Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tankanzeige spinnt zeitweise :-((( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4584)


Geschrieben von Conner1130 am 17.08.2009 um 01:27:

Hi Freunde, cool

Vor 10 Tagen hatte ich mich zur 8000Km Inspektion angemeldet.
Hab denen dann von der spinnenden Tankanzeige berichtet.
Die hatten von Harley ganz frisch eine Info bekommen"so frisch das nur der Werkstattleiter davon wusste" geschockt
Bei Problemen mit der Tankanzeige wird nun der neue Füllstandssensor der 2009er ausgetauscht Freude
Freitag hatte ich nun die Inst.und der Geber wurde getauscht.So gut hat das dinngen noch nie angezeigt Freude Hab Tank voll gemacht und hat das erste mal auch wirklich Voll angezeigt,nach Hundert Km fehlte auch nur ein 1/4 auf der Anzeige.
Scheint so,das Harley endlich den konstruktiven Fehler beseitigt hat
Ich habe schon den grossen Tank bei meiner 07er Night Rod "ohne Spezial" fröhlich cool und weis nicht ob es auch bei den kleineren Tank´s geht.
Also Leute hin zum großes Grinsen und Upgraden lassen fröhlich fröhlich

Bis denne und Gruß René


Geschrieben von v2devil am 17.08.2009 um 08:24:

bei mir wird jetzt auch der Tankgeber zum 2. Mal getauscht.
Vielleicht sollte ich die Info mit dem Füllstandssensor mal weitergeben...

Thanx

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Thunderace am 17.08.2009 um 11:36:

Hallo,

ich dachte das kann mir auch nicht passieren und upps letzte Woche das selbe Problem
nur noch für 55 km Benzin im Tank und wie durch ein Wunder ging der Tankanzeiger, an meiner V-Rod 2008 4000 km, auf 220 km hoch. Bei Nachfrage bei dem freundlichen wurde mir gesagt jo ist uns bekannt muss der Sensor ausgewechselt werden. (Gott sei Danke noch Garantie drauf)

Gruß

Thunderace


Geschrieben von George am 17.08.2009 um 16:10:

Zitat von Conner1130
Die hatten von Harley ganz frisch eine Info bekommen"so frisch das nur der Werkstattleiter davon wusste" geschockt
Bei Problemen mit der Tankanzeige wird nun der neue Füllstandssensor der 2009er ausgetauscht Freude

Was kostet denn das gute Teil?

Kann jemand checken, ob die 07er und 09er Sensoren wirklich unterschiedliche Teilenummern haben?
Der Austausch kann ja nicht so schwierig sein, oder?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 17.08.2009 um 16:48:

und wie soll so ein sensor aussehen? Ich habe doch bei mir nur einen schwimmer drin. Der läuft auf einer metallstange. Da werden die hd'ler doch sowieso bestimmt das komplette gelumpe tauschen. Riecht nach teuer wenn keine kulanz und grantie....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von voxsolar am 17.08.2009 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
und wie soll so ein sensor aussehen? Ich habe doch bei mir nur einen schwimmer drin. Der läuft auf einer metallstange. Da werden die hd'ler doch sowieso bestimmt das komplette gelumpe tauschen. Riecht nach teuer wenn keine kulanz und grantie....

Hallo,

meines Wissens messen die mit Ultraschall.

Zumindest bei meiner 07er, oder ist das erst ab den neueren Baujahren?


Gruß


Geschrieben von Harleyluja am 17.08.2009 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Conner1130
Hi Freunde, cool

Vor 10 Tagen hatte ich mich zur 8000Km Inspektion angemeldet.
Hab denen dann von der spinnenden Tankanzeige berichtet.
Die hatten von Harley ganz frisch eine Info bekommen"so frisch das nur der Werkstattleiter davon wusste" geschockt
Bei Problemen mit der Tankanzeige wird nun der neue Füllstandssensor der 2009er ausgetauscht Freude
Freitag hatte ich nun die Inst.und der Geber wurde getauscht.So gut hat das dinngen noch nie angezeigt Freude Hab Tank voll gemacht und hat das erste mal auch wirklich Voll angezeigt,nach Hundert Km fehlte auch nur ein 1/4 auf der Anzeige.
Scheint so,das Harley endlich den konstruktiven Fehler beseitigt hat
Ich habe schon den grossen Tank bei meiner 07er Night Rod "ohne Spezial" fröhlich cool und weis nicht ob es auch bei den kleineren Tank´s geht.
Also Leute hin zum großes Grinsen und Upgraden lassen fröhlich fröhlich

Bis denne und Gruß René

Hi René,
waren heute, wie Du weißt beim selben Harley Dealer und mussten leider feststellen, dass Du Jochens Tankgeber (den er vor 14 Tagen bestellt hatte) anscheinen am Freitag eingebaut bekommen hast. geschockt
Haben unverrichteter Dinge das Feld geräumet und vor lauter Wut (weshalb auch ich diesen Artikel schreibe und nicht Jochen) die Inspektion nicht wie ebenfalls heute geplant, dort durchführen lassen.

Dieser Dealer ist für uns bist in die Steinzeit gestorben !!!!!! Baby Baby Baby Baby Baby

Auch werden die Kosten für die Inspektion dort an den Ölpreis gekoppelt verwirrt geschockt (der sich anscheinend stündlich ändern kann)
vor 14 Tagen 229,- letzten Freitag 246,- und Heute mindestens 250,- wobei nach oben anscheinen noch Luft gewesen wäre.

__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja fröhlich

Member of H.D.G.


Geschrieben von Conner1130 am 18.08.2009 um 10:50:

Hi Elke,hi Jochen,

Das ist ja wohl eine Frechheit vom Dealer "wobei dieses Wort Dealer eine ganz andere Bedeutung bekommt" Baby Baby
Als wir,Jochen und ich,uns zur Inst. angemeldet hatten lag der scheiss Infozettel von Harley, noch sozusagen auf dem warmen Drucker und die zwei bestellten Tankgeber konnten ja nur für uns sein Baby Baby Und ich hatte da noch Extra nachgehagt, das die zwei auch zur inst. parat liegen.Ich denke es hängt auch sehr stark von deren Einstellung ab, sich persönlich mal um was zu kümmern und sich mit ihrer Arbeit zu Identifizieren.
Die Maschine steht 2 Stunden auf der Bühne und sie kriegen praktisch nur einen Ölwechsel hin.
Und kümmern sich nicht mal um das einfachste Baby Baby Baby zum beispiel die Steinchen
aus der Kühlerverkleidung rauszuholen,obwohl es sogar ein Wartungspunkt ist!!! Mein Lenkkopflager muss nachgestellt werden,aber bei der abschliessenden Testfahrt geniest er wohl nur den geilen Fahrtwind und kann sich mal für 15 min aus der Werkstatt verpissen und ignoriert es einfach,aber er hat Zeit die gesamte Maschiene zu Waschen und das auch nur halbherzig Baby Dafür lassen sie dann die Glocke an der Kasse besonders laut Klingeln und es kostet dann auch noch plötzlich mehr----und auf Nachfrage wieso denn und wofür verwirrt ---weis ich auch im Momment nicht Baby Baby Naja,hab den scheiss Stempel und zum Glück ist diesmal nichts zerkratzt worden.Die wirklich fachmännischen Arbeiten mache ich lieber selbst Freude

Das war es auch dann für mich!! Nur tut mir das Leid für Dich Jochen, aber wer weiß wozu es gut war, dass es so gekommen ist!!! Bis denn René

Ps;Die Spritmenge wird tatsächlich mit Ultraschall Sensor gemessen und es wird die Gebereinheit kommplett mit dem Kabel dran getauscht. Freude


Geschrieben von turbo am 18.08.2009 um 11:00:

dann wundert es mich ja gar nicht, dass der Infraschall (sehr tiefe töne) eurer lauten hobel mit bollerauspuff den armen sensor so bei der arbeit stören. Das wär noch ne geile begründung für HD den nicht auf kulanz zu tauschen....... Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 18.08.2009 um 12:31:

Au weia . Anfangs ging meine Tankanzeige top . Da hatte ich noch den Originaltopf drauf . geschockt

Das wär der Hammer wenn das wirklich daran liegen würde . fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von JoergMCF am 18.08.2009 um 12:39:

Ne kann dich beruhigen, meine Anzeige ging schon mit dem Serienauspuff nicht, der die Lautstärke einer auf max. Last laufenden Singer Nähmaschine hatte.

Gruß

JoergMCF


Geschrieben von Harleykin am 18.08.2009 um 13:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Conner1130
Hi Elke,hi Jochen,

Das ist ja wohl eine Frechheit vom Dealer "wobei dieses Wort Dealer eine ganz andere Bedeutung bekommt" Baby Baby
Als wir,Jochen und ich,uns zur Inst. angemeldet hatten lag der scheiss Infozettel von Harley, noch sozusagen auf dem warmen Drucker und die zwei bestellten Tankgeber konnten ja nur für uns sein Baby Baby Und ich hatte da noch Extra nachgehagt, das die zwei auch zur inst. parat liegen.Ich denke es hängt auch sehr stark von deren Einstellung ab, sich persönlich mal um was zu kümmern und sich mit ihrer Arbeit zu Identifizieren.
Die Maschine steht 2 Stunden auf der Bühne und sie kriegen praktisch nur einen Ölwechsel hin.
Und kümmern sich nicht mal um das einfachste Baby Baby Baby zum beispiel die Steinchen
aus der Kühlerverkleidung rauszuholen,obwohl es sogar ein Wartungspunkt ist!!! Mein Lenkkopflager muss nachgestellt werden,aber bei der abschliessenden Testfahrt geniest er wohl nur den geilen Fahrtwind und kann sich mal für 15 min aus der Werkstatt verpissen und ignoriert es einfach,aber er hat Zeit die gesamte Maschiene zu Waschen und das auch nur halbherzig Baby Dafür lassen sie dann die Glocke an der Kasse besonders laut Klingeln und es kostet dann auch noch plötzlich mehr----und auf Nachfrage wieso denn und wofür verwirrt ---weis ich auch im Momment nicht Baby Baby Naja,hab den scheiss Stempel und zum Glück ist diesmal nichts zerkratzt worden.Die wirklich fachmännischen Arbeiten mache ich lieber selbst Freude

Das war es auch dann für mich!! Nur tut mir das Leid für Dich Jochen, aber wer weiß wozu es gut war, dass es so gekommen ist!!! Bis denn René

Ps;Die Spritmenge wird tatsächlich mit Ultraschall Sensor gemessen und es wird die Gebereinheit kommplett mit dem Kabel dran getauscht. Freude

Hallo Renè,
Ein Tankgeber war auch gestern angeblich noch im PC aber nicht mehr aufzufinden!
Es konnte auch niemand sagen wo dieser blöde Geber liegen könnte (oder wollte nicht).
Der Lagerleiter (wir sprechen hier von einem großen Harley Händler mit eigenem Lagerrist)
ist am Freitag noch fristlos gekündigt worden (warum auch immer).
Aber eigentlich ist es auch viel wichtiger das endlich eine Lösung für die Geber mit Ultraschall gefunden wurde
und mit der Zeit werden bei allen die defekten auf Garantie gewechselt (hoffe ich).

__________________
Harleykin

Freude
BRC #15


Geschrieben von George am 18.08.2009 um 14:12:

Was kost' denn jetzt diese 09er Sensor Einheit? Hat das einer auf der Rechnung stehen und könnte mal bitte nachsehen?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 18.08.2009 um 17:01:

und warum macht meiner keine zicken mehr? in ner 2003er? Hab das ding beim tankumbau draussen gehabt. Kam mir wie eine normale schwimmereinheit vor. Simple widerstandstechnik.
Und da war doch noch was mit "zwischenlöten um die warnlampe".... usw. Gibt es also 2 ausführungen, oder?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von LETTI am 18.08.2009 um 20:06:

Unsere "Alten" haben definitiv einen Potentiometerschieber mit Schwimmer. Ich hatte nämlich die Baugruppe beim Tankwechsel auch schon mal in der Hand.

__________________
BRC #2