Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Big Dog Cycles (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14636)


Geschrieben von Maik Zimmermann am 25.05.2014 um 10:23:

Moin Moin zusammen,

dass war sehr schön gestern bei Barnie von ABC in der Papenreye.
Positive Meldung : Es war nicht das EHC Modul sondern lediglich die Lampenfassung.

Somit funktioniert mein Licht wieder und der TÜV kann kommen.

Gruß Maik aus Lüneburg


Geschrieben von Denali am 25.05.2014 um 16:48:

Wenn Du schon dabei bist:
Unter dem Tank ist ein Steckverbinder für das Licht. Der ist unterdimensioniert. Am besten verlöten.

Und den PlastikStecker der Lampe gegen einen aus Keramik tauschen. Dem Plastik wird es nämlich zu heiss Augenzwinkern .


Geschrieben von ragetti am 25.05.2014 um 18:45:

mal so zur Info für diejenigen, denen die Kupplungskräfte ihrer Bigdog zu hoch sind, ich habe heute die Ramps der 9-Scheiben-Kupplung eingebaut ( bei Bernhard gekauft der hat sowas auf Lager) ohne die Kupplung selbst zu verändern. Im Originalzustand hatte mein Moped 11,5kg Zugkraft auf dem Kupplungshebel, nach dem Umbau noch 7kg, ich bin sehr zufrieden, da meine Heritage (auch nach einem Umbau) bei 6kg liegt. Das ist angenehm, dass jetzt beide Mopeds beieinander liegen.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Rolf

__________________
viele Grüße

Rolf


only loud pipes save lives


Geschrieben von D.D. am 08.06.2014 um 18:08:

Hallo

Ich melde mich schon wieder mit einem Problem.
Die Membran bzw. Dichtung am Deckel des Brems-Ausgleichsbehälters ist bei der BD undicht.
Es handelt sich um die Dichtung des Ausgleichsbehälters der Hinterradbremse.
Evtl. Gibt es auch einen kompletten Satz für den ganzen Mastercylinder?
Könnt ihr mir sagen, wo ich Ersatz bekomme?

Gruß
DD


Geschrieben von marzello am 09.06.2014 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von ragetti
mal so zur Info für diejenigen, denen die Kupplungskräfte ihrer Bigdog zu hoch sind, ich habe heute die Ramps der 9-Scheiben-Kupplung eingebaut ( bei Bernhard gekauft der hat sowas auf Lager) ohne die Kupplung selbst zu verändern. Im Originalzustand hatte mein Moped 11,5kg Zugkraft auf dem Kupplungshebel, nach dem Umbau noch 7kg, ich bin sehr zufrieden, da meine Heritage (auch nach einem Umbau) bei 6kg liegt. Das ist angenehm, dass jetzt beide Mopeds beieinander liegen.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Rolf


Geschrieben von marzello am 09.06.2014 um 16:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von ragetti
mal so zur Info für diejenigen, denen die Kupplungskräfte ihrer Bigdog zu hoch sind, ich habe heute die Ramps der 9-Scheiben-Kupplung eingebaut ( bei Bernhard gekauft der hat sowas auf Lager) ohne die Kupplung selbst zu verändern. Im Originalzustand hatte mein Moped 11,5kg Zugkraft auf dem Kupplungshebel, nach dem Umbau noch 7kg, ich bin sehr zufrieden, da meine Heritage (auch nach einem Umbau) bei 6kg liegt. Das ist angenehm, dass jetzt beide Mopeds beieinander liegen.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Rolf

Hallo
bin neu hier.

Ich würde mir auch eine Kräfte sparende Kupplung bei meiner Ironhorse wünschen.
Wie ist die Adresse von Bernhard?

Gruss Ralf


Geschrieben von harmit am 09.06.2014 um 19:21:

Google mal nach ABC Hamburg - freier Big Dog Händler...

..da sind die Kontaktdaten hinterlegt..


Geschrieben von marzello am 09.06.2014 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Google mal nach ABC Hamburg - freier Big Dog Händler...

..da sind die Kontaktdaten hinterlegt..

ok Danke!

Sind bekannt...

Viele Grüße


Geschrieben von Denali am 09.06.2014 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von D.D.
Hallo

Ich melde mich schon wieder mit einem Problem.
Die Membran bzw. Dichtung am Deckel des Brems-Ausgleichsbehälters ist bei der BD undicht.
Es handelt sich um die Dichtung des Ausgleichsbehälters der Hinterradbremse.
Evtl. Gibt es auch einen kompletten Satz für den ganzen Mastercylinder?
Könnt ihr mir sagen, wo ich Ersatz bekomme?

Gruß
DD

Check mal shovelheadkicker unter ebay.com


Geschrieben von D.D. am 09.06.2014 um 21:39:

Danke Denali - leider hat der nichts....


Geschrieben von marzello am 11.06.2014 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Soooooooooo,

Penzl sind drauf ohne I-Rohr. Krümmer was gekürzt und Hitzebleche passend gemacht.



Sound geschockt geschockt .

Optisch ein ganz klarer Gewinn!

Leistungsverlust nicht spürbar - zumindest offen. Morgen werde ich mal versuchen geschlossen zu fahren - vielleicht muss ich auch bei den vielen Moppedkontrollen hier Baby böse .

Bei den Bildern wundere ich mich immer, wie klein da ne Big Dog ausschaut. In Natura sagt jeder: "Boaaah, ist die riesig"

So long
Denali

Hallo
ich hab jetzt auch die Penzl dran .
Was bringt das ohne I Rohr?


Geschrieben von Denali am 11.06.2014 um 20:43:

Kürzere Optik und Potato Augenzwinkern .

Ausserdem fallen diese ollen unpassenden Bleche über dem I-Rohr weg.


Geschrieben von Rollo am 24.06.2014 um 11:38:

Moin Moin Männers,
vom 04.07. bis 06.07. bebt die Hansestadt großes Grinsen
Die HarleyDays Hamburg stehen wieder an und Bernhard hat auch dieses Jahr wieder seinen BigDog Stand dort aufgebaut. Also, nix wie hin da cool

__________________
Greetz
Rollo


engine capacity is the lord....do it......do it.... großes Grinsen


Geschrieben von BIG-DOG-MASTIFF am 28.06.2014 um 17:25:

MINIATUR-BLINKER von "Miniature-Indicator" gibt es jetzt auch für die BIG DOG Armaturen miniature.indicator@gmail.com


Geschrieben von BIG-DOG-MASTIFF am 28.06.2014 um 17:26:

Die sehen gut aus