Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welche leicht tourentaugliche Sitzbank? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43787)


Geschrieben von bios4 am 17.04.2015 um 09:17:

Hab meiner Street Bob (und v.a. mir) auch einen Gefallen getan und mich letztes Jahr nach langer Probezeit (danke an meinen smile an dieser Stelle!!!) für die Bank der neuen Lowrider von 2014 entschieden.
Ohne das Zusatz-Polster für Kleingewachsene... großes Grinsen

Bilder dazu gibts hier: Neuauflage Low Rider 2014 bzw. Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

Die Bank der FXDF bzw. FXDC wären auch in der engeren Wahl gewesen, schlussendlich hat mir die Optik der Lowrider-Bank aber besser zugesagt...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von SportyCB am 17.04.2015 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hab meiner Street Bob (und v.a. mir) auch einen Gefallen getan und mich letztes Jahr nach langer Probezeit (danke an meinen smile an dieser Stelle!!!) für die Bank der neuen Lowrider von 2014 entschieden.
Ohne das Zusatz-Polster für Kleingewachsene... großes Grinsen

Bilder dazu gibts hier: Neuauflage Low Rider 2014 bzw. Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs

Die Bank der FXDF bzw. FXDC wären auch in der engeren Wahl gewesen, schlussendlich hat mir die Optik der Lowrider-Bank aber besser zugesagt...

So zufrieden bin ich gar nicht mit der Sitzbank der LR, die könnte nach Aussage meiner Frau besser gepolstert sein. Ich werde mich demnächst mal nach etwas anderem umsehen


Geschrieben von bios4 am 17.04.2015 um 18:31:

Zitat von SportyCB
So zufrieden bin ich gar nicht mit der Sitzbank der LR, die könnte nach Aussage meiner Frau besser gepolstert sein.

Also bist du schon zufrieden, aber deine Frau nicht, oder? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Aber egal - jeder empfindet anders.
Mir & meinem Rücken passt die Bank super, und die Optik stimmt für mich auch...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von SportyCB am 17.04.2015 um 19:46:

Ich bin nach längerer Fahrt auch nicht 100% zufrieden


Geschrieben von FuLong am 19.04.2015 um 19:29:

Ich muss noch mal, !! zumindest für meinen Hintern !! , eine Lanze für die Fat Bob Bank brechen.
Heute 5,5 Stunden unterwegs gewesen, die ersten 3,5 am Stück, dann Kaffeepause und dann der Rest. Passt perfekt, mit jeweils 30 Minuten Pause würde ich mir 3 x 3 Stunden am Tag zutrauen, mal sehen ob ich das dieses Jahr noch testen werde...
(Ich bin in meinem früheren BMW-Leben auf diversen Modellen nie so bequem gesessen)

Wie gesagt, mein Hintern ohne Sozius, mag für andere anders sein.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Smokeybear am 19.04.2015 um 22:31:

Eigentlich bezog sich das "leicht tourentaugliche Sitzbank" insbesondere auf den Sozius.

Aber schön, wenn ihr - als Fahrer - eine bewueme Sitzmöglichkeit herausgefunden habt.

Ich bin - für meinen Teil - mit der Danny Gray Weekday 2-Up XL sehr zufrieden.

Natürlich sind wir uns sicher alles darüber im Klaren, dass keine Sitzbank aus einer Dyna eine E-Glude Ultra Classic oder eine Goldwing macht. Aber darum ging es ja auch nie. Leicht tourentauglich reicht ja.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von FuLong am 04.07.2015 um 16:40:

An der Sitz-Front für den Fahrer hat sich bei mir was getan.
Statt der Fat Bob Bank ist jetzt ein Mustang "Wide Vintage Solo with Driver Backrest, No Studs, No Conchos" drauf.
Dank der Rückenlehne sitze ich so was von entspannt auf dem Bike, so was hatte ich vorher auch auf keiner meiner BMWs.
Die Mustang ist etwas straffer gepolstert als die Fat Bob Bank, dafür aber noch etwas breiter. Ab 3 Stunden kommt der Wunsch nach einer kurzen Pause auf, eher von dem Teil des Hinterns, auf dem man direkt sitzt, bei der Fat Bob war es eher hinten am Steiß, da wo man sich gegen die Stufe der Bank abstützt.
Die Mustang finde ich noch mal eine Steigerung gegenüber der Fat Bob Bank, vor allem im Hinblick auf lange Touren und für die Sozia gibt es, sofern gewünscht, auch eine Möglichkeit, über deren Qualität ich aber nix sagen kann.
Bin vor dem Umbau+Inspektion auf die Mustang mit dem Original Sitz zur Werkstatt gefahren, damit wollte ich heute höchstens zur nächsten Eis-Diele fahren.

Hier ein aktuelles Foto

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von Sven Svensensen am 04.07.2015 um 20:12:

Deine Mustang-Sitzbank trägt optisch schon ein wenig dicker auf als die FatBob-Bank. Halte ich mir trotzdem mal im Hinterkopf, wobei nach meinem Dafürhalten die eher schlanke Linie Linie der WideGlide durch die FB-Sitzbank kaum beeinträchtigt wird. Mit Deiner Einschätzung zu der Sitzqualität der der O-WG-Bank stimme ich Dir zu... cool

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von Grisu1340 am 05.07.2015 um 15:18:

@ Sven
Den Sitz gibt es auch in einer schmaleren Version, dann nur leider ohne Rückenlehne.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von IronCycle am 07.07.2015 um 09:00:

Hab meiner Street Bob und mir die Sitzbank von der Super Glide gegönnt. Findet man günstig in der Bucht und ist auch für Solofahrten kein Vergleich zum Einzelsitz.

Für eine neue Low Rider Sitzbank (mit der ich auch liebäugelte) hätte ich beim Freundlichen mehr als das Dreifache gezahlt. Nennenswert bequemer ist die auch nicht.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Smokeybear am 07.07.2015 um 18:26:

Wie zuvor schon mal erwähnt:

Die Danny Gray Weekday 2-up XL ist gut.

Besser als die Serie sowieso und - für meinen Geschmack - auch besser als die Mustang Wide Tripper, die ich zuvor gefahren habe (siehe ebenfalls in diesem Thread). Für den Fahrer gibt´s guten Support im unteren Rückenbereich.

Aber, eins ist klar:
Eine E-Glide wird nicht daraus. Soll es ja - insbes. von der Optik her - auch nicht!

Wenn man ein relativ schlankes Bike hat, würde man die Linie m.E. nur "verschandeln" - wenn man sich ein Sofa darauf montiert. Wenn man wirklichen Tourenkomfort möchte, dann muß man sich auch die entsprechende Maschine dazu kaufen. Eine Dyna - vielleicht mal von der Switchback abgesehen - ist da eher suboptimal dafür geeignet (was nicht bedeutet, dass man auch mit einer Dyna mal längere Touren fahren kann).

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Damian am 31.07.2015 um 18:48:

Hi,

ich fahre im Solobetrieb die serienmäßige Sitzbank.
Für den Soziusbetrieb habe ich die Tallboy gekauft. Man sitzt noch ein wenig weiter hinten und auch höher. Gefühl wie im Fernsehsessel, kann ich sehr empfehlen.

Gruß

Damian