Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import UK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14822)
genau so ist das auch. Die HD Garantie gilt weltweit. Aber lass dir das schriftlich geben. Ev meint dein dealer auch nur was anderes als du gefragt hast
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Garantie gilt natürlich überall . Aber der Händler schreibt den Garantieantrag und der kann das positiv oder negativ beeinflussen .
Die Aussage , daß du keine Garantie hast ist quatsch , aber du mußt natürlich ein sauber geführtes Scheckheft haben um Garantieansprüche geltend zu machen . Das kann dein Händler nicht nachvollziehen wenn du nichts vorlegst .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hier hatte ich schon einmal meinen "Fall" geschildert. 19.02.2010, 19:28
Aus Erfahrung kann ich nur raten hartnäckig zu bleiben.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Hallo zusammen, ich hab dann gestern mal in Mörfelden angerufen und den Fall geschildert.
Garantie (2 Jahre) ab Neukauf gilt Weltweit, egal wo man Sie gekauft hat.
Das orangene Serviceheft gibt es allerdings nur für die beim deutschen Händler gekauften Maschinen.
Der Händler muss aber wie in meinem Fall den Service den er gemacht hat in der Bedinungsanleitung auf Seite 206 bestätigen.
Das waren die Aussagen von HD Deutschland in Mörfelden.
Mir reicht das doch voll aus.
Jetzt warten wir mal auf einen Garantiefall, dort wird sich ja dann evtl. was genaues zeigen. Es soll natürlich lieber nichts kaputt gehen,
Grüße
__________________
www.druckbuden.de
Wird auch kaum ein Garantiefall kommen bei der Special . Das Teil ist jeden Cent wert .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hallo,
habe über umwege ein dokument erhalten, welches für die import-fahrzeug-fahrer hilfreich sein könnte.
grüße
jan
Na der bekommt einen auf den Deckel ......................
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
hallo,
habe über umwege ein dokument erhalten, welches für die import-fahrzeug-fahrer hilfreich sein könnte.
grüße
jan
Das orangene Serviceheft gibt es allerdings nur für die beim deutschen Händler gekauften Maschinen.
habe über umwege ein dokument erhalten, welches für die import-fahrzeug-fahrer hilfreich sein könnte.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD
Hallo,
Ich bin ja erst gaanz kurz hier und lese und lese soviel, das ich am Ende auch nicht schlauer bin.
Zu 99% soll es ja eine Street Glide werden und ich habe mich mal umgeschaut. Wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, ist die in UK zb. ca 3000 Euro billiger. Wenn ich mir jetzt die lauferei, mein schlechtes Englisch und das hier und dort bezahlen reinziehe, wo bleibt das dann zur Zeit Günstig ?
Wenn ich das Glück habe, einen Guten Händler zu erwichen, der nicht, wie bei Honda so tut, als käme man betteln und nach dem Kauf nur noch SCH... macht, lege ich doch lieber etwas mehr hin.
Meine GL1500 hatte ich damals auch aus US und über 8000 DM!! gespaart. Das war noch gut. Selbst wenn da was größeres gewesen wäre, hätte ich noch gespaart. Nach 10 Jahren ging sie das erstemal in die Werkstatt, weil ich mal alles durchgescheckt haben wollte.
Das Ende vom Lied...Koffer zerkratzt und die lief wie Müll.
2 jahre später ließ ich andere Gabelfedern bei nem anderen Freundlichen einbauen und dabei gleich tüven. Ich hatte ein ganz anderes Fahrzeug. Die Federung klasse, daführ der ganze Motorcrome mit Bremsflüssigkeit oder anderem versaut. sah echt Geil aus, wie als wenn das Moped mit Abbeizer bepinselt wurde.
Aber Aussage der Werkstatt: Keine Ahnung, nicht bei uns passiert
Ach, und die Zusatzbeleuchtung, die ich 12 Jahre ohne Mängel durchbekam, wurde einfach mit Seitenschneider gekappt.
Hätte ich meine Frau nicht dabei gehabt, ich säß heute im Knast
Die Neue habe ich zur 1000er Inspektin gebracht, bei der nur ein Ölwechsel zu machen war. Eine geschlagene Woche stand die da und als ich sie abholte und sie hatte 350 KM mehr drauf.
Hatte mir das vorher aufgeschrieben. Aber von denen ist keiner gefahren.
Ich bin nach über 30 jahren Japse leider jetzt erst kuriert.
So, mußte mal raus
Gruß,
Mertes
Warum schreibste den "quatsch" denn in zwei Fred's
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Damit du wat zu lesen hast
Ne, war ein verehen, da ich 2 Fenster auf hatte und den Text aus versehen hier reinkopiert hab
Frage: Kann man(n) bei Dealern in UK (Warr's) noch Moppeds als Deutscher kaufen?
Frage: Hat da in letzter Zeit jemand ein Mopped gekauft?
Frage: Ist bei Warr's noch was zu verhandeln?
Die haben aufer Insel ja 20% VAT die ginge ja runter und 19% Märchensteuer druff bei 'ner Neuen!
Der Kurs liegt bei 1,15
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Das würde mich auch interessieren...
Gibt es denn eine deutsche Firma die Importharleys verkauft und bei den ich meine Deuce in Zahlung geben kann?
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
http://www.tecart-motorcycles.com/
Dieser Händler in Augsburg importiert Harleys, die in England zugelassen waren.