Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt her "eure" V-Rods (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=125)
und dafür musst du dich vermummen? Oder hast du die klamotten noch vom banküberfall anbehalten? Das war mal echt teuer das gute stück.
Und die heizungsrohre für deinen poppes sind ja nur auf einer seite... hoffentlich geht das gut
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Schön, das euch meine Harley gefällt!!
Mir gefällt sie auch gut. Die ist wirklich der Hammer.
__________________
Grüße aus dem schönen Neckartal.
Hi Turbo, du bist ja ein richtiger Scherzkeks.... ganz frech grins
__________________
Grüße aus dem schönen Neckartal.
Nein keine angst, alles mit nötigem respekt. Ich weiss was in so etwas drin steckt.
wo hast du das baby schrauben lassen? Oder hast du selber zusammengesteckt?
Schwinge und kühler sind klar. Der Rest kommt von: ...?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich habe sie selber zerlegt und zusammengeschraubt.
Teile sind alle von NLC.
__________________
Grüße aus dem schönen Neckartal.
hut ab vor so einem umbau.
Mal die frage: wie hast du den bremszylinder für hinten fest bekommen? Da ist den nlc's bisher immer nur ein kabelbinder eingefallen. Respektlos bei dem preis. Hast du mal ein foto von der stelle? Schreckt mich nämlich bisher immer noch von der maske ab.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Mit tut der Arsch vom Hinsehen weh!
Ansonsten schöne NLC Optik
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Nice Bike
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
hut ab vor so einem umbau.
Mal die frage: wie hast du den bremszylinder für hinten fest bekommen? Da ist den nlc's bisher immer nur ein kabelbinder eingefallen. Respektlos bei dem preis. Hast du mal ein foto von der stelle? Schreckt mich nämlich bisher immer noch von der maske ab.
__________________
Grüße aus dem schönen Neckartal.
Zitat von Hatze
Zitat von turbo
hut ab vor so einem umbau.
Mal die frage: wie hast du den bremszylinder für hinten fest bekommen? Da ist den nlc's bisher immer nur ein kabelbinder eingefallen. Respektlos bei dem preis. Hast du mal ein foto von der stelle? Schreckt mich nämlich bisher immer noch von der maske ab.
Hi, du meinst wohl den Bremssattel.oder?
Der ist von rechts nach links verlegt worden und an der schwinge verschraub.
Wenn du das meinst, kann ich dir gerne ein bild schicken.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Cooler Umbau . Airride wär aber noch Pflicht bei dem Teil .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi turbo, also wenn du den Bremsflüssigkeitsbehälter meinst dann gibt es zwei möglichkeiten.
1) Wie du gesagt hast mit einem Kabelbinder vor dem Batteriekasten.
2) Es gibt im Zubehör einen Flüssigkeitsbehälter der passt unten an die Kühlerabdeckung.
Ich habe mich für die 1. entschieden. Bin aber noch am Basteln. Mir fällt schon noch was ein.
Lösung 2 hat mir nicht so gefallen, weil man den Behälter sieht.
Gruß Hatze
Zitat von Prof. Dr. Zonk
Zitat von Hatze
Zitat von turbo
hut ab vor so einem umbau.
Mal die frage: wie hast du den bremszylinder für hinten fest bekommen? Da ist den nlc's bisher immer nur ein kabelbinder eingefallen. Respektlos bei dem preis. Hast du mal ein foto von der stelle? Schreckt mich nämlich bisher immer noch von der maske ab.
Hi, du meinst wohl den Bremssattel.oder?
Der ist von rechts nach links verlegt worden und an der schwinge verschraub.
Wenn du das meinst, kann ich dir gerne ein bild schicken.
Ich denke turbo meinte den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit, vorne bei den Rasten![]()
Das ist beim Umbau auf die NLC Kühlerverblendung immer so eine Sache![]()
__________________
Grüße aus dem schönen Neckartal.
meine den behälter. Hab das auf der custombike messe letztes jahr gesehen und laut gelacht. Die Kühlermaske kostet richtig schotter und muss auch noch gelackt werden. Wer das macht ohne vorher an den behälter gedacht zu haben freut sich hinterher einen ast. Die NLC'c habens handwerklich bei den metallteilen echt drauf. Bei dem teil versagen sie dann so kläglich. Völlig unverständlich.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Hatze,
heißes Teil! vielleicht sieht man sich mal on the road...
Grüße aus der Nachbarschaft,
Ralf
Nachdem ich nun schon mit Einigen hier Kontakt hatte oder Löcher in den Bauch gefragt habe, möchte ich dann doch auch mal mein neues Spielzeug zeigen incl. 240er Metzler, polierte Felgen, Remus, Kellermann und Co..
Gruß
Mo
__________________
Gruß
Mo