Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehling Dragbar 970mm? Hmmm... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10229)
Scheiß Herbst!!! Callao.
smith glaub mir, mein erstes Quickly 1971 hatte auch n Ape Hanger,
war ne total abgefahrene Choose
und ich hab damit mindestes 20 Mädls aufgerissen!!!
Ok, die Kiste gehörte nem Kumpel und die Weiber waren eher beschissen!
Anyway!, n Ape kommt schon, wenn Du damit umgehen kannst, lol
Callao
Bin noch nicht so alt wie du, aber die Kinder sind gemacht.
Hee Callao! ? Schläfst du schon?
Hi smith!
bin wieder da! Du auch?
was haste denn jetzt verbaut fürn Lenker?
hm,schon Oktober....
Callao
Ja! Habe noch den originalen Lenker verbaut. Tausch ich event. im tiefsten Winter. Da kann ich mir das auch nochmal genau überlegen. MfG.
1200er C mit 97 cm Lenker
Vielleicht noch ein Bildchen zur Lenker-Debatte.
Fährt sich genial und sieht sau sportlich aus! Okey, die Handgelenke müssen sich erst noch dran gewöhnen.
Wenn irgendwann die Plautze im Weg ist, dann vielleicht wieder gemütlicher.
__________________
Greetz mars
Hallo,
Hab mir heut in einer Custom Werkstatt eine gebrauchte Fehling Dragbar 800mm (mit 4 Langlöchern für Kabelinnenführung mit hohlgebohrten Risern) gekauft.
Es kam einfach so über mich und dachte noch ich mach ein Schnäppchen, hab dann mal auf deren Website gesehn... neu hätt ich genau soviel bezahlt,,,
Der Verkäufer sagte mir der TÜV (ITV-Spanien) würde da nichts aussetzen da ich ja die alten Masse beibehalte...
Oder wolln die auf jeden Fall immer ein Teilegutachten sehn (was ich ja nicht hab, da gebraucht)??
Frage nur weil ich die Kabel innen verlegen wollte und ob ich dann irgendwann wegen TÜV die verlöteten Kabel wieder rausreissen muss um mit nem anderen Lenker nochmal vorzufahren...
Grüsse,
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
Oder macht es Sinn einen "Zwischenstecker" oder Listerklemme einzubauen (vielleicht so kurz hinter dem normalen Stecker Kabel durchschneiden und dann mit einer Listerklemme wieder verbinden) um bei späteren Umbauten nicht jedesmal die Kabel neu verlöten zu müssen? Hat das schon mal jemand hier gemacht??
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
das gutachten von dem lenker kannst du dir auch bei fehling runterladen
musst nur nachsehen, welchen lenker du hast.
dann kannst du auch getrost die kabel verlöten...
Klingt schon mal gut,
Hab eben versucht den Lenker ranzubauen...Fehlanzeige,,, da die Ausbuchtungen für die Kabel fehlen krieg ich die Schellen nicht dran also muss ich Löten
Frage: Wie lange dauert sowas , kann mir vielleicht einer paar Tipps geben der das schon gemacht hat??
Und WO muss ich die Kabel kappen um sie neu zu verlöten?? direkt hinterm Stecker?? oder muss ich noch einen Zwischenstecker einbauen???
Elektrik ist nicht mein Spezialgebiet, deswegen wollt ichs eigentlich lassen, aber wies aussieht komm ich nun nicht dran vorbei...
Dank schon mal im vorraus,
Grüsse,
John
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
Frage:
Hat schon mal jemand anstatt zu löten einfach Lüsterklemmen dazwischen geklemmt??
Ich meine, das wáre doch praktischer, für den Fall das man irgendwann ma den Lenker wechseln will. Einfach anschrauben--abschrauben...
Die Klemmen passen gut unter den Tank, da liegen auch bereits die Stecker.
Die Frage ist ob die elektrische Verbindung so sauber ist wie bei einer reinen Verlötung..,,
__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.
wenn schon steckverbindungen, dann würd ich japanstecker nehmen.
dann aber die kabel nicht alle an er selben stelle kappen, sondern etwas versetzt. so bekommst du nicht an einer stelle einen riesen wulst, sondern verteilst das...
Kabel abschneiden ist nicht fachgerecht, an den Steckern der Kabelstränge auspinen wäre korrekt und richtig, die Stecker sitzen unter dem Tank. Danach sieht das super aus. Übrigens gibt es von Fehling einen genau passenden Superbike Lenker für unsere Sportys
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm