Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)


Geschrieben von Sprotte am 25.08.2025 um 12:22:

Vielleicht kurbelt das dem Umsatz wieder an, wenn's tatsächlich so kommt....

EU plant neue Zulassungsregeln für US-Modelle, freie Fahrt für Tesla Cybertruck?


Geschrieben von 0liver am 25.08.2025 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Vielleicht kurbelt das dem Umsatz wieder an, wenn's tatsächlich so kommt....

EU plant neue Zulassungsregeln für US-Modelle, freie Fahrt für Tesla Cybertruck?

Vielleicht steh ich auf dem Schlauch - aber was hat das mit HD zu tun? Davon abgesehen nehme ich gerne so einen unterregulierten und gar nicht nachhaltigen F-150, den die EU-Bürokraten mit 22% Extrazoll belegen, weil die Ladefläche mehr als 50% des Achsabstands beträgt.


Geschrieben von Odessa44 am 25.08.2025 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Vielleicht kurbelt das dem Umsatz wieder an, wenn's tatsächlich so kommt....

EU plant neue Zulassungsregeln für US-Modelle, freie Fahrt für Tesla Cybertruck?

Ach baut HD seit neustem auch Quads fröhlichfröhlichfröhlichfröhlich

__________________
CARPE DIEM  QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"  großes Grinsen cool


Geschrieben von Schneckman am 25.08.2025 um 18:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von 0liver

Vielleicht steh ich auf dem Schlauch - aber was hat das mit HD zu tun?

.
.
Je nachdem, welche der beiden Aussagen im ersten Satz des Artikel zutreffen (wenn es denn überhaupt so kommt) :

 ".....auf Zulassungsregeln für Pkw zu verzichten....." (also nur Pkw's, nicht Motorräder)

"..... wollen beide Seiten ihre jeweiligen Standards für Fahrzeuge anerkennen...."  (also auch Motorräder)


Im zweiten Falle könnte es vielleicht hinsichtlich Emissionsausstoß einfacher werden.
Aber - ich habe keine Ahnung ob stock-HD's heute in USA noch hörbar sind und ob da heute überhaupt noch gewisse Unterschiede, wie in früheren Zeiten, bestehen.
Gleiches gilt ggfs dann theoretisch vielleicht auch für die übermäßige Magerabstimmung.
Sind die zwei Sachen, die mir dazu spontan einfallen.

Glaube ich aber erst daran, wenn es soweit kommt.
Und eher friert die Hölle zu !!

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Sprotte am 25.08.2025 um 19:31:

Die US Versionen klingen schon etwas kerniger und sind auch nicht so extrem mager abgestimmt, geht ja darum, das man die „Fahrzeuge“ mit US Zulassung ohne technische Änderungen in der EU zulassen könnte, so sparen sich die  Importeure extra Homologation und Umbauten für die jeweiligen Märkte…

Ob das wirklich umgesetzt wird, glaube ich aber auch nicht so recht…


Geschrieben von motorcycle boy am 25.08.2025 um 22:18:

„USA-Emissionsbestimmungen“ sind aus der Historie ein etwas spezieller Sachverhalt  großes Grinsen :

Im „Bayern von USA“, also Kalifornien, gelten im Prinzip Grenzwerte analog zur jeweiligen aktuellen €-Norm, manchmal preschen sie ein bisschen vor (z.B. bei  Analog-€3 war in Kalifornien schon ein Aktivkohlefilter für die Tankbelüftung vorgeschrieben, in der EU erst ab €5), manchmal prescht die EU etwas vor. Beide scheinen da seit Jahren in einem Überbietungswettbewerb zu stehen Augen rollen   .

Das kommt, weil LA schon in den 30er seit Roosevelts „New Deal“ ab 1933 eine unerträgliche Smog-Glocke aus Autoabgasen hatte und deswegen bereits in den 30er als erstes „Land“ der Welt eine Umweltschutzbehörde „CARB“ einführte, die Emissionsvorgaben für Autos (und ab Ende der 70er auch für Motorräder) erfand. Roosevelts New Deal wollte nämlich in der großen Depression Arbeitsplätze in der Autoindustrie dadurch erschaffen, dass als eine Bestimmung darin durch eifrigen Lobbyismus der Autoindustrie alle Städte die Vorgabe erhielten, ihren ÖPNV stillzulegen und abzureißen, um die Verbraucher zu zwingen, endlich ein Auto zu kaufen. Deswegen gibts heute nur noch in New York und San Francisco einen schienengebundenen ÖPNV. 

Fun fact: LA hatte bis dahin ein eng vernetztes riesiges Straßenbahnnetz  geschockt  (heutzutage unvorstellbar), was die Autoindustrie als natürliche Bedrohung empfand.

Erst Mitte der 50er führte Washington eine analoge Behörde EPA auf bundesstaatlicher Ebene mit gemeinsamen verbindlichen (traditionell viel lascheren) Regeln für alle restlichen 49 Bundesstaaten  ein: So  gilt dort für Motorräder immer noch Analog-€1  geschockt  , weswegen da auch noch die Japanchopper a‘la Roadstar Warrior im Jahre des Herrn 2025 niegelnagelneu erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen werden und viele luftgekühlte Japse mit Vergaser auch, die die jüngeren Alterskohorten hier, wenn überhaupt, nur noch als Oldtimer kennen. Interessant wäre zu erfahren, wie dann eigentlich der Gebrauchtverkauf von Motorrädern aus dem Rest der USA über die kalifornische Grenze geregelt ist  großes Grinsen

Fun Fact: Mit dem gleichen Ziel wie Roosevelt (Arbeitsplätze in der Autoindustrie schaffen) will Trump übrigens die CARB auflösen lassen und die laschen Regeln der unter seiner zweiten Präsidentschaft auch noch eh stark gerupften EPA auch für Kalifornien vorschreiben.

Die „Ungleichen Verträge“ haben Trump und UvdL auch in diesem Punkt auf typisch Trumpschem Niveau derart oberflächlich „ausgehandelt“, dass wahrscheinlich nicht mal die beiden selbst wissen, welche „Standards für US-Fahrzeuge“ die EU  jetzt anerkennen muss, ob die (jetzt noch)strengen kalifornischen oder die laschen für alle anderen Bundesstaaten verwirrt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Gray2661 am 26.08.2025 um 19:18:

Moin,
ich will ja hier nicht rumklugsch...ern, aber LA hat ein Nahverkehrsnetz, und kein schlechtes. Guckst du z.B. hier für S-Bahn:
https://cdn.beta.metro.net/wp-content/uploads/2025/06/06111422/25-1542_blt_GM_MlinkAmtrak_47x47.5_DCR.pdf
/Gray


Geschrieben von motorcycle boy am 26.08.2025 um 19:46:

Ja, ist wieder aufgebaut worden, seit Kalifornien grüner Vorreiter ist. Der New Deal ist ja auch schon eine lange Zeit her. Schienenfahrzeuge gab es seit den 30ern lange Zeit nicht. Sieht man an den vielen Solarpaneelen im Central Valley, an Tesla in Fremont und merkt man an den strengen Emissionsbestimmungen (S.o.)

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Ultrageniesser am 27.08.2025 um 11:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Die US Versionen klingen schon etwas kerniger und sind auch nicht so extrem mager abgestimmt, geht ja darum, das man die „Fahrzeuge“ mit US Zulassung ohne technische Änderungen in der EU zulassen könnte, so sparen sich die  Importeure extra Homologation und Umbauten für die jeweiligen Märkte…

Ob das wirklich umgesetzt wird, glaube ich aber auch nicht so recht…

Und selbst wenn, gilt das höchstens für neu importierte Fahrzeuge. Wie auch bei Verschärfungen gilt bei Erleichterungen der Bestandsschutz, bzw. das Rückwirkungsverbot


Geschrieben von phantomf4 am 27.08.2025 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ultrageniesser
zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Die US Versionen klingen schon etwas kerniger und sind auch nicht so extrem mager abgestimmt, geht ja darum, das man die „Fahrzeuge“ mit US Zulassung ohne technische Änderungen in der EU zulassen könnte, so sparen sich die  Importeure extra Homologation und Umbauten für die jeweiligen Märkte…

Ob das wirklich umgesetzt wird, glaube ich aber auch nicht so recht…

Und selbst wenn, gilt das höchstens für neu importierte Fahrzeuge. Wie auch bei Verschärfungen gilt bei Erleichterungen der Bestandsschutz, bzw. das Rückwirkungsverbot

"Pacta sunt servanda", also nichts aus der Vergangenheit ändern, ist in Deutschland/EU leider nicht mehr gültig... wenn es dem Staat nützt, wird er (und hat es, s Doppelbelastung ursprünglich Sozialabgaben freier Betriebsrenten) es ohne jede Skrupel machen .... ab jetzt würde es zu politisch...

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!