Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Weißwandreifen Pflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10205)
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Bester Tip:
Suchfunktion hier im Forum.
Gibt dazu schon mehrere Einträge
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen - warum ist das eigentlich so schwer?
Insbesondere weil der TS schon seint über einem Jahr hier angemeldet ist......
Zusammengelegt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Habe herausgefunden dass die Weisswandreifen sich saugut mit Felgenreiniger von Sonax reinigen lassen.
Habe die Reifen eingesprüht und zwei Minuten einwirken lassen. Mit der groben Seite vom Spülschwamm drüber gerieben und die Reifen waren wirklich ruck zuck sauber.
__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -
Vulcanet Tücher,
1x drüber, dann trocken mitm trockenen Lappen oder Microfasertuch drüber. Fertig.
Regelmäßig machen, dann ist s kein Problem
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ich habe immer Scheuermilch genommen, VISS.
Dazu den ganz normalen Scotch Schwamm, also alles aus der Küche.
Davor hatte ich von Mequiars Zeugs gehabt, das Produkt wurde aber eingestellt.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Wisst ihr was ,meine nächsten Reifen ,sind ohne Weißwand hab die Schnauze voll
vom ewigen Geschrubbe ,will lieber fahren mir reicht das schon nach jeder Fahrt,
die Insekten Laichen überall raus zu popeln
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von avirexer
Ich habe immer Scheuermilch genommen, VISS.
Dazu den ganz normalen Scotch Schwamm, also alles aus der Küche.
Davor hatte ich von Mequiars Zeugs gehabt, das Produkt wurde aber eingestellt.
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Das war noch meine VN vor Jahren.
Alle Bikes danach hatten wieder "normale" Reifen.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Aber WW sehen halt einfach stylisch und cool aus.
Mir sind die 2 Wischer alle 4 Wochen mit den Tüchern das wert. Ist ja schließlich ein Hobby und Fahrgerät und kein Wohnzimmer wo´s immer blitzeblank sein muss (ausser man ist Trailer/Anhängertransporteur seines eigenen Bikes zu den einschlägigen *+#*#*"! - Treffen )
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Eine Heritage oder Deluxe ohne WeissWandReifen sieht so shyce aus wie eine schöne Frau in Gummistiefeln. Erst die Stöckelschuhe geben das perfekte Bild ab; will heißen erst die WeissWände an den v. g. Moppets vollenden das Bild.
Diejenigen hier, welche meinen die Sauberhaltung der WW-Tires geht nur mit Kraftaufwand, schrubben und haste nicht gesehen, benutzen NUR die falschen Mittel.
Ich nehme seit jeher den säurefreien Felgenreiniger von Jemako (... andere Marken dürften dabei auch gehen!?) und den dazugehörigen Mikrofaser-Schwamm und dann ist da gar nix mit schrubbeln und was weiss ich noch.
Aktuell habe ich mit den WW-Reifen Metzler 888 auf meiner Deluxe rd. 12.000 km gefahren. So alle 3.000 km nur reinige ich mit v. g. Mittel und jetzt sehen die WeissWandReifen noch wie neu aus; die WeissWände betreffend.
Ach ja, rein prophylaktisch für die "Schlaumeier" da draußen: Nein, Ich arbeite nicht bei Jemako und bekomme auch keine Provision.
My 2 ct.
Hm, bin meinen nun ca. 4.000 km ohnen schrubben gefahren und bilde mir ein, sie sähen noch ganz ordentlich aus... Wo fahrt ihr denn so rum?
__________________
Viele Grüße,
Christoph
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Wisst ihr was ,meine nächsten Reifen ,sind ohne Weißwandhab die Schnauze voll
vom ewigen Geschrubbe ,will lieber fahrenmir reicht das schon nach jeder Fahrt,
die Insekten Laichen überall raus zu popeln![]()
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
zum zitierten Beitrag Zitat von Christoph HDRK
Hm, bin meinen nun ca. 4.000 km ohnen schrubben gefahren und bilde mir ein, sie sähen noch ganz ordentlich aus... Wo fahrt ihr denn so rum?
Morgen,
meine Empfehlung ( aus meiner WW Zeit ) zum Thema
Sonax Gummipfleger gibts im 5 Liter Gebinde um die € 40,- reicht Jahre
Reinigt super und pflegt ( natürlich nicht auf die Lauffläche auf bringen )
Gruß Michael
ich reinige die vlt 1x im Jahr und probier dann immer etwas rum... für öfter hab ich keine Zeit
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil