Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Batterie-Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71592)
Viele Reagler sterben an vergammelter Masseverbindung zu Rahmen , mal abschrauben , Kontaktstellen reinigen beugt dem echt vor .
Selbst erlebt .....
zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
Moin,
wollte mal Rückmeldung geben.
(...)
Aufgefallen ist mir beim neuen Regler, dass man das Teil nach zwei Stunden cruisen anfassen kann
ohne sich die Finger zu verbrennen.
Der defekte Regler war schon nach drei Minuten extrem heiß. Vielleicht ist das ja dann doch ein Indiz für einen Defekt.
(...)
Tux
__________________
Grüßung Bernde
Moin hab jetzt genaueres Problem und würde gern deiner Beschreibung nach alles durchmessen . Nur wo zum Teufel ist das Lima Kabel ? Ist es das Kabel welches links vorne unterm ölfilter in einen Stecker führt und von da aus in den kabelstrang hoch zum Tank ? Geh ich dem Kabel vom spannungsregler nach geht eins nach links auch direkt in diesen kabelstrang, hoch zum Tank und eins nach rechts und dann nach hinten . 🤷
Am besten misst du mal die Spannung bei laufendem Motor bei ca 2000 UPM direkt an der Batterie!
Wenn da die Ladung passt, dann kannst du dir alles andere sparen!
Wer viel misst, misst viel Mist.
zum zitierten Beitrag Zitat von OliHH
Moin hab jetzt genaueres Problem und würde gern deiner Beschreibung nach alles durchmessen . Nur wo zum Teufel ist das Lima Kabel ? Ist es das Kabel welches links vorne unterm ölfilter in einen Stecker führt und von da aus in den kabelstrang hoch zum Tank ? Geh ich dem Kabel vom spannungsregler nach geht eins nach links auch direkt in diesen kabelstrang, hoch zum Tank und eins nach rechts und dann nach hinten . 🤷
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab einmal an der Batterie gemessen als der Motor aus war und einmal als er an war .
Aus hatte die Batterie 12,7 an 13,8
also nicht perfekt . Wollte jetzt mal gucken was der Regler sagt und die Lichtmaschine . Batterie brauch ich wohl so oder so neu und werd mir wohl eine motoBatt mbtx12u bestellen . Die 80€ sind noch zu verkraften. Als Nächstes geht das Moped zum Händler wo ich sie gebrauchtcgekauft hab .
3 polig Lima ?
das ist aber nicht von einer forty eight oder ? Ist das nicht überall gleich ?
bei meiner forty eight2016 geht der zweipolige an die Lichtmaschine und der dreisilbige an die Batterie . Also ist ein Regler der zweipolige der Eingang von der Lichtmaschine und der dreipolige der Ausgang zur Batterie . 🤷
Junge du bist ein Amateur, denn die Lima hat 3 Phasen mit bis zu 70 Volt Wechselspannung.
Der Gleichrichter/Spannungsregler, als Einheit, macht daraus 13,5-14,5 Volt Gleichspannung mit zwei Leitungen = Plus (+) und Minus (-)!
Stimmt hab von Elektrik null Plan . Dafür hab ich aber andere Qualitäten und eigentlich wollte ich nur wissen in welchen Stecker am Regler ich das Multimeter auf wexhselsstrom eingestellt , stecken muss um zu sehen ob die lim. Strom liefert. Und ich glaube das ist der Stecker mit den zwei Löchern oder ? Zeigt da das Multimeter keine 40 an ist die Lima defekt . Messe ich dann an den betterie Polen und da kommen keine 14V an, könnte der Regler defekt sein . Somit ist dann schonmal bis auf Bruch und scheuerstellen so einiges eingekreist ? Oder bring ich da jetzt doch wieder was durcheinander ?
Dein Bike (und es geht doch um die Fat-Boy ?) hat - wie schon geschrieben - eine 3-Phasen LiMa und die Stecker habe ich in meinem Beitrag doch wohl eindeutig beschrieben, oder 🤔
Die Wechselspannung misst man am AUSGANG der LiMa bzw. am EINGANG des Reglers.
Mann, Mann, Mann.....🥴
Nichts für ungut, aber lass doch besser die Finger davon und einen "Profi" daran arbeiten, bevor noch was kaputt geht.😉
Just my 2 Cents
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Äh ich hab hier Probleme mit der 2016 forty eight meiner Frau . Ich selbst fahre ne FXFBS aber die macht null sorgen. 🤷 hab mich schon gewundert, weil der Regler so aussieht wie der meiner fat Bob aber nicht wie der von der forty eight .
Siehst du, genau da fängt dein kleines Problem schon an komplizierter zu werden wie nötig.
Fakten,Fakten und nochmal Fakten schaffen und nicht mit Vermutungen hier aufschlagen und so unnötig Zeit und die Engelsgeduld anderer beanspruchen!!!
Ich sag dann mal: "Nix wie weg hier aber sowas von schnell!"
Moin sorry die forty eight ist bei den Harley days Hamburg abgekackt und sie wieder nach Hause zu bekommen war schon sehr abenteuerlich und hab dann mal im Netz Nach Lösungen geguckt und bin auch auf dieses Forum gelandet. Da ich hier auch angemeldet bin, hab ich hier auch mal direkt ein wenig geguckt und bin auf diesen Beitrag gestoßen . Da ich vorher direkt nach forty eight Batterie Probleme geguckt hab. Hab ich garnicht bemerkt das es nicht ein direkter Beitrag forty eight ist . Bin aber mittlerweile durch hier , anderer Hilfe und eigenen Ideen drauf gekommen wie ich das Problem einkreisen kann und kann nun gucken warum an der Batterie kein Ladestrom ankommt . Nochmal sorry und trotzdem danke . Ride Safe
zum zitierten Beitrag Zitat von OliHH
Äh ich hab hier Probleme mit der 2016 forty eight meiner Frau . Ich selbst fahre ne FXFBS aber die macht null sorgen. 🤷 hab mich schon gewundert, weil der Regler so aussieht wie der meiner fat Bob aber nicht wie der von der forty eight .
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin jetzt mit dem Bild ist der letzte knoten geplatzt und ich weiß wie ich wo messen muss. Danke und sorry nochmal für das leichte Durcheinander . Nicht mehr der jüngste und ein Schlaganfall hat die Birne nicht besser gemacht . Aber der Wille und Ehrgeiz ist noch da . Bin halt nur nicht mehr der schnellste . Ride Safe und vielen Dank