Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Leichte Sommerhandschuhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76357)


Geschrieben von Iltschi am 12.07.2019 um 13:15:

Hab heute meine Handschuhe bekommen und muss gestehen, auf den ersten Blick bin ich begeistert.  Top Qualität, Hand Made und fairer Preis. So ein Unternehmen unterstütze ich gerne. 
Mal sehen, wie sie im Gebrauch halten. 
 


Geschrieben von fnu am 14.07.2019 um 18:45:

Kleine Anregung von meiner Seite, auch wenn Eure gelaserten Timber-Handschuhe ganz toll männlich ausschauen, denkt an Eure Sicherheit und entsprechende zertifizierte Handschuhe, auch wenn die Patschen nicht "soooo cool und lässig" sind ...

Beispiel aus meiner jüngsten Vergangenheit, ein Wildunfall bei ca.100km/h vor 8 Wochen, meine linke Hand war mit dem Handrücken nach unten beim ungebremsten Aufprall auf den Asphalt und dem anschliessenden Rutschen unterm Körper gefangen, mit der rechten Hand habe ich mich Stabilisiert. Dank der zertifizierten Büse Sommerhandschuhe (Air Flo), waren mein Hände so gut wie unverletzt. Ein Prellung an der rechten Handkante vom Aufschlag, eine kleine Schürfung am linken Handgelenksknöchel, am Übergang zu Jacke ... das Model gibt es heute nimmer, der Nachfolger heißt "Air Pro" und ist natürlich als Schutzkleidung zertifiziert ...

Wünsche allen unfallfreie Fahrt, aber immer prepariert sein ... !

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von Roger Dodger am 15.07.2019 um 12:20:

... zum Glück ist dir nicht viel passiert..   Freude

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von fnu am 15.07.2019 um 13:09:

@Roger Dodger

Ja, Danke, das stimmt. Das hat u.a. mit korrekter Schutz-Bekleidung, Schuhe, Hose, Jacke, Handschuhe, Helm, zu tun, woran ich hier erinnern wollte.

Könnte ja auch mal meine Hose herzeigen, da würde sicher den eingefleischten Jeansträgern hier der Appetit vergehen ... oder der Helm ...

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von Silver Surfer am 15.07.2019 um 13:38:

Ja hast ja Recht. Moped fahren und auf die Strasse gehen ist an Sich aus schon gefährlich. Leben sowieso. Augen rollen

Gehört hier aber auch nicht hin.

Sicherheitsrat Thread kannst ja dann eröffnen.


Geschrieben von TheDude am 17.07.2019 um 13:36:

Die hier habe ich mir vor einer Woche bestellt.

Richtig schön luftig und sehr bequem.

https://amzn.to/2LpnLlc


Geschrieben von rockerle69 am 17.07.2019 um 13:56:

@fnu,
die Bilder der Hose interessieren mich.
Und zwar aus der Perspektive, wie sinnvoll Protectoren oder Aramideinlagen und deren Plazierung in der Realität sind.
Theoretisch sind die Knie und Hüften ja gefärdet, aber ist das beim realen Unfall, den keiner wirklich haben will, wirklich die richtige Stelle oder kommt der Kontakt zum Asphalt dann doch woanders?
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Mondeo am 17.07.2019 um 16:22:

Da kannst du wohl von ausgehen das diese Stellen die am gefährdetsten sind. Das wurde zigmal an Dummys getestet oder auch bei Unfällen von Motorradfahrern sicherlich gesehen. Füße, Knie, und Hüften sind halt mal die Stellen die am ehesten Kontakt mit der Aufprallfläche und am wenigsten Fettpolster, als Schutz über den Knochen haben. Wir reden hier nur vom Unterkörper. Du rutscht nun einmal nur auf dem Rücken oder Bauch oder seitlich über den Asphalt. Mehr geht nichtfröhlich


Geschrieben von BudSpenzo am 19.07.2019 um 20:37:

Also ich fahre im Sommer auch "Enduro"-handschuhe. Sind aus leichtem Mesh mit Protektoren an den Knöchel und Lederhandfläche.

Sind schön luftig, sehen gut aus und vermitteln ein sicheres Gefühl.

Habe jetzt auch vermehrt diese Combat-handschuhe aus den Army-läden gesehen, die sind wohl auch sehr robust.


Geschrieben von v2devil am 31.07.2019 um 14:15:

Hab die Tage durch Zufall gesehen, dass es die John Doe Tracker Handschuhe früher wohl auch ohne Kevlar-Innenfutter gab.
Suche ja Handschuhe für den Sommer und daher finde ich Innenfutter hier eh nicht so doll. Beide Varianten sind aus 1-1,1mm Rindleder. 
Ist es sinnvoll trotzdem die Version mit Kevlar (XTM) zu nehmen?

https://www.ridejohndoe.com/en/jdg7001-tracker-black-xtm.html

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Sam70 am 31.07.2019 um 15:11:

Habe noch die Version ohne Kevlar und bin hochzufrieden damit. Vielleicht findet man ja diese Version noch irgendwo...


Geschrieben von Middach am 31.07.2019 um 15:13:

Ich würde Kevlar bevorzugen, sollen sich bei einem Sturz, der hoffentlich nie passieren wird, ja nicht aufreiben, wenn man rutscht.

Ich habe bei Amazon welche zum halben Preis zu John Dor gefunden

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Mondeo am 31.07.2019 um 21:57:

Die hatte ich gerade erst gestern mir auch angeschaut. Ist das was. Passgenau, Tragekomfort!? CE geprüft?


Geschrieben von Middach am 01.08.2019 um 05:58:

Sollen heute ankommen, ich berichte dann wie sie sind.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Mondeo am 01.08.2019 um 06:08:

Ach du hast die auch erst gekauft. Habe bei Amazon den Verkäufer mal angeschrieben. Die meisten Handschuhe werden nicht mit CE ausgeschrieben.