Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- iPhone als Navigationslösung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31715)
Servus zum Sonntag,
heute möchte ich mal einen kleinen Testbericht schreiben.
Ausgangssituation war, dass ich mich ein bisschen unbehaglich fühlte, wenn ich mit meiner 48er in unbekannten Gewässern wilderte und plötzlich die Tankanzeige leuchtete.
Also musste eine Navihalterung für mein Iphone her. Aber nicht so ne "behinderte" wie an so mancher Tourer zu sehen ist.
Also Google und Forumssuche bemüht. Die Lösungsansätze waren Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhörer mit Handy in der Jacke, Wicked-Chili 2.0 oder RAM-Mount.
Die akustische Wahrnehmung ist für mich als PzGren mit Tinitus ungeeignet.
Das Wicked-Chili hab ich ausgemessen und passt aufgrund der Bauart vom Originallenker nicht wirklich gut dran und ist optisch ne glatte 5.
Also hab ich das RAM-Mount von www.ulitmate-gear.de bestellt. Ich hab lang überlegt, da der Kaufpreis fast das Doppelte vom Wicked-Chili betrug.
Also gesagt - getan und das Paket war prombt im Briefkasten.
Gestern erfolgte nun der Test. Zum Anbau muss man lediglich eine Schraube austauschen. mit der neuen Schraube befestigt man eine Kugel an der Lenkerhalterung. Für das Handy (je nach Modell) gibt es ein passendes Hardcase an dessen Unterseite sich ebenfalls eine Kugel befindet. Diese werden mittels einer Klemme befestigt. Durch die Kugel kann man diese Halterung individuell einstellen (Ablesbarkeit der Instrumente etc.).
Gestern war ich nun 330km unterwegs und teilweise brauchte ich das Navi. Die 48-Fahrer wissen wie hoch die Windanfälligkeit ist aber selbst bei teilweise 180 km/h bewegte sich die Halterung überhaupt nicht und die Ablesbarkeit ist als sehr gut zu bezeichnen.
Die Kugel lass ich nun ständig am Lenker. Sie fällt von kaum auf (schwarz) und stört nicht das Gesamtbild des Motorrades und für alle Notfälle ist man mit dem Minitank der 48er nicht auf sich allein gestellt. Die restlichen Komponenten passen bequem in die Jackentasche. Handy hab ich gleich zu Beginn der Tour ins Hardcase gesteckt. Es lässt sich auch im Case wirklich gut bedienen.
Wer also eine Halterung für sein Handy braucht ist mit der RAM-Mount wirklich gut bedient. Und der Preis ist wirklich okay für Haptik und Effizienz....
Nun noch ein paar Bilder, leider ohne Navibetrieb da die Bilder mit dem Handy gemacht sind und ich keine zwei besitze
Falls Fragen sind, einfach melden und ich versuch sie zu beantworten .
Gruss
Sven
Werde mal das Thema hier etwas auffrischen
Hatte für meine 48 auch nach einer Lösung gesucht und bin dann auf Wicked Chili gestoßen (wurde hier von jemandem vorgestellt). Die Halterung hat auch gut gehalten und mein iPhone 6S ist auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht weggeflogen. Der einzige optische Nachteil: man musste die Befestigung immer am Lenker dran lassen.
Jetzt habe ich ein iPhone 7 und da passt der Kamera-Ausschnitt von der alten Hülle nicht mehr. Bin dann auf diese hier aufmerksam geworden: Morpheus Labs M4 Bike-Kit. Da kann man die Halterung ziemlich schnell ab- und anmontieren. Werde mir die Halterung demnächst in Harley-orange anschaffen und wenn's wieder warm ist auch testen.
Hi,
seit ein paar wenigen Jahren nutze ich hin und wieder auch das iPhone. Da mich grundsätzlich jede (unnötige?!) Halterung für sporadisch genutztes Zubehör stört, stecke ich mir das Teil einfach in die (Jacken)Tasche und lass mir via Blauzahn in die Ohren flüstern.
Die Stromversorgung habe ich mittels 6000mAh Varta Powerpack gesichert. Bei voll geladedem iPhone reicht das bei durchgehender Nutzung für gut 8 Stunden.
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
seit ein paar wenigen Jahren nutze ich hin und wieder auch das iPhone. Da mich grundsätzlich jede (unnötige?!) Halterung für sporadisch genutztes Zubehör stört, stecke ich mir das Teil einfach in die (Jacken)Tasche und lass mir via Blauzahn in die Ohren flüstern.
Die Stromversorgung habe ich mittels 6000mAh Varta Powerpack gesichert. Bei voll geladedem iPhone reicht das bei durchgehender Nutzung für gut 8 Stunden.
Gruß, silent
Also ich sehe lieber eine Karte vor Augen anstatt mich auf die Audioausgabe zu verlassen. Außerdem kommt ziemlich oft die Meldung "bitte links abbiegen" wenn ich schon über die Kreuzung bin.
Hatte erstmal auch Schiss, dass mein iPhone wegfliegt. Die Halterung von Wicked Chilie hat aber alles ausgehalten. Das iPhone sitzt da wirklich bombenfest. Getestet bei Geschwindigkwiten bis 120 km/h.
Ich nutze für solche Fälle oft und gerne eine sehr kleine, magnetische Tank-Tasche mit oben liegendem Sichtfenster. Gibt's bei Tante Louise...
Smartphone wird durch Gummibänder gut fixiert, Tasche bietet Platz für Kleinigkeiten wie Geldbörse und Schlüssel, ist schnell in der Schwingentasche verstaut wenn nicht benötigt und könnte sogar als Brusttasche getragen werden. Für mich bei größeren Touren in teils unbekannten Gefielden eine optimale Lösung.
LINK
VG
Yogi
Sowas geht auch super:
http://www.pearl.de/a-PX8161-4310.shtml
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Mir persönlich geht ja noch um das Optische. Die Halterung soll auch noch gut aussehen und gut zum Bike-Design passen.
Nichts für ungut, aber die Taschen von Tante Louise finde ich einfach scheußlich.
zum zitierten Beitrag Zitat von robmaison
Ich nutze für solche Fälle oft und gerne eine sehr kleine, magnetische Tank-Tasche mit oben liegendem Sichtfenster. Gibt's bei Tante Louise...
Smartphone wird durch Gummibänder gut fixiert, Tasche bietet Platz für Kleinigkeiten wie Geldbörse und Schlüssel, ist schnell in der Schwingentasche verstaut wenn nicht benötigt und könnte sogar als Brusttasche getragen werden. Für mich bei größeren Touren in teils unbekannten Gefielden eine optimale Lösung.
LINK
VG
Yogi
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Morpheus2002
Mir persönlich geht ja noch um das Optische. Die Halterung soll auch noch gut aussehen und gut zum Bike-Design passen.
Nichts für ungut, aber die Taschen von Tante Louise finde ich einfach scheußlich.
Ich hatte bisher eine ähnliche Lösung wie SiebenVII. Da die mir gelieferte Kugel aber kein Original von RAM (Gummi) sondern irgend ein Nachbau (Plastik) war, konnte ich den Haltearm nicht fest bekommen. Die Kugel ist mir zerbröselt.
Ich werde mir jetzt wohl folgendes holen. Die Torque-Basis von RAM ist scheinbar neu auf dem Markt. Könnte mir vorstellen, dass eine Anbringung direkt neben der Lenkerklemme recht unauffällig aussehen könnte.
Zusätzlich soll eine Ladelösung über Zigarettenanzünder her, die ebenfalls schnell entfernt werden kann.
Ram bietet ja unzählige Möglichkeiten für die Montage der Basis-Kugel an. Habt ihr an euren Sporties Alternativen verbaut?
http://www.rammount.com/part/RAM-B-408-75-1-UN7U
Das sieht für mich ziemlich unstabil aus. Das iPhone wird ja nur mit diesen Haltearmen gehalten. Kann mir vorstellen, dass es bei höheren Geschwindigkeiten wegfliegt. Ausserdem gibt es keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn man hat eine eigene Hülle.
Also ich fahre seit Jahren mit einem ultimate ram gear und dem iPhone duch die Gegend, da ist noch nie was abgeflogen und die Phones sind auch noch nicht Kaputtvibriert. Auch bei meinem Unfall nicht. Natürlich ist das Hardcase zusätzlich mit einem kleinen Seil am Lenker gesichert, man weiß ja nie.
Bei Zwischenstops wird das Phone aus der Hülle genommen, der Deckel ist mit einem Schnappverschluß. Gehäuse und Ladekabel bleiben an der Maschine. Die Lademöglichkeit war sehr wichtig, da, zumindest in der Anfangszeit, die Navi App doch sehr Stromhungerig war.
Die Streckenführung zu sehen ist für mich auch wichtig, da manchmal die Ansagen zu spät kommen. Besonders im benachbarten Ausland ist so ein Navi unschlagbar. Einfach drauflosfahren, durch die ständige Neuberechnung kommt man immer ans Ziel.
Und so Sachen wie: Finde die nächste Tankstelle, ist nicht zu unterschätzen.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von Morpheus2002
Das sieht für mich ziemlich unstabil aus. Das iPhone wird ja nur mit diesen Haltearmen gehalten. Kann mir vorstellen, dass es bei höheren Geschwindigkeiten wegfliegt. Ausserdem gibt es keinen Schutz gegen Steinschlag, es sei denn man hat eine eigene Hülle.
Allgemeine Frage in die Runde: Welche Navi-App nutzt ihr?