Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Streetbob-Umbau step by step (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35689)


Geschrieben von Döppi am 18.10.2012 um 21:58:

Au mann hör blos auf mit den Fotos . Kann mir das nicht mehr mit anschauen .....

























































................................................. war ein Scherz ....... mach blos weiter . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Neo am 18.10.2012 um 22:04:

Einfach super dein bilder thread , danke dafür Zunge raus ...wird soooo dick deine karre !!!!!

....welchen Lenker hast da verbaut...schaut aus wie en »Knuckle« von Wild1 Chubbys in Ø 1-1/4” - Breite gesamt: 93 cm,.....kann dat sein verwirrt .....kommt super auf der bob der lenker ! Genau mein geschmack !


Beste grüsse Jens

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von HD-ReDi am 18.10.2012 um 22:18:

Yes, der Lenker ist der Chubbys in Ø 1-1/4” mit 105 breite cool großes Grinsen

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von HD-ReDi am 18.10.2012 um 22:29:

Kann euch die Bilder nicht vorenthalten habe die „Hot Rod Dyna“ auf die Beine gestellt,
jetzt glaube ich auch daran das sie gut wird.
ROHBAU FERTIG cool cool cool cool cool cool cool

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Neo am 18.10.2012 um 22:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
Yes, der Lenker ist der Chubbys in Ø 1-1/4” mit 105 breite cool großes Grinsen

...hast net zufällig den genauen link vom lenker oder....kanns einfach net finden

Nur den hier der chubby seite....der ist aber nicht so breit....????
WO503 -KNUCKLE BAR
2"
36.5" breite
10"
8.5"
35°


Baby



Ps. Deine BSL passt wirklich gut zum still deines bobbers....gute wahl !

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von JuRo am 18.10.2012 um 23:01:

Sehr, sehr schön. Was kommt denn für ne Lampe dran ?
Ne mickrige Dyna-Funzel, oder was Richtiges ?

Sorry, bin immer noch geprägt von den frühen 200mm-Lampen der SR500. smile


Geschrieben von Georg... am 19.10.2012 um 07:30:

Toller Verlauf!
Die Flasche Bier auf der Werkbank hast dir redlich verdient...

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von King Alrik am 19.10.2012 um 07:58:

Was mir nicht gefällt ist der zu schmale Frontfender , der Reifen schaut seitlich raus .

Sonst freue ich mich schon auf den Lack Freude


Geschrieben von Tom29 am 19.10.2012 um 08:19:

bleibt das Dash so?
Reifen hätte ich Avon oder Shinko drauf gemacht und keine Weißwand,
die Kante am hinteren Fender gehört abgerundet!!!
die verchromten Riser - schwarz!!!
Krümmerband!!!

sonst echt geiler Aufbau in kurzer Zeit - Respect!!!


Geschrieben von JeepCJ am 19.10.2012 um 08:55:

Sehr schön,
ich bin auf den Lack gespannt,
mache weiter so fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von burning_ben am 19.10.2012 um 10:06:

Hammergeiles Teil, da stimmt bis auf die Reifenwände alles! Augenzwinkern

Wirklich gute Arbeit!


Geschrieben von HD-ReDi am 19.10.2012 um 13:02:

@Tom29
wie gesagt ist jetzt noch Rohbau, das noch sämtliche Teile wie Rieserklemmen gepulvert werden ist auch klar.
Weiswand ist für mich ein muss aber Geschmacksache.
Fender vorne finde ich auch in Ordnung aber wie gesagt Geschmacksache, das Bild täuscht auch etwas ist der breite Fender von der 48er der hat auch den 150er Reifen von meiner 48er abgedeckt! Freude
Krümmerband bring ich ehrlichgesagt nicht übers Herz wer die hohe Qualität von BSL Auspuff kennt versteht mich, ist so schön Poliert geht nicht

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Neo am 19.10.2012 um 14:26:

@ Hd.- re-di ---> hast ne PN :-)

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von sportyeight am 19.10.2012 um 15:53:

Meine Güte ... saubere Arbeit!! Freude Freude Freude
Macht wirklich Spaß den Thread zu verfolgen!

Ich frag mich nur, wie es manche schaffen, so viel Zeit zu finden. Seh in Deiner Garage auch ein Kinderrädchen .... also bei mir würd sowas nicht funktionieren. unglücklich

Mal davon abgesehen ... mit welchen Lottozahlen hast Du eigentlich gewonnen? fröhlich

Weiter so!!

Gruß
sportyeight


Geschrieben von screwlord am 19.10.2012 um 16:07:

Streetbob-Umbau step by step

fett


mit den fender kuerzen hast du dir keinen gefallen getan. so tief kannst die karre gar nicht machen das das nicht zu hoch aussieht,geschweige denn fahrbar bleibt


aber weiter so. das wird.-)

__________________
Patrolcustoms