Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Starrrahmen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8380)
Hi,
war am Wochenende nicht ganz so fleißg. Stahlhülsen gedreht und am Heckfender verschweißt.
Hört nicht wild an... aber, ich wollte den Fender ja unbedingt so schmal am Hinterrad haben wie möglich, da war schon eine elndige messerei bit alles perfekt saß.
Gruß
Bobber
__________________
...iss doch scheiß egal.
naja. gut ding braucht weile.
ich kenne dass. hier messen, da messen, mist, nochmal messen, und nochmal und...
da sind ruckzuck 2 stunden vorbei. aber die arbeit lohnt.
__________________
Meine TRACK-SAU
__________________
Patrolcustoms
... so was wird auch HIER neu aufgebaut, Rahmen ist von Zodiac mit TÜV , Hersteller ist Kraft Tech USA.
habich auch schon verfolgt.
ich hatte frank via facebook mal gefragt was son rahmen kostet...
tüv sieht da ja eher bescheiden aus für 2007 aufwärts...
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von Bohemian
... so was wird auch HIER neu aufgebaut, Rahmen ist von Zodiac mit TÜV , Hersteller ist Kraft Tech USA.
tüv
__________________
Patrolcustoms
Frag den Frank
mach ich.....
__________________
Patrolcustoms
Nabend
hab mich eigentlich speziell wegen diesem Thread hier angemeldet, hab nämlich ne XR 1200 mit krummem Rahmen die ich gern in die Richtung umbauen möchte und ja ich weiß genau was ich mir damit antue hatte lange zeit ne gebobbte UL1200 die ich vor einigen Jahren verkaufen mußte und zumindest optisch solls wieder in die Richtung gehen.
Geht das durch das Bj09 nicht, wirds ne andere Basis daran solls nicht liegen, hätte halt gern den 91PS Motor, den mag ich einfach.
Irgendwie werd ich aber aus den Umbauthreads zu Starrahmenumbauten nicht schlau, hab ne Zeitlang pausiert und amals hieß es ohne Geradwegfederung oder Nabenfederung ala Triumpf geht gar nix mehr, nun sehe ich bei einigen Dealern Rahmen mit TÜV was aber offensichtlich nicht mit 1ßß% Zulassung gleichzusetzen ist, wie ist das nu wie ist der richtige weg zu ne seriösen Geschichte???
Gern auch per PM oder unter 4Augen so 100km Rund um Ffm wär mir die Kutscherei für ein Informatives Gespräch son wert.
Sagt mal was dazu bitte.
Billig ist nicht das Thema, soweit wie irgendmöglich legal schon eher.
Tschau Torsten .
zum zitierten Beitrag Zitat von Doc 404
Nabend
hab mich eigentlich speziell wegen diesem Thread hier angemeldet, hab nämlich ne XR 1200 mit krummem Rahmen die ich gern in die Richtung umbauen möchte und ja ich weiß genau was ich mir damit antue hatte lange zeit ne gebobbte UL1200 die ich vor einigen Jahren verkaufen mußte und zumindest optisch solls wieder in die Richtung gehen.
Geht das durch das Bj09 nicht, wirds ne andere Basis daran solls nicht liegen, hätte halt gern den 91PS Motor, den mag ich einfach.
Irgendwie werd ich aber aus den Umbauthreads zu Starrahmenumbauten nicht schlau, hab ne Zeitlang pausiert und amals hieß es ohne Geradwegfederung oder Nabenfederung ala Triumpf geht gar nix mehr, nun sehe ich bei einigen Dealern Rahmen mit TÜV was aber offensichtlich nicht mit 1ßß% Zulassung gleichzusetzen ist, wie ist das nu wie ist der richtige weg zu ne seriösen Geschichte???
Gern auch per PM oder unter 4Augen so 100km Rund um Ffm wär mir die Kutscherei für ein Informatives Gespräch son wert.
Sagt mal was dazu bitte.
Billig ist nicht das Thema, soweit wie irgendmöglich legal schon eher.
Tschau Torsten .
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter
Danke pdy
hab mir den Thread gerde reingezogen, klärt nur leider gar nix, Haustüv ist immer so ne Sache damit hab ich schon vor Jahrzehnten 200PS im VW Käfer leglisisert, nur leider nutzt das ja nix mehr wenns ein Tüvtler heute absegnet. Sprich der nächste kanns Anzweifeln die Kiste beschlagnahmen usw. das kann und will ich mir nicht mehr leisten.
Das muß definitv alles "Gerichtsfest" sein sag ich mal, und ich denke im Moment bei meinem derzeitigem Wissensstand kann ich das wohl vergessen, mal sehn was noch so kommt.
Hab das grad durch, EVO im org. Starrahmen, wollt ich kaufen alter Umbau blabla des Händlers, hat sich beim TÜV als Schwedenrahmen rausgestellt no Chance.
Klar kannte der wen der wen kennt der würde bei bedarf......, danke brauch ich nicht.
Tschau Torsten
ruf bei tgs an.
oder independent choppers den frank. da wird dir geholfen.
oder du kaufst dir ne zero
__________________
Patrolcustoms
Hallo
ich habe noch einen 883 Sportster Motor von 89 Zuhause liegen, bin nun am überlegen ob ich mir noch mal eine Sportster im Starrahmen baue. Brauche ich Papiere für den Motor um diesen in einem Zubehör Rahmen zu verwenden?
Gruß
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Doc 404
Danke pdy
hab mir den Thread gerde reingezogen, klärt nur leider gar nix, Haustüv ist immer so ne Sache damit hab ich schon vor Jahrzehnten 200PS im VW Käfer leglisisert, nur leider nutzt das ja nix mehr wenns ein Tüvtler heute absegnet. Sprich der nächste kanns Anzweifeln die Kiste beschlagnahmen usw. das kann und will ich mir nicht mehr leisten.
Das muß definitv alles "Gerichtsfest" sein sag ich mal, und ich denke im Moment bei meinem derzeitigem Wissensstand kann ich das wohl vergessen, mal sehn was noch so kommt.
Hab das grad durch, EVO im org. Starrahmen, wollt ich kaufen alter Umbau blabla des Händlers, hat sich beim TÜV als Schwedenrahmen rausgestellt no Chance.
Klar kannte der wen der wen kennt der würde bei bedarf......, danke brauch ich nicht.
Tschau Torsten
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter