Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Big Dog Cycles (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14636)


Geschrieben von harmit am 20.03.2014 um 21:38:

Jepp.. in dem Regen bin ich dann nach Hause.. gut zu Wissen das der 300'er hinten zur Not auch als Rettungsboot funktioniert fröhlich


Geschrieben von Denali am 20.03.2014 um 21:54:

Mein 280er Avon ist bei Regen fast nicht zu fahren. Im 3. Gang Hahn auf und voller wheel spin. Kann aber auch am Motor liegen großes Grinsen .
So was zerstört aber das Vertrauen - und das ist halt sehr wichtig......


Geschrieben von D.D. am 20.03.2014 um 22:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bny
Sissy Bar brauche ich auch noch.
Ich möchte am Lack auch noch was machen. Schaut gut aus Harmit.

Hi Benny
Ich bin auch auf der Suche nach einer Sissy Bar.
Zulätzlich brauche ich noch die seitlichen Fender-Halter, da meine Ausführung ohne Loch ist.
So ein Satz (Seitenteile + Sissy bar) ca. 600$ in USA.
Hast du eine gute Bezugsquelle?

Gruß
David


Geschrieben von ragetti am 20.03.2014 um 22:33:

Man ne Frage zu BSL
laufen die BSL-Anlagen mit dem Originaleinsatz gut oder benötigt man eher die anderen Einsätze?
Und nimmt man die mit oder ohne Interferenzrohr ?

Gruss
Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von harmit am 20.03.2014 um 22:40:

Die hab ich dran - und wollte auch neue weil der Chrom am Sitz nicht mehr so schön ist - die Preise beobachte ich seit einem Jahr und die kennen nur eine Richtung - nach oben.. Baby

Bernhard hat noch Sissybars soweit ich weiß - Struts kann ich aus dem Kopf nicht sagen.. Aber die Dinger sind scheißeteuer in den USA - und werden ja auch nicht mehr gebaut..


Geschrieben von Maryland am 21.03.2014 um 01:28:

Sorry fuer die Frage zwischen durch.

Gibt es eine einfache Anleitung zur Einstellung Kupplung an der Kupplung selbst, bei meiner 04 Pitbull?


Geschrieben von harmit am 21.03.2014 um 09:22:

Ja, gibt es.. aber das 1 /4 turn counterwise hat bei mir nicht gereicht - da musste 1/4 clockwise damit es dann funktionierte.. Merkst Du aber wenn die Kupplung durchrutscht - 5 / 6 Gang Vollgas beschleunigen..

Wenn Du Probleme hast den Leerlauf rein zu bekommen nimm mal anderes Getriebeöl - Das Castrol GTX 90 /120 oder so - Tante Luise - das hilft. Du wirst da aber nie ne 100 % Trefferquote haben - leichtes rollen beim Leerlaufeinlegen hilt da auch.. ich lieg im Stand jetzt gefühlt bei 95 %.

Im Primär Primäröl, kein normales Motoröl auch wenn es oft heißt geht .. normales verklebt die Kuppung und dann is doof..

Wenn Du den Deckel nicht runter bekommst - Holz und einen Gummihammer - nur Handfest anziehen beim Zusammenbau.


Geschrieben von Pitbull04 am 21.03.2014 um 20:46:

Hallo Harmit,
könntest DU mir die Bildanhänge per PN schicken.
Danke
Falz Ihr mal einen besonderen Strich auf euren Lack bringen möchtet, habe ich eine Adresse aus
24598 Boostedt
http://www.kockis-airbrush.de/index.php/impressum

bis bald Karsten


cool cool


Geschrieben von Bny am 21.03.2014 um 21:14:

@DD neine leider habe ich keine gute Bezugsquelle für die Sissy´s und der Preis ist leider auch das was mich momentan noch vom kaufen abhält geschockt
davon mal ab ist in der USA Bucht auch nur vereinzelt was für die Ridgeback bei.
Dieses Jahr ist erstmal der Auspuff und Sitz dran, nächstes Jahr dann Sissy und Lack.
Wenn mir nicht zufällig mal günstig ne Bar über den weg läuft werde ich es nächstes Jahr mal bei Anatol versuchen, vielleicht kann der was auf Maß bauen.


Geschrieben von Maryland am 22.03.2014 um 00:48:

Erst mal herzlichen Dank Harmit fuer die Anleitung!

Laut Explositionszeichnung sieht es nach einem Right side drive aus, ich denke aber das macht keine prinzipiellen Unterschied?
Und ob Tante Luise auch in die USA liefert, aber das Oel sollte es auch hier geben. Zudem muss ich auch noch passenden Werkzeug kaufen, scheiss Angloamerikanisches Massystem.


Geschrieben von harmit am 22.03.2014 um 08:41:

Left Side? Das kann ich Dir jetzt nicht sagen - ist es ein Baker Getriebe?

Wenn Du den Deckel da hast würde ich Ihn zumindest mal aufmachen und rein schauen..

@Pitbull: hast sie bekommen


Geschrieben von Bny am 22.03.2014 um 16:21:

Bzgl Sissy Bar
durch Schuhfall gefunden.
http://www.ginzchoppers.com/products_r1.html


Geschrieben von harmit am 22.03.2014 um 20:11:

Also optische Orientierung, meine entspricht der "Hell Bent" extreme - also 25 Zoll großes Grinsen

die kommt optisch grad so auf Lenkerhöhe (wenn sie steht und der Lenker eingeschlagen ist)


Geschrieben von Maryland am 22.03.2014 um 22:29:

Ja Harmit, ist ein Baker. Bis MOPF2005/06 waren ja alle Pitbulls left side drive.
Deckel hatte ich schon runter und dabei fest gestellt, dass das richtige Werkzeug nicht in meinem Fundes ist.


Geschrieben von harmit am 22.03.2014 um 22:32:

Jetz sag blos Du bist der einzige in den USA der nur metrisches Werkzeug hat?

fröhlich