Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Big Dog Cycles (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14636)


Geschrieben von Denali am 11.05.2014 um 21:32:

Leider zu weit weg für nen Bier & ne Wurst....

Aber bei DER kleinen BD Gemeinde wird man sich irgendwann eh über die Füsse laufen großes Grinsen .

CU
Denali


Geschrieben von ragetti am 13.05.2014 um 17:54:

bischen weit wech, sonst würde ich kommen, hab ja mein Moped bei ihm genau da gekauft

großes Grinsen

Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von ragetti am 14.05.2014 um 15:27:

hat schon einer an der Bigdog eine Kupplungserleichterung verbaut ?
Wenn ja welche denn ?

vg

Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von Denali am 17.05.2014 um 18:00:

Soooooooooo,

Penzl sind drauf ohne I-Rohr. Krümmer was gekürzt und Hitzebleche passend gemacht.



Sound geschockt geschockt .

Optisch ein ganz klarer Gewinn!

Leistungsverlust nicht spürbar - zumindest offen. Morgen werde ich mal versuchen geschlossen zu fahren - vielleicht muss ich auch bei den vielen Moppedkontrollen hier Baby böse .

Bei den Bildern wundere ich mich immer, wie klein da ne Big Dog ausschaut. In Natura sagt jeder: "Boaaah, ist die riesig"

So long
Denali


Geschrieben von harmit am 17.05.2014 um 21:10:

Auch die langen die ich drauf habe.. sieht gut aus.. hast Du fein gemacht.

Ich hab die Krümmer ja original gelassen und dadurch ist der Topf oben genau die Alubreite von der Eingangkappe weiter nach hinten.. aber an einer K 9 sieht das auch gut aus..

trotzdem - ich bin heute wieder mit den Jungs gefahren - meine ist deutlich die leisteste... OFFEN


verwirrt

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Denali am 17.05.2014 um 22:23:

Deine ist aber mit Kat fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von Eumel am 18.05.2014 um 09:33:

Zitat von Rollo
Nabend Moin Moin und was man sonst noch so in die Runde schreit ;-)
Barny (ABC Hamburg) hat in der Papenreye in Hamburg neue Räume bezogen...Am 24.05.14 veranstaltet Barny daher eine Open House Party Freude
Also wer Bock und Zeit hat, nix wie hin da. Gibt Wurst und Bier und ne menge coole Bikes zu bestaunen cool

...

Greetz Rollo

Hallo allerseits und guten Morgen,

habe meine K9 auch von Barny, ist aber halt etwas weit von Thüringen, trotzdem viel Erfolg in den neuen Räumen! Freude

Gruß von Eumel


Geschrieben von Eumel am 18.05.2014 um 09:57:

Zitat von ragetti
hat schon einer an der Bigdog eine Kupplungserleichterung verbaut ?
Wenn ja welche denn ?
...
Rolf

Hallo allerseits,

Deine Anfrage wundert mich, weil ich die Kupplung meiner K9 als sehr leichtgängig kenne.
Nun ist das Baujahr 2009, vielleicht hat sich da irgendwann mal etwas geändert? - keine Ahnung.

Letztens war mir der Kupplungszug gerissen, direkt an der Öse am Hebel; Dauerbrauch der Seelen. Wo schnell Ersatz herkriegen?
Mein Schrauber hat mir einen über die HD-Strecke von Custom Chrom besorgt, der exakt wie der originale gepasst hat. Einbauen musste ich den aber selbst anhand einer sehr ausführlichen Bildbeschreibung aus dem bigdogbiker-Forum. Nach 3 Stunden Arbeit war alles erledigt und es funzt wunderbar.
Der neue geht leicht wie Butter (hat ja eine mit Teflon beschichtete Seele)!

Vielleicht sollte man nach gewisser Zeit einfach den Zug wechseln. Vielleicht ist auch falsch geölt worden bzw. ist das bei den Teflonseelen völlig überflüssig! Das Öl zieht nur Dreck an.

Grüße aus Thüringen von Eumel


Geschrieben von ragetti am 18.05.2014 um 17:17:

meine ist eine 2007er und die hat noch die 12-Scheiben-Kupplung , deine hat bereits die 9-Scheiben-Kupplung mit der anderen Rampe. Die Kräfte sind recht hoch bei meiner K9 und jedesmal wenn ich mit der heritage unterwegs war, dort habe ich eine Hebeländerung durchgeführt, dann ist das der Wahnsinn, denn die Heritage geht mit einem Finger, die Doggy nur mit voller Handkraft. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass man die Rampen der 9-Scheiben einbauen könnte, wirklich sicher bin ich nicht und Baker selbst meint auch dass das eher nicht ginge.
Die Harleylösungen gehen wohl alle nicht, da das Balls&Ramp-Gebilde gänzlich anders aussieht.
aber anscheinend hat das hier im Forum noch keiner angegangen oder nicht gestört.


vg
Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von Maik Zimmermann am 20.05.2014 um 22:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
N aja, dann hoffe ich mal das meine hält.. auf der anderen Seite hab ich aber auch keinen Stress das alles selbst zu machen, und ich hatte sie eh fast auseinander, eben weil ich wissen wollte was damit ist - klar, Getriebe hab ich nicht zerlegt - Motor auch nicht, aber das as ich auseinander hatte sieht gut aus - bis auf die Gabel - die muss ich mal überholen liegt aber auch schon alles hier und ist bei der länge ja nun auch alles andere als unnormal.. und die ölt auch noch nicht richtig - man sieht einen leichten Film auf dem Tauchrohr - aber von echtem Lecken weit entfernt..

cu
harmit

Hallo zusammen, könntest Du mir mitteilen, welche Simmerringe in der Mastiff Gabel verbaut sind. Durchmesser etc und eventuell Bezugsquelle in Deutschland. Meine Gabel fängt ordentlich an zu lecken... Vielen Dank und Gruß Maik


Geschrieben von Maik Zimmermann am 20.05.2014 um 22:29:

Zitat von Eumel
Zitat von ragetti
hat schon einer an der Bigdog eine Kupplungserleichterung verbaut ?
Wenn ja welche denn ?
...
Rolf

Hallo allerseits,

Deine Anfrage wundert mich, weil ich die Kupplung meiner K9 als sehr leichtgängig kenne.
Nun ist das Baujahr 2009, vielleicht hat sich da irgendwann mal etwas geändert? - keine Ahnung.

Letztens war mir der Kupplungszug gerissen, direkt an der Öse am Hebel; Dauerbrauch der Seelen. Wo schnell Ersatz herkriegen?
Mein Schrauber hat mir einen über die HD-Strecke von Custom Chrom besorgt, der exakt wie der originale gepasst hat. Einbauen musste ich den aber selbst anhand einer sehr ausführlichen Bildbeschreibung aus dem bigdogbiker-Forum. Nach 3 Stunden Arbeit war alles erledigt und es funzt wunderbar.
Der neue geht leicht wie Butter (hat ja eine mit Teflon beschichtete Seele)!

Vielleicht sollte man nach gewisser Zeit einfach den Zug wechseln. Vielleicht ist auch falsch geölt worden bzw. ist das bei den Teflonseelen völlig überflüssig! Das Öl zieht nur Dreck an.

Grüße aus Thüringen von Eumel

Ja, der Kupplungszug ist mir genauso gerissen. der Harley Schrauber hier in Lüneburg kenn sich leider nicht so aus mit Baker Gertrieben. Hat er aber hinbekommen. Ansonsten bei Getriebeproblem zu Baker´s Bakery nach sarstedt kurz hinter Hannover. Der hat voll den Plan mit Baker... Gruß Maik


Geschrieben von ragetti am 21.05.2014 um 21:28:

so voll ist der Plan nun auch wieder nicht, denn Gerry kennt nur den Komplettumbau auf die 9-Scheiben-Kupplung. Hab inzwischen mit Bernhard gesprochen, der hat schon mehrere Mopeds nur mit der Platte umgebaut und das werde ich jetzt mal angehen, es wäre doch gelacht, wenn man die Doggy nicht auch mit einer leichtgängigen Kupplung hinbekommt.

vg
Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von Maik Zimmermann am 21.05.2014 um 22:09:

Ich bin für alle Informationen offen. Ich lasse jetzt meine kompletten TUV wie gehabt bei Dream Car Hamburg machen im Berner Heerweg....Ich fühle mich da gut aufgehoben. In die paoenreye versuche ich natürlich Samstag zu kommen.... Habe die super netten Jungs letztes jahr auf fehmarn kennengelernt... Gruß Maik


Geschrieben von harmit am 23.05.2014 um 23:58:

Das sind 41 mm Gabeln.. hat Harley meine ich auch - soweit ich das überlicke sollten die Harleyteile passen. Am besten etwas Zeit nehmen - zerlegen und die Teile mal zu nem Harley schrauber. In den USA gibt es komplett Sätze zum überholen - Bigdog Forum USA sind Links drin..

Ich hatte die Teile damals direkt von BDM bestellt..


Geschrieben von Maik Zimmermann am 24.05.2014 um 11:03:

Vielen Dank für Deine Info.... Die Big Dog Ersatzteile Seite gibt es ja leider nicht mehr.... Da hatte ich schon einiges bestellt über Pay Pal und 3 Wochen später lagen die hier beim Zoll.... Das ist natürlich sehr Schade.....

Gruß Maik