Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der Winter ist noch nicht vorüber......... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29742)
Feine Sache André, hatte ich aber auch nicht anders erwartet!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Cool geworden !!!
thx
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
ja fein gemacht DeDe
der Lenker vom Peter hat einfach was
aber wie ich schon mal sagte !!
die 2 Scheibe vorne hat echt Tüv
aber ich würde jetzt noch Speichenfelgen rinn machen !!! rundet das ganze mehr ab
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
thx,
wir haben damals für das Projekt extra ne Gussradsporty gesucht, Basis war ne 883R, deswegen 2 Scheibenbremsen vorne..
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Zitat von DéDé
thx,
wir haben damals für das Projekt extra ne Gussradsporty gesucht
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
sieht geil aus! und der Lenker ist ohnehin Hammer!
ich liebe das fahren damit! nie wieder was anderes!
hammer Teil... 1200er steht für mich auch noch an. Habt ihr auch die Nocken getauscht?
noch ne Frage: warum ist bei den EFI Maschinen kein Aufbohren + neue Kolben mehr möglich? Mehr ist doch im 1200er Conversion kit von HD auch nicht dabei?
@madmarty, gebe zu habe ich von dir ein wenig abgeschaut
@Void
wenn Du mit der 883er Übersetzung und 1200ccm fährst, hast du keine Wünsche mehr nach anderen Nockenwellen.
Wir haben 10:1KB Kolben drinne und den Vergaser perfekt darauf abgestimmt (Auspuff und Luftfilter natürlich inbegriffen)
Die 07er Einspritzer haben die Laufbuchsen der Zylinder nach einem anderen Verfahren eingeschrumpft und die Beschichtung ist auch anders, deswegen ist da nichts mehr mit Aufbohren
Einspritzer sollte man mit dem HD-Kit 29784-07 ca. 1500 Euro. umbauen, da ist die stärkere Kupplungstellerfeder und der Luftfilter schon dabei, außerdem Kolben, Zylinder ,Köpfe und Dichtungen. Zählt man alles zusammen ist das gar nicht so teuer, aber du musst das ECM noch neu kalibrieren.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@Void
DéDé hat recht. Ich habe das auch bei einer Einspritzer gemacht. Allerdings habe ich nur die 1200 Zylinder (und die Kupplungsfeder) von Harley genommen. Mit den beschriebenen KB Kolben und Kopfbearbeitung ging das Teil wie die Sau. Da sah eine nnormale 1200 schon ziemlich alt aus. Fuer die ECM Abstimmung hatte ich TTS Mastertune genommen.
Gruss Kodiakbaer
danke euch. hoert sich gut an. efi wollte.ich mit power commander und autotune regeln.
ich bin Anfang des Jahres eine Iron mit dem HD-Kit gefahren, das war auch allererste Sahne.
Wenn ich die Sachen montiere mache ich das so
Bj 04-06 KB 10:1 Kolbenkit und Dichtungssatz kaufen, Zylinder auf Maß bohren und hohen - Montage.
Bj 07-12 HD Kit, kostet in den Staaten keine 1000 Euro, kein Bohren und Schleifen nötig
Am Einspritzer nur Zylinder und KB Kolben habe ich noch nicht gemacht. Die einschlägigen Motorenbauer G&R, Kramer etc...haben da eine gute Variante ohne Änderung der Köpfe.
Normlerweise müssen die Zylinder auf das richtige Maß der KB-Kolben gebracht werden, ob die neueren 1200er HD-Zylinder dieses Maß haben ,weiß ich nicht, dann würde das natürlich auch funktionieren + Mapping natürlich.
Man muss sich immer die Frage stellen, rentiert sich diese Investition:
Da sage ich ganz klar ja, bis Bj.06, wenn man es selber machen kann, das sind dann höchstens 600 Euro, je nachdem wer die Leistungen(Bohren+ Hohnen) und Teile erbringt.
Es rentiert sich sicherlich auch den großen Kit zu kaufen, wenn man vor hat die Maschine länger zu fahren. Nur wenn man es nicht selbst machen kann, kommt man schnell in Preisregionen einer seriellen 1200er. Dann doch lieber eine 1200er nehmen und das 28er oder 29er Antriebspulley reinbauen, dann hat man die gleiche fiese Beschleunigung wie ne aufgemachte 883er.
Ist der Kit eingebaut, wird jeder sagen, das hat sich voll rentiert und ihr habt das Grinsen im Gesicht.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke dir! Ich hab noch nie die Zylinder abgenommen etc. Aber gut... gibt für alles ein erstes mal. Ich hätte zwar gerne jemanden dabei gehabt der sich damit auskennt aber jut.
et hät schon immer jot jejange wie wir in köln sagen.
wenn ich nach der Winterpause nicht mehr fahren kann, erstelle ich einfach nen heule-thread mit fotos
ha so also neue Infos: man kann bis 2008 inklusive aufbohren lassen, allerdings ist es mehr arbeit. man lese und staune:
http://www.nrhsperformance.com/ekit8831200.shtml
ich werde mir aber trotzdem nen kit kaufen, allerdings nicht das originale
ich schweife vom Thema ab, aber würdet ihr mir zu Aluminium oder Eisen Zylindern raten?
Es gibt meines Wissens sogenannte In-Dome Kolben (von KB und Wiseco) wo man 1200 Zylinder mit den 883 Koepfen fahren kann. Da ist eine Kopfbearbeitung nicht notwendig. Man mus die 1200 Zylinder aber anpassen. Die Toleranzen sind da erheblich. Ob man Zylinder mit Aulubuchsen und Beschichtung (kein Uebermass moeglich aber engeres Laufspiel) faehrt oder mit Stahlbuchse (mehr Laufspiel und eventuell uebermasskolben erhaelich, da schleifbar) ist Ansichtssache. Hat alles so seine Vor und Nachteile. Ob z.B. Powercommander oder TTS ist genauso eine Glaubensfrage. Ich wollte eben kein zusaetzliches Teil was ja auch eine Fehlerquelle darstellen kann. Ich hatte beim TTS die 1200 Map mit offener Auspuffanlage und offenen Luftfilter genommen. Dann die AFR werte auf 14.2 eingestellt. Laeuft gut. Man kann aehnlich mit Notebook eine eigene Map erstellen. ist etwas aufwaendig geht aber auch.