Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo und Auspuffanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28046)
Danke DeDe
Nette Moppeds im Video .
Und hatten BEIDE Penzls drauf .
Denali
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
War ja klar NT-Tom, dass ich mich hier zu Wort melde.
Viczena, Du musst akzeptieren, dass es hier einige Leute gibt, die einfach nur einen sauberen Motorlauf hinbekommen möchten. Und da ist es in 90 % der Fälle eben so, Dichtigkeit des Systems vorausgesetzt, dass die richtige LLD und die Stellung der Gemischregulierung/Standgasschraube das Grinsen ins Gesicht zaubern -fertig.
Die alten Harley-Fraggels brauchen keinen Prüfstand um einen gesunden Motorlauf hinzubekommen.
Die andere Variante kann und kenne ich aber auch, und hab sie schon sehr oft praktiziert. Dafür bin ich sehr weite Wege gefahren. Ich hab von dem hier der auf der rechten Spur fährt
http://www.youtube.com/watch?v=CuyBtmWYUGQ
das Vergasereinstellen bis zur allerletzten Schraube vor vielen Jahren mit allen möglichen Varianten gelernt. Und der kann´s wirklich. Ich war nämlich in jungen Jahren auch zu doof einen Vergaser einzustellen, so ist das nun mal. Und wenns richtig um Leistung gehen soll ist das alles hier Kindergarten, da können vielleicht die V-Rodler ansatzweise mitreden. Hier geht es um Spass am Motorradfahren - nicht mehr und nicht weniger
Was ich gelernt habe, habe ich bei Harley gelernt, wenn auch nur im Nebenjob. Das waren 15 Jahre, davon 7 Jahre beim Offiziellen. Als meine Kinder in einem bestimmten Alter waren hatte ich leider keine Zeit mehr dafür. Lass es einfach, und darüber brauche ich auch nicht mehr zu diskutieren. Ich habe einige Prüfständläufe selbst gefahren, und sehr viele verschiedene Prüfstandvarianten kennengelernt. Da gibt´s nämlich auch Unterschiede.
Ich weiß was was die Nadel macht. Kannste auch hier nachlesen
Keihin CV-Vergaserkunde
Ich gehe vom "Otto -Normalverbraucher-Harleyfahrer" aus, der nen vernünftigen Motorlauf haben möchte. Nicht von offenen Ansaugtrichtern und offenen Tüten, was ich davon halte, habe ich schon sehr oft kundgetan, nämlich gar nix. Zu offene Tüten sind für den Hausgebrauch Drehmomentkiller, am schlimmsten noch ohne Interfernzrohr. Im Rennsport ist das etwas Anders.
Wenn alles verkorkst ist und ich nicht mehr weiter weiß, dann gehe auch ich auf den Prüfstand, so viel mal zur Beruhigung. Das war bisher sehr selten notwenidig.
Es ist aber tatsächlich so beim CV-Vergaser, dass es zu 90 % an der Teillastdüse liegt. Da kann eine Nummer größer oder kleiner so viel ausmachen, das kannst Du dir gar nicht vorstellen.
Bei der Einstellerei ohne Prüfstand immer nur eine Sache ändern, und dann Fahren mit Kerzenkontrolle, niemals 2 oder 3 Änderungen auf einmal vornehmen.
Ich kenne keinen Händler der beim Austausch der LLD auf den Prüfstand geht, es sei den es sind wirklich 3 Sachen auf einmal gemacht worden. Auspuff LuFi etc.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ich kenne deine Seite, sehr schön gemacht.
Wo es aber an die Abstimmung geht, rätst du schlicht zu grösseren Düsen. Und gut iss.
Das bei einem Gleichdruckvergaser der Teillastbereich ausschlaggebend ist, ist klar. Ist übrigens auch bei S&S so. Wie du selber ausführst, bringen änderungen am Schieber und an den Kanälen deutliche Änderungen an Düse und Nadel mit sich. Welche, und wieviel, muss man eigentlich nachmessen.
Das mit der Kerzenkontrolle ist halt so eine Sache: Mit bleifrei hat man keine klaren Kerzenbilder mehr, ein Laie ist davon schlicht überfordert. Deshalb: O2 Messgerät dran, warmfahren, gucken wo es hakt, Düsen ändern, kontrollieren und gut ist. Selten ist ein zweiter oder gar dritter Lauf nötig. Wofür gibt es die Dinger denn?
Wer will kann so aber auch die Nadel-Feinabstimmung (z.b. bei Keihin) machen, was sonst eine Sache der unmöglichkeit ist.
Ansonsten bin ich mit dir 100% d´Áccord.
morgen solls wetter ganz nett werden , und ich hab endlich mal nen tag frei
jetzt überlege ich nur, ob ich mir erst son O2 messgerät kaufen soll
oder mich doch auffs mopped setze und einfach mal raus in den frühling fahre
und mich freue, wie gut meine vergaser evo jetzt läuft im gegensatz zu früher ,
bevor ich lediglich die LLD getauscht und den cv neu eingestellt hatte
und das mopped plötzlich 90% besser lief da zuvor viel zu mager und zugeschnürt
werde dann wohl auch wieder dieses im gesicht haben
Wie wäre es dann erst, wenn du WÜSSTEST, dass es 100% besser läuft? In allen Drehzahlbereichen?
Zitat von DéDé
Ich gehe vom "Otto -Normalverbraucher-Harleyfahrer" aus, der nen vernünftigen Motorlauf haben möchte. .
Wer soll das sein? Derjenige, der nix an Auspuff und Lufi gemacht hat? Das ist aber wohl eher die Minderheit...
Vibrationen haben nix mit dem Vergaser zu tun. Und ein spuckender Motor mag dir gefallen, ich halte das einfach nur für nachlässig. Und auch das hat grundsätzlich nix mit Harley, sondern mit dem Besitzer zu tun...
Zitat von viczena
In Zeiten, in denen ein Lambdamessgerät deutlich unter 200 Euronen kostet, sehe ich keinen Sinn mehr darin, zu raten oder herumzustümpern. Zumal man mit diesem Gerät in einem Bruchteil der Zeit fertig ist.
http://g-homeserver.com/skyteam-t-rex/162-skyteam-t-rex-10-vergaser-einstellen-mit-einer-lambdasonde.html
Man muss nicht unbedingt ein Gewinde in den Krümmer schweissen (was die genauesten Werte ergibt), es gibt auch einen Adapter für den Auspuff. Den hat mir mein freundlicher Klempner für sehr wenig Geld geamcht. Oder man nimmt einfach nur einen Abgasschlauch...
http://www.daytona-twintec.com/download/WEGO_Motorcycle_Sniffer_Tech_Note.pdf
also jetzt seit knapp drei wochen die J&H drauf und jetzt mach Harleyfahren erst recht spaß...
kann ich nicht nur EVO-Fahrern empfehlen....
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
kess tech esm 2 is auch nicht schlecht
hast schon zugeschlagen?
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby
nö- muss ja bei kess tech im hause tüv eintragung machen lassen bei evo-
hab dieses jahr aber probleme nen passenden termin zu finden
solange esm-1 , mit mittlerweile etwas verbrannter dämmwolle auch nich sooo schlecht
gestern erst wieder überlegt, ob ich esm-2 wirklich brauche, als ich durch das idüllische , ruhige abgelegene dörfchen gebollert bin
und sämtliche in der sonne dösenden hunde und katzen , kühe und pferde aufgeschreckt habe