Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Donar am 10.02.2011 um 19:15:

Die Logik, warum man bei Einbau einer Anlage ganz ohne BE keinen Vorsatz haben soll, versteh ich nicht wirklich.
Und das Hauptproblem IMHO ist doch, dass Du die V&H nicht eben mal so unterwegs auf der Tour in einen zulässigen Zustand bringen kannst - und deswegen das Bike auf dem Hänger heimfahren oder Dir mal eben ne zugelassene Anlage bringen lassen musst.
Bei der J&H kannst Du das dagegen ziemlich schnell Augenzwinkern


Geschrieben von falk 05 am 10.02.2011 um 19:41:

bei j&h weiß man was TOP SERVICE ist besten dank an mario für die tipps mit der anschluss möglichkeit über acc funktioniert absolut super besten dank an rüdi für den Top Service und vom SOUND kann sich so manch einer der seit 26 JAHREN nichts anderes macht eine scheibe dran abschneiden einfach nur SENSATIONEL!!!
gruß falk


Geschrieben von Softail-Wolle am 10.02.2011 um 21:20:

Gibts auch gute Tipps für Softails ohne Tempomat?! verwirrt

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von switchhousing am 10.02.2011 um 21:29:

Zitat von sticki1
Zitat von alexp
Liest der Mario hier still mit?

.

Augenzwinkern

Die Stille Post funktioniert noch.
Es wird hoher vom Master of Soundmanagment in Frankfurt erwartet, noch diese Woche.

Dauert nicht mehr lange und die Frankfurter und Mainzer Buben werden sich den Sound live anhören können.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 10.02.2011 um 21:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Baby Baby Baby Ihr holt Euch ne Anlage mit BE 2.000 € und dann baut Ihr den Raceswitch ein und macht die Kats raus und habt damit eine Anlage ohne BE und habt noch den Vorsatz der Manipulation erfüllt also volles Strafmaß. verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt



Respekt

Dann investiert Ihr besser in eine V&H und habt 1.400 € mehr auf der Hohen kannte für die grünen (blauen) und ohne den Vorsatz. fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Steve kannst Du dir vorstellen oder verstehen, dass es einfach mal Spaß macht nur mal laut zu fahren, oder nicht ganz so laut, oder auf dem Heimweg flüsterleise anzukommen.

Wenn du das nicht verstehen kannst, dann bringt die Diskussion rein garnix.

__________________
,


Geschrieben von Grocho am 10.02.2011 um 21:48:

Das hat der Steve auch nur zitiert und drüber gemeckert Augenzwinkern

Dennoch ist es nicht ganz unrichtig das die Anlage keine BE hat wenn man die Kats rausnimmt

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Amon am 10.02.2011 um 21:55:

Ich finde die Töpfe für die Dynas viel viel zu lang böse


Geschrieben von Zecke am 10.02.2011 um 22:42:

@ Sticki,

sind die Töpfe von hinten gesehen nicht schief ???? Sieht so aus als ob der untere weiter innen wäre als der obere und parallel verlaufen sie auch nicht.

Und die Plaketten mit der E-Nummer sehen auch irgendwie anders aus wie auf der Custombike
vorgestellt. Auch scheinen sie beim oberen und unteren Topf auf verschiedenen Höhen montiert zu sein.

Kann mich aber auch irren.......mit Bildern ist das immer so einen Sache...

__________________
"Träume, als wenn Du ewig lebst. Lebe, als wenn Du morgen stirbst." (James Dean)


Geschrieben von Sticki1 am 10.02.2011 um 23:00:

was meinst mit schief,der obere steht mehr nach außen wie der untere analog der serienanlage und den remus danach,siehe bilder

die plaketten sind plaketten, zum glück auf den chrom in hell,fallen also nicht sehr auf und sind weit unten angebracht,also nicht in der frontalansicht Freude
sind aber gleich im realen blickwinkel

Lanz,was ich heute gehört habe da kommt kein gedanke auf den kat rauszumachen.
an den gedanken hab ich noch keine sekunde verschwendet verwirrt

Ich finde die Töpfe für die Dynas viel viel zu lang

mir gefallen kurze nicht Augenzwinkern

besten dank an rüdi für den Top Service und vom SOUND kann sich so manch einer der seit 26 JAHREN nichts anderes macht eine scheibe dran abschneiden einfach nur SENSATIONEL!!!


in den letzten 26 jahren sind in manchen gegenden in franken die uhren stehengeblieben großes Grinsen


Geschrieben von Denali am 10.02.2011 um 23:17:

Da ja jetzt ein Paar Leute aus'm Forum die Tüten haben:

Wie sehen eigentlich bei den Dingern die Absorbtionsrohre aus - sind die wie bei den Ami-Tüten an den Löchern nach innen hochgebogen (siehe Bilder unten, links im Bild) oder einfach nur ein perforiertes gelöchertes Rohr mit Faser umwickelt, wie es in EU üblich ist????

Würde mich mal interessieren Augenzwinkern .




Oder macht mal einer ein Bild von hinten in die Tüten...... Dann weiss ich, wie die klingen Augenzwinkern .

Grüße
Denali


Geschrieben von Denali am 10.02.2011 um 23:21:

Ist ja toll - wer hat denn die Bilder von der sehr mager bekleideten Dame an meinen Post angehängt großes Grinsen ??

Das Forum wird ja immer luistiger - ich kenne die Dame ja noch nicht mal fröhlich - schön wär's!!

Grüße
Denali


Geschrieben von Sticki1 am 10.02.2011 um 23:22:

schade,bei der schnecke kann man nicht reingucken cool

bzgl.JuH,keine Ahnung,ich schau mir doch nicht das Rohrgeflecht an verwirrt


Geschrieben von LETTI am 10.02.2011 um 23:22:

Da hast Du und NT-Tom (Harley-Babes) wieder gleichzeitig Bilder hochgeladen...
Das macht die Forensoftware immer etwas wuschig

__________________
BRC #2


Geschrieben von Sticki1 am 10.02.2011 um 23:24:

@denali
bist du betrunken fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 10.02.2011 um 23:25:

die paßt doch gut ins thema hier, ging ja grad um öffnungen großes Grinsen fröhlich fröhlich