Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Noch eine Rocker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27715)
Man "muss" es nicht unbedingt, man könnte auch illegal so fahren, aber das mitgelieferte
Gutachten schreibt es so vor.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Soo, alle Eintragungen sind erledigt! Auch die Fussrastenanlage hat keine Probleme gemacht, trotz nicht eindeutigem Teilegutachten.
Habe mal wieder was gelernt. War zuerst bei der DEKRA, habe dem guten Mann die ganzen Papiere hingelegt. Da meinte er, den Lenker könne er nicht eintragen, die beiliegenden Papiere wären kein Teilegutachten sondern "nur" ein Technischer Bericht. Sowas dürfe nur der TÜV eintragen.
Ich also den ganzen Krempel wieder zusammengepackt zum nächsten TÜV gefahren...."Haben sie einen Termin?" Nein. natürlich nicht. "Tut mir leid , dann geht es erst nächste Woche."
Ich also den ganzen Krempel wieder zusammengepackt, zur nächsten TÜV Prüfstelle....same story, other name.... bei der dritten Prüfstelle hatte ich dann glück, aber nur weil ich bei der Dame am Empfang alles an Charme ausgepackt habe was vorhanden war.
Merke: Technischer Bericht ist kein Teilegutachten!
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Es gibt auch Unterschiede in den Teilegutachten, nach §19/2 darf auch die Dekra, §19/3 darf nur der Tüv die Abnahmen durchführen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der neue Luffi ist schon mal dran
Das Foto ist leider nur aus der Garage. Schöne Fotos gibt es erst mit der V&H
Die Baffles für die V&H sind auch schon auf dem Weg zu mir. Da das Wetter die nächsten Tage bescheiden werden soll, kann ich mich ja ohne Reue ans Wechseln der Abgasanlage machen.
Falls jemand Interesse an einem Heavy Breather hat, bitte PN
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
DER Luffi gefällt mir auch. An diesen "Lampenschirm", wie meine Kleine sagt, kann ich mich nicht gewöhnen. Und der kommt Ihr auch nicht ans Mopped, sagt sie.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Ja, bin auch sehr begeistert von dem Teil!
Macht aber beim Aufreissen schon deutlich mehr "Betrieb" als vorher.
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ist das ein Unterschied zum Heavy Breather? Wieso hast du denn eigentlich getauscht? Und wie machst du das mit den Einstellungen der Einspritzung?
Ich bin auch am überlegen mir einen anderen Luffi anzuschaffen, Penzl-Tüten habe ich schon. Wenn ich jetzt auch einen offeneren Luffi anbaue muss ich spätestens über Mastertune oder sowas nachdenken und mich schlau machen....
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Ja, ist ein deutlicher Unterschied, zumindest aus Fahrerperspektive. Der Filter ist jetzt eigentlich nur noch ein offener Ansaugtrichter mit ein wenig Filterpapier drüber und in Richtung Fahrerohr komplett offen. Der Heavy Breather ist ja nach vorne gebogen und dadurch wird der Schall in Richtung Fahrerkopf deutlich abgeschirmt. Kannn natürlich sein, daß es nach Vorne hin gar nicht so ein Unterschied ist. Aber meistens sitze ich auf dem Mopped und nicht davor
Einspritzung hatte ich ja schon für die AMC Tüten und den Heavy Breather mit SEPST angepasst.
Werde jetzt, sobald die Vance & Hines dran ist, die VE Tabellen mit der smart tune Funktion an den neuen Luftpfad anpassen. Funktioniert relativ problemlos.
Hätte zwar lieber den TTS, der ist noch mal 'ne Ecke flexibler aber leider gibts den für CAN-Bus Modelle noch nicht
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Finde den Filter auch sehr schön.
Hatte mich selbst nur für den HB entschieden, wegen der Linienführung zu meinen Tüten und dem Raincover. Ich fahr schon mal bei Regen und das ist für die ganz offenen wohl nicht so toll. Aber schick!
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)
Winterumbau heute Nacht um 0:55 abgeschlossen.
Die V & H ist jetzt auch dran.
Den Soundtest habe ich aber heute Nacht nicht mehr gemacht. Hatte Muffe, daß mich die Nachbarn lynchen, wenn es um 1 Uhr nachts anfängt zu Bollern
Das habe ich soeben nachgeholt. Habe 20 regenfreie Minuten erwischt - genug für eine kleine Einführungsrunde.
Bekomme jetzt schon seit einer halben Stunde das nicht mehr aus dem Gesicht. Der Sound ist genial.
Habe die Big City Thunder Monster Baffles reingemacht und dahinter noch die Hälfte von den ursprünglichen Geräuschdämpfern (wenn man das so nennen will).
Klingt genau so wie ich es haben wollte.
Hier die Bildchen:
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Sehr schön :-)
V&H hat schon was und klingt eigentlich immer gut, bzw. es gibt genug Möglichkeiten mit Baffles alles nach Wunsch anzupassen finde ich.
__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)
Das ist eben doch die schönste Anlage.
Sieht in mattschwarz edel aus und passt super zu deinem Ofen.
Guter Geschmack!
Und wenn der Sound auch noch passt, dann meinen Glückwunsch!
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Hast schön zusammengebastelt;-) bin auf das Original gespannt.
__________________
Ponyhof war gestern
gratuliere dir zu deinem umbau... passt alles wunderbar zusammen °chapeau"...
wie ist das mit deinem sattel... "schleift" der am heckfender... werde meinen erst nächsten winter umsatteln... aber jetzt schon ein wenig schlau machen...
mit den vorverlegten fussrasten und dem kurzen lenker musst du ja riesig sein... hätte vermutlich mühe mit deinem bike zu rangieren...
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"
@Jack Harley
kannst Du am Freitag beim Stammtisch in Live begutachten. Das Wetter soll bis dahin ja wieder gut werden, dann komme ich mit dem Mopped
@Driver BS
Der Sattel schleift nicht am Heckfender, der ist am Fender mit einem Klettverschluss festgemacht. Der Hintere Teil vom Sitz bewegt sich dadurch ein wenig mit.
Zum Thema Grösse: Ich bin 1,90 aber das Gegenteil von einem Sitzriesen. Also lange Beine und normaler Oberkörper. Die Sitzposition mit dem Bitchin Seat ist 7,5 cm nach unten und gleichzeitig 7,5 cm nach hinten versetzt. Die Fussrasten ca. ca 7 ,5 cm nach vorne. Der Lenker ist vom Abstand in Längsrichtung gleich wie der Originallenker, jedoch auch 7 cm tiefer. Der Abstand Arme - Lenker ist dadurch also unverändert. Nur der Abstand Sitz - Rasten ist um 15 cm angewachsen. Das fühlt sich jetzt an wie Angegossen. Mein normal gewachsener (1,75) Kumpel ist am Samstag mal probegesessen, der kommt mit den Füssen nicht annähernd an die Rasten
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School