find ich mit dem Fairing zusammen richtig geil.
Gruß
__________________
Black is faster. True story.
Ich glaube das sind alles Kollegen, die in ihrer Jugend nur den Neckermann Katalog hatten und von der Garelli Bonanza geträumt haben. Jetzt muss der Ape auf alles was zwei Räder hat.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend.
zum zitierten Beitrag Zitat von portos12
Ich glaube das sind alles Kollegen, die in ihrer Jugend nur den Neckermann Katalog hatten und von der Garelli Bonanza geträumt haben. Jetzt muss der Ape auf alles was zwei Räder hat.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von portos12
Ich glaube das sind alles Kollegen, die in ihrer Jugend nur den Neckermann Katalog hatten und von der Garelli Bonanza geträumt haben. Jetzt muss der Ape auf alles was zwei Räder hat.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
Wer etwas ungewöhnliches baut, muss mit den Reaktionen leben können. Ich schreibe nur, was die meisten sich beim Anblick denken.
Es steht dir frei, es einfach zu ignorieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von portos12
Wer etwas ungewöhnliches baut, muss mit den Reaktionen leben können. Ich schreibe nur, was die meisten sich beim Anblick denken.
Es steht dir frei, es einfach zu ignorieren.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
Warum sollte ich? Ich habe kein Bike um andere zu beeindrucken. Sondern zum fahren. Ganz normal. Sollte es zumindest sein. Aber jedem das seine.
zum zitierten Beitrag Zitat von portos12
Warum sollte ich? Ich habe kein Bike um andere zu beeindrucken. Sondern zum fahren. Ganz normal. Sollte es zumindest sein. Aber jedem das seine.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
Danke, dir auch.
Hat jemand einen ape 🦍 verbaut ?
werde einen 40cm verbauen. Brauche tips zB was die Kompatibilität der Lenkeramaturen angeht . Möchte die Alten erhalten und mir gebrauchte kaufen.
passen nur die von der NRS oder passen auch andere von dyna etc.?
alles was auf deinen doch wohl immer noch zölligen Lenker passt kannst du verwenden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Mmhh, da war meine Fragestellung dann wohl unpräzise .
es geht um die Elektrik in den Schaltern und deren Kompatibilität.
Das man für einen zölligen Lenker zöllige Amateuren brauche .....
Es gibt ja denn doch unterschiedliche lenkeramaturen für die einzelnen Baureihen und selbst die der alten Vrods erscheinen anders .
trotzdem danke
Aus bestimmten Gründen fange ich meist von Vorne an zu erklären. Für den einen ist das alles neu und der andere hat halt schon gewisse Vorkenntnisse......
Es gibt Unterschiede bei den Hebeln. Das ist nicht ganz so einfach. Dazu gab es bei der Rod aber eigentlich nur ne Änderung bei der Kupplungsamatur. Da steckt jetzt der Schalter für die Sicherheit beim Starten mit ausgeklapptem Ständer.
Ansonsten ist das Identisch.
Unterschiede zu den restlichen HD's gibt es, weil die noch mehr features an Bord haben. Da hast du dann die Stecker anders belegt für Radio/Navi, lauter, leiser, etc.
Du kannst dir solche Übersichten auch selber grob bei Ronie's anschauen. Da hast du alle Baujahre und Modelle und siehst auch in der Tabelle da drunter was da wie belegt ist.
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=863&b=42&c=0& d=2011%20VRSCDX%20NIGHT%20ROD%AE%20SPECIAL%20(HH)%20HANDLEBAR%20SWITCHES%20
-%20LEFT/RIGHT
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Turbo
noch einmal danke aber auch hier leider nichts Neues .
Das heraussuchen der einzeln Bestellnummern und Abgleich wollte ich mir ersparen oder zumindest erleichtertn und eben Tips von Rodfahren ,die eben Schon einen Ape verbaut haben und sich bezüglich der Kabellage Problembezogene Gedanken gemacht haben.
Schrauber die täglich hab Amaturen schrauben könnten unter Umständen etwas über eine Deckunsgleichheit sagen weil es eben aufgefallen ist und sich ein breitere wissen in diesem Bereich haben. Modellreihen über die Jahre und eben im Vergleich zur Nightrods ab 2009 .
Ich habe mir bereits Gedanken gemacht und recherchiert. Aber das Problem ist eben nicht soo altäglich ...
Die meisten Kappen und löten und darauf wird es bei mir auch hinauslaufen . Kein Plug n Play ...
Also wenn hier keiner sagen kann welche Amaturen kompatibel ist dann ist das eben so.