Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)
Wenn man (Zeitz) ein derartige schlechtes Verständnis vom Kern seiner Marke hat und was sie für die Kunden bedeutet, braucht sich nicht zu wundern, wenn man in einer allgemeinen Absatzflaute solch einen weit überproportionalen Einbruch gegenüber den Mitbewerbern erlebt.
Da hätte er sich nur mal beim ollen Karl Marx zum «Wesen» der Marke schlau machen müssen:
«Eine Ware scheint auf den ersten Blick ein selbstverständliches, triviales Ding. Ihre Analyse ergibt, dass sie ein sehr vertracktes Ding ist, voll metaphysischer Spitzfindigkeit und theologischer Mucken.» Das Produkt ist also nicht einfach, was es ist, sondern es ist das, was die Menschen glauben, was es ist.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
@motorcycle boy
Mal ein Test, ergänze den Namen des CEO's in dem Auszug dieses Artikels ...
Harley-Davidson share price has nearly halved during ... tenure, but that was not entirely on his plate. The Motor Company had been ignoring the growing trends in the motorcycle industry for decades. In fact, it was ... outreach to younger riders, the creation of non-cruiser motorcycle offerings, and the introduction of a full-sized electric motorcycle that seemed to be pointing to a successful future. But falling sales figures, and a similarly fated balance sheet, have raised concerns amongst investors, and that is always a terminal blow for CEOs at publicly traded companies.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ich finde Zeitz war von Anfang an die falsche Person bei Harley Davidson , aber der Beginn fand schon 2008 statt Einkauf bei MV Augusta und Einstellung Buell , sowie die Einstellung der Einstiegsklasse der Sporster- Modelle.
Aber anderen Hersteller laufen in die gleiche Richtung, Ducati hat auch keinen Einstieg unter 12.000,-€-13.000,--€ mehr, und das KTM noch existiert ist ein kleines Wunder.
__________________
.