Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkmodul finden... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92137)


Geschrieben von Schimmy am 23.09.2019 um 11:58:

Moment ! ! ! Jetzt verwirrst DU MICH aber total.

Welches Badlands Modul (TYP, WO bestellt, Foto ? ? ?) hast Du WO dazwischen geschaltet ? ? ? Sollte es sich hierbei
um diese Teil HIER handeln, wird es STATT des originalen Blinkmoduls, das sich - wie ich Dir HIER bereits schrieb -
unter dem LINKEN Seitendeckel befindet, DIREKT mit Steckverbindung an den Kabelbaum angeschlossen.

Zum Thema Spannungen messen: Schwarzes Kabel an Masse. RICHTIG. Messungen DIREKT am den Kontakten (Pins)
des Steckers, der in das Blinkmodul gesteckt wird, durchführen.


GReetz  Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 23.09.2019 um 12:52:

Das hatte ich , glaube ich Anfangs irgendwo geschrieben, dass ich das Badlands Modul gekauft hatte, weil ich dachte, damit das Problem zu lösen. Sorry, dass ich das überlesen hatte, wo Du mir gesagt hast , wo das Blinkmodul ist... bin nun auch verwirrt. Es ist das hier : https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW22691

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Rocketeer am 23.09.2019 um 12:57:

Hier ein Archivfoto. Ist es das graue Teil HINTER der Zündbox ?

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 23.09.2019 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Das hatte ich , glaube ich Anfangs irgendwo geschrieben, dass ich das Badlands Modul gekauft hatte, weil ich dachte, damit das Problem zu lösen. Sorry, dass ich das überlesen hatte, wo Du mir gesagt hast , wo das Blinkmodul ist... bin nun auch verwirrt. Es ist das hier : https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW22691.

Das ist KEIN Blinkmodul. Das ist ein LOAD EQUALIZER, der eigentlich nur benötigt wird, wenn man die Blinker von Glühlampe auf
LED umrüstet. Hast Du so etwas an Deinem Moped durchgeführt ? ? ? Ich habe in Deinen Beiträgen nix davon gelesen.....Augen rollen Dieser
Load Equalizer dient dazu dem Blinkmodul einen höheren Strombedarf "vorzugaukeln", da LED-Leuchten weniger Strombedarf haben,
als Glühlampen. Wird der EQUALIZER bei LED´s NICHT dazwischen geschaltet, "glaubt" das Blinkmodul, dass wenigstens eine der
Glühlampen defekt sein muss und blinkt - um Dir diesen Defekt anzuzeigen - entweder schneller (kennt man ja auch vom Pkw), oder
es blinkt gar nicht mehr.

Und JA... das graue Teil hinter der Zündanlage ist das Blinkmodul.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 23.09.2019 um 13:19:

Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 23.09.2019 um 13:43:

Hi Schimmy, hab's auf der 2.Seite des Threads geschrieben. Dachte das nennt man auch Blinkmodul, sorry mein Fehler. Lost in translation :-) Ist eh schon wieder eingepackt und verräumt. Hab das von jemand gesagt bekommen und daraufhin bestellt. Egal. Wie gesagt, sorry, bin leider mit dem Thema Elektrik überfordert. Das wenn ich gewusst hätte, dass es solche Probleme gibt, hätte ich die dicken hässlichen Blinker und das ätzende Rücklicht drangelassen.

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Rocketeer am 23.09.2019 um 14:41:

Dann werde ich mal mit nem Kollegen später alles durchmessen, so wie Du es geschrieben hast, inklusive einmal Rücklicht trennen. Gruss, Chris

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 23.09.2019 um 20:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Hi Schimmy, hab's auf der 2.Seite des Threads geschrieben. Dachte das nennt man auch Blinkmodul, sorry mein Fehler. Lost in translation :-)

Moinsen noch einmal,

Also wenn Du tatsächlich hinten (oder vorne) statt Glühlampen LED-Blinker verbaut hast, brauchst Du diesen Load Equalizer
(Lastwiderstand), sonst funktioniert das Ganze nicht. Statt das Voltmeter zu bemühen, mach mir bitte mal ein Foto, wie
du den Equalizer angeschlossen hast. Vielleicht bringt uns das ja weiter. Das (originale) Blinkmodul lass für´s erste in Ruhe.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 23.09.2019 um 21:18:

Hey Schimmy, kein LED , alle 4 Blinker Glühbirnen mit gleicher Wattzahl. Load Equalizer is eingepackt und verräumt, brauche ich wohl nicht, evtl für irgendwann mal falls ich doch LED verbauen will. Mein Kollege war da , hat durchgemessen und hinten alles gecheckt. Fazit : Blinker und Rücklicht sind einwandfrei angeschlossen, der Fehler liegt dann doch vorne irgendwo, sprich alle switches wegbauen und Kabel durchschauen u prüfen ob ein Masseschluss etc vorliegt.....ooooder das orig Blinkmodul is hinüber( wäre aber komisch , weil auf Stufe 1 die Blinker gehen)Da ich nen anderen Lenker will , werde ich in diesem Zug dann alles in einem Abwasch machen. Falls es das auch nicht ist, muss der Tank runter, um alle Kabel endgültig zu checken..... Irgendwo muss der Fehler ja liegen. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe, Schimmy. Cheers, Chris

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 24.09.2019 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Fazit : Blinker und Rücklicht sind einwandfrei angeschlossen, der Fehler liegt dann doch vorne irgendwo, sprich alle switches wegbauen und Kabel durchschauen u prüfen ob ein Masseschluss etc vorliegt.....ooooder das orig Blinkmodul is hinüber( wäre aber komisch , weil auf Stufe 1 die Blinker gehen)Da ich nen anderen Lenker will , werde ich in diesem Zug dann alles in einem Abwasch machen.

Moinsen,

Es wäre schon ein unglaublich dummer Zufall (die es natürlich auch geben kann), wenn ausgerechnet jetzt, wo Du ein neues Rücklicht
verbaut hast, irgendwo anders ein Kabeldefekt aufgetreten ist. Augen rollen Sei mir nicht böse, aber ICH bin nach wie vor der Meinung, dass
bei Deinen "Basteleien" irgendetwas schief gelaufen ist, und dass die Ursache für Dein Problem irgendwo dort zu finden sein muss.

Haste zufällig mal die Stecker überprüft, ob sich da beim Zusammenstecken nicht vielleicht einer der Pins verbogen hat ? ? ?

Das Blinkmodul kannste in Ruhe lassen. Das funktioniert ja (wenngleich auch nicht in jeder Zündschlossposition).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 24.09.2019 um 17:36:

Ok, Die Pins sind alle noch top, das kann man als abgehakt einstufen . Da ja "nur" noch meine Lenker Aktion als mögliche Quelle überbleibt, werde ich das penibel durchchecken und dann Bescheid geben. Cheers, Chris.

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Roadrunner95 am 24.09.2019 um 23:30:

Die Masseverbindung vom Fender und Lenker (Lenkkopflager sind keine geeignete Verbindung) zum Rahmen ist schon in Ordnung?
Ich hatte auch mal eine Dauerleuchten bei den Blinkern, was sich dann als Kontaktproblem herausgestellt hat, allerdings haben sie bei mir nicht mit voller Helligkeit geleuchtet. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Rocketeer am 25.09.2019 um 08:24:

Fender Masse Verbindung is top. Hat mein Kollege gemessen. Da ich ja demnächst Lenker u Armaturen wegbaue, wird alles sowieso nochmal durchgeprüft. Danke für'n tip.

__________________
"Fight for your ride" 


Geschrieben von Schimmy am 26.09.2019 um 14:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocketeer
Da ich ja demnächst Lenker u Armaturen wegbaue, wird alles sowieso nochmal durchgeprüft. Danke für'n tip.

Moinsen,

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve.....: ICH an Deiner Stelle würde erst einmal die eine Baustelle abarbeiten,
BEVOR ich eine neue aufmache. Nachher läuft da auch etwas nicht ganz so wie geplant, und das Chaos ist perfekt. fröhlich

Schnapp Dir das Messinstrument und führe mal die Messungen am Stecker zum originalen Blinkmodul durch, wie ich
sie am 23.09. beschrieben habe. Es reicht, wenn Du sie bei Zündschloss in Stellung 2 machst und nur die Spannungen
auf ORANGE, BRAUN und VIOLETT misst.

Außerdem: Die Frage ist immer noch im Raum, welche Blinker Du anstelle der originalen an Dein Moped gebaut hast.
Ich habe da so einen Verdacht.....Augen rollen


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Rocketeer am 26.09.2019 um 16:25:

Du nervst nie, bin froh wenn ich Hilfe bekomme. Ich habe 21/5 Watt Blinker vom Louis Shop gekauft, die für 19,95 das paar, nix aufregendes. 
Soweit ich weiss, hat mein Kollege an dem besagten Stecker durchgemessen und alles für ok befunden. Die Pins sind auch alle ok. 

__________________
"Fight for your ride"