Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mein etwas anderer Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99687)
Das mit der Welle hat sich schon erledigt da ich eine gute gebrauchte originale bekommen habe.
Hattest doch geschrieben, dass du das rundum sorglos Paket vom Instandsetzer nimmst???
Jetzt machst doch fast alles selber? Sieht ja zumindest nicht danach aus, als hättest du das bisher bereut...
Moderat mehr Hubraum und Drehmoment hätte ich in dem Zustand auch verbaut.
__________________
Greetz
Franky
Ja wollte ich ursprünglich auch machen allerdings haben sich dann gute Kontakte gefunden welche mir dazu geraten haben das selbst zu machen und ich schraube auch recht gern weshalb sich das doch anbot.
Ich bereue es bis jetzt nicht da ich nachher alle Schrauben vom Mopped in der Hand hatte und auch sicher weiß was wie gemacht wurde.
Außerdem hab ich so gute 2Mille gespart was ja auch nicht von der Hand zu weisen ist
Hubraum hab ich so nicht mehr aber etwas mehr Drehmoment wegen der Nockenwelle.
Nachdem ich vorgestern die Zylinder und Köpfe lackiert habe ging es heute mit einer der schönsten Arbeiten weiter...
Kanten schleifen(leider gibt es hier kein Kotzsmiley)
Das Ergebnis gefällt mir allerdings sehr gut
Mfg Dirk
So langsam fügt sich wieder alles zusammen, nach dem Rippen schleifen endlich wieder eine Arbeit die Spaß macht
Saubere Arbeit.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Deine Kanten sehen aber auch aus wie aus dem Buch. Sehr viel Respekt !
Sehr schön!
Thumbs up
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Deine Kanten sehen aber auch aus wie aus dem Buch. Sehr viel Respekt !
Welchen Lack hast Du verwendet ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
Nachdem ich vorgestern die Zylinder und Köpfe lackiert habe ging es heute mit einer der schönsten Arbeiten weiter...
Kanten schleifen(leider gibt es hier kein Kotzsmiley)
Das Ergebnis gefällt mir allerdings sehr gut
Mfg Dirk
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
Wrinkle Plus von VHT, hätte auch alles pulvern lassen können oder den Lack von HD verwenden können allerdings hab ich das erst später gesehen. So ist es vielleicht nicht genau die originale Optik aber mir gefällt es und besser als vorher ist es alle mal.
@Street Hawk hattest du vorher schonmal nen Motor zerlegt und wieder aufgebaut?
Ich suche ein ähnliches Projekt, sprich meine erste Harley...soll auch Shovel oder Evo Softail sein, und muss auch nicht der beste Zustand sein.
Gibt aber auch genug leute, die einem davon abraten...
mein erstes bike war/ist ne 1400er Intruder , da musste ich auch am Anfang den Motor zerlegen und neumachen, ohne je vorher ein Motorrad aufgebaut zu haben...
War damals 20 und im ersten Lehrjahr, hab die Kiste dann einmal komplett zerlegt und neu aufgebaut...nur die Elektrik liegt mir nicht so..
Ein Evo-Motor mit Vergaser ist aber doch recht selbsterklärend oder?
Kannst du sagen, was dich Motor- und Getrieberevision ca gekostet hat?
Also das ist meine erste Harley und ich habe davon keinen Schimmer gehabt(teilweise immernoch nicht).
Hätte ich mehr Erfahrung gehabt hätte ich mir eine andere Maschine gekauft und hätte mir viel Arbeit gespart. Das alles ist mir aber erst beim zerlegen aufgefallen als das Kind schon in den Brunnen gefallen war.
Die Technik an sich ist einfach man muss nur auf ein paar spezifische Dinge achten(Reparaturhandbuch und Leute die auf den Dingern aufgewachsen sind helfen da ungemein).
Wenn du eine Trude gemacht hast sollte die Harley kein Problem darstellen.
Zu den Kosten kann ich dir nicht viel sagen da es sehr darauf ankommt was man nachher verbaut haben möchte.
Wenn man eine Zahl im Kopf hat wird es aber mehr
Zylinder und Köpfe machen lassen(vernünftig!) ist je nach Teilen ab 800€ zu haben.
Die Motorkosten wollte ich wissen, genau...800€ klingt ja ok, andere erzählen da zT was von 3000...hängt zwar auch vom Umfang ab, aber ich will auch möglichst viel selbst machen.
Suche was bis BJ. 88
Was für ein Reparaturhandbuch hast du da?
und wie bzw über wen hast du deine Harley aus den Staaten importiert?