Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LED-Scheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69078)


Geschrieben von Grisu1340 am 17.02.2020 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Und dazwischen gibt es irgendwie nichts mit einer echten Zulassung.

Gibt es zum Beispiel J.W.Speaker oder VisionX

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von King_of_the_Road am 17.02.2020 um 23:59:

Hallo liebe Gemeinde, vor vier Jahren habe ich hier dieses Thema erstellt. Sinn war es herauszufinden oder den Anstoß zu geben dass extrem helle Scheinwerfer einen großen Beitrag zur Sicherheit leisten. In den vergangenen Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich als Motorrad viel besser war genommen wurde und es nicht mehr zu den prekären Situationen des Übersehens gekommen war. Immer liest man von den Unfällen, bei denen ein Motorrad vom " Linksabbieger"
übersehen worden ist. Ich hoffe es ist auch so ergangen daß ihr besser gehen wurdet......
Unfallfrei. Das wünsche ich euch und uns allen für die anstehende Saison.

L.G. Dirk

Keep your rubber down.
 

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von **Maitre** am 18.02.2020 um 00:14:

...es gibt ja auch noch OEM 67700173 mit der, wie ich finde, ganz klassischen Optik - sieht ausgeschaltet nicht nach LED aus, ist aber LED - letztes Bild Zwischenstand beim montieren mit leuchtendem Standlich (Bar & Shield Logo)

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von King_of_the_Road am 18.02.2020 um 09:57:

Ja toll, aber für eine FLSTS Bj. 1997 gibt es meines erachtens so etwas nicht. Und ausserdem sind die Scheinwerfer die ich verbaut habe sehr gut für meine Sicherheit. Sicherheit ist für mich das oberste Gebot und das war Sinn dieser Aktion.
Natürlich bin ich schon darauf angesprochen worden dass die original Scheinwerfer vom Stil her besser aussehen würden. Ich habe sie ja noch, und wenn jemand mal mein Moped kaufen möchte bekommt er sie mitgeliefert.

Gruß, Dirk

 

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von Grisu1340 am 18.02.2020 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von King_of_the_Road
aber für eine FLSTS Bj. 1997 gibt es meines erachtens so etwas nicht.

Wenn der Scheinwerfer 7" oder 5-3/4" Zoll hat ist ein Austausch problemlos möglich. Hat der Scheinwerfer ein anderes Maß kann er gegen eine kompletten Scheinwerfer getauscht werden. Zum Beispiel.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von King_of_the_Road am 18.02.2020 um 23:00:

Hallo Harry,
ich hatte doch geschrieben dass ich schon vor vier Jahren die Scheinwerfer-Einsätze gegen LED's gewechselt habe. Damals war es noch nicht so einfach eine preisgünstige Lösung zu finden. Die Suche war dann erfolgreich. Bei den Chinesen.
So, ich klinke mich hier zu diesem Thema aus.

L.G. Dirk Augenzwinkern

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von StreetBob am 19.02.2020 um 12:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Michl1170
Hallo 

Ich habe ja wie ich im Vorstellungspost geschrieben hatte eine Heritage Softail Classic,und liebäugel manchmal mit den neuen LED Scheinwerfen.Meine das mit den Kurvenlicht heißt das Adaptives ?Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können da es ja nicht ein unendlicher Preis ist der für die Scheinwerfer wären bei mir drei aufgerufen werden.Nach einem Kontakt bei einem Harley Händler habe ich doch etwas geschluckt als mir der Preis von 1620,- €uronen aufgerufen wurde,Einbau Gratis.

Gruss Michl

Für was genau will der 1620€ ???
 


Geschrieben von Marco321 am 19.02.2020 um 13:54:

denke auch da sollten ca 1250,- reichen
​​​​​​https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Beleuchtung/Scheinwerfer-Gehaeuse/7-Daymaker-Adaptive-LED-Scheinwerfer-schwarz.html

und 
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Beleuchtung/Zusatzscheinwerfer/Daymaker-LED-Zusatzscheinwerfer-4-schwarz.html​​​​​​

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von mole am 19.02.2020 um 14:20:

Mahlzeit, hab hier auch mal ne Frage zum Thema (hoff ich).
Ich habe mir vor kurzem einen China-LED-Scheinwerfer mit einer Night Rod Scheinwerfermaske an meine BO gebastelt.
https://www.amazon.de/gp/product/B07CZZRQPW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Nun muss ich dieses Jahr mal zum TÜV und habe eventuelle Bedenken, dass der Prüfer mein Chinaböller bemängelt.

Hab mal das Netz bemüht und noch keinen "ordentlichen" Daymaker für die Lampenmaske gefunden.
Von euch vielleicht einer ne Idee?

Bin unter anderem auf diese Seite gestoßen - sieht recht proffessionel aus, aber ich denke.....
Was sagt ihr dazu?
https://www.harley-daymaker.de/

__________________
Put somthing exciting between your legs!


Geschrieben von Marco321 am 19.02.2020 um 14:38:

bei dem Preis und dem doppelten Audruck von DOT SAE E9  und einer gut gemachten E-Nummer sollte klar sein was das istgroßes Grinsen   Hält aber sicherlich der Kontrolle am Straßenrand stand.

und auf der Seite des aufgedruckten Herstellers Tuff Plus gibt es diesen gar nicht oder ich bin Blind

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von King_of_the_Road am 19.02.2020 um 20:21:

Also, nun mal Butter bei die Fische. Ich habe ganze 120 € für den Hauptscheinwerfer und noch einmal 120 € für die beiden ( das Paar ) Nebenscheinwerfer bezahlt. Macht ganze 240 € . Der eine mag sagen oh oh oh und ein anderer sagt gut so.
Ich bin damit schon zweimal zum TÜV gewesen und niemand hat auch nur den Anflug von einer Beanstandung von sich gegeben.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen hellen Lichtern und ich werde tagsüber war genommen und das war ja der Sinn dieser Übung. Ich werde jedenfalls mehr gesehen und das sichert mir mein Leib und Leben.

Tschüss

__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
cool


Geschrieben von sunraiser am 11.03.2020 um 22:54:

LED - Scheinwerfer

Hallo LED Fetischisten,

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe einen gebrauchten Original 7“ Harley Signature LED Scheinwerfer gekauft denn ich in das Lampengehäuse meiner 2012 Fatboy FLSTFB Lo Special bauen möchte.

Meine Eisenhaufen steht noch im Winterlager daher kann ich nicht schrauben.

Kann mir jemand sagen ob ich diesen einfach Plug and Play gegen den normalen H4 tauschen kann? Oder benötige ich noch einen Adapterring?

Weiß das jemand?


Geschrieben von Mondeo am 12.03.2020 um 02:49:

Ach das wolltest du von mir wissen. Die Teile passen eigentlich Plug und Play. Wozu Adapterring. Einsatz rein, festklemmen und Zierring drüber. Wüßt nicht das da noch etwas anderes von Nöten wäre.


Geschrieben von Marco321 am 12.03.2020 um 07:39:

Adapterringe sind nur bei den Tourern nötig

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Christoph HDRK am 12.03.2020 um 07:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von King_of_the_Road
Also, nun mal Butter bei die Fische. Ich habe ganze 120 € für den Hauptscheinwerfer und noch einmal 120 € für die beiden ( das Paar ) Nebenscheinwerfer bezahlt. Macht ganze 240 € . Der eine mag sagen oh oh oh und ein anderer sagt gut so.
Ich bin damit schon zweimal zum TÜV gewesen und niemand hat auch nur den Anflug von einer Beanstandung von sich gegeben.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen hellen Lichtern und ich werde tagsüber war genommen und das war ja der Sinn dieser Übung. Ich werde jedenfalls mehr gesehen und das sichert mir mein Leib und Leben.

Tschüss

Moin moin, hört sich nach dem an, was ich so für mich suche... Welche Scheinwerfer hast du denn gewählt? Ich bin noch nicht richtig fündig geworden... 

__________________
Viele Grüße,
Christoph