Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)


Geschrieben von Gnadle am 05.02.2023 um 16:17:

Danke für die Info 

Gruß Werner

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Ironpig am 05.02.2023 um 19:44:

.. wenn meine vom Service zurück ist probiere ich zuerst das aus:

https://www.youtube.com/watch?v=BhRnNyqVQ5U


Geschrieben von Ironpig am 05.02.2023 um 19:45:

... sehe gerade - ist schon bekannt.

Sorry


Geschrieben von Scirocco am 05.02.2023 um 21:52:

Achte bitte auch darauf das Entlüftungsöffnung im Dust Boot (Faltenbalg) nach unten ausgerichtet ist!!!
Im Video ist sie oben und sammelt so schön Wasser und Staub der nicht ablaufen kann.
Wie sich das auf den Hauptbremszylinder über die Zeit auswirken kann muss ich glaube ich nicht näher beschreiben.


Geschrieben von Dleh am 27.02.2023 um 17:35:

Hallo zusammen, Winterumbau ist abgeschlossen. Stage 2 mit J&H, 55er Manifold, Power Cam und Don Mapping.

Konnte nur im Leerlauf bisschen hören und ist schon ein mächtiger Unterschied wenn man dann aufs Knöpfchen drückt. Nicht ganz wie erhofft ist der Lauf am Stand, hätte mir da einen "unrunderen" Lauf gewünscht.

Werkstatt hatte eine andere Low Rider auch auf Stage 2 umgebaut und meinte, dass meine wesentlich besser "ging". Liegt wohl am Manifold, welches die andere nicht hatte. Dürfte als spürbar sein.

Ich berichte dann sobald ich die Kennzeichen wieder abgeholt habe.


Geschrieben von Ironpig am 28.02.2023 um 10:10:

Hi Dreh,

hast Du ein Diagramm?


Geschrieben von Kee71 am 14.08.2023 um 09:31:

Moin, mein Langzeit- Projekt ist auch auf einem guten Weg smile . Offensichtlich fehlt noch eine Felge und dann gehts zum Lackierer. Passt bisher alles gut zusammen, die Instrumente schließen perfekt mit der Fairing ab, sieht sehr stimmig aus.


Geschrieben von Gnadle am 14.08.2023 um 14:31:

Sehr schöne Hinterradfelge. Gefällt mir sehr gut.
Kannst du mal eine Großaufnahme davon posten

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Teckeljager am 06.01.2024 um 19:03:

Gibt es hier jemanden der einen 200er Reifen auf Original Felge fährt mit Eintragung?


Geschrieben von Alex21 am 16.01.2024 um 22:50:

Hallo zusammen, ich darf mich seit heute Besitzer einer Low Rider S aus 2020 nennen. 
Wie es natürlich ist hat man direkt Wünsche zu „personalisieren“. Da komme ich auch schon zu meiner Frage. Die Low Rider hat ja ein mittiges Rücklicht. Würde nun gerne auf 3in1 blinker umrüsten. Wie mach ich dies am besten? Müsste ja für das Rück und Bremslicht jeweils die Kabel zu den Blinkerpositionen legen oder? eventuell y-Stück löten? Oder gibt es vllt auch eine „plug and play“ Lösung? Habe noch nichts zerrupft, möchte mir nur gerne davor ein paar Lösungsvorschläge holen. 
Danke schon mal im vorraus und schöne Grüße vom Millstätter See.✌🏻


Geschrieben von Teckeljager am 20.01.2024 um 23:05:

Wäre jemand so nett mit einem 180er Avon Cobra Chrome und könnte mal messen wie breit der in echt auf der Serienfelge baut?


Geschrieben von Bretscher am 29.01.2024 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Alex21
Hallo zusammen, ich darf mich seit heute Besitzer einer Low Rider S aus 2020 nennen. 
Wie es natürlich ist hat man direkt Wünsche zu „personalisieren“. Da komme ich auch schon zu meiner Frage. Die Low Rider hat ja ein mittiges Rücklicht. Würde nun gerne auf 3in1 blinker umrüsten. Wie mach ich dies am besten? Müsste ja für das Rück und Bremslicht jeweils die Kabel zu den Blinkerpositionen legen oder? eventuell y-Stück löten? Oder gibt es vllt auch eine „plug and play“ Lösung? Habe noch nichts zerrupft, möchte mir nur gerne davor ein paar Lösungsvorschläge holen. 
Danke schon mal im vorraus und schöne Grüße vom Millstätter See.


Hast du schon bei Heinz Bikes geschaut?


Geschrieben von DaveHD1602 am 01.05.2025 um 21:22:

Hallo zusammen,
vorab, ich spreche hier über die Verkabelung bei einer 1HD1.

Ich habe mir die Winglets Micro 3in1 von Heinzbikes bestellt. Habe diese auch angeschlossen und alles lief wie es soll. Dann irgendwann das hier bekannte Thema mit der Frequenz. Leider sind mir dann noch Kabel an Stellen kaputt gegangen wo sie nicht mehr zu reparieren waren, so das ich einen neuen Satz der 3in1 bestellt habe. Die Farben der Kabel sind jetzt anders als damals. Nun wollte ich alles wieder verkabeln, komme aber einfach nicht mehr auf den richtigen Anschluss oder irgendetwas stimmt nicht (ggfls. Sicherung oder oder oder?). Die Verkabelung habe ich wie folgt vorgenommen:


Schwarz - jeweils links und rechts auf Masse Blinkeranschluss (in Verbindung mit Frequenzgeber von Heinzbikes)
braun - lila jeweils links und rechts (in Verbindung mit Frequenzgeber von Heinzbikes)
gelb - auf blau (Mitte)
rot - blau/rot (Mitte)

Die Blinker funktionieren wie sie sollen. Das Rücklicht leuchtet auch, aber ich bekomme einfach das Bremslicht nicht zur gewünschten Funktion - es tut sich einfach nichts.

Ich Danke im Voraus für eine Antwort und hoffentlich Hilfestellung/Lösung.

Gruß David


Geschrieben von deni1000 am 05.10.2025 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Redorange
Hat eigentlich schon jemand einen Ape auf der LRS verbaut? 
Oder ist das optisch nicht so der bringer😬 Ich seh nur umbauten mit anderen Riser.

würde  mich  auch  interessieren.  ich  bin  grad  in  der  Findung.  bin  1.75   von  daher  der  originale  zu  tief  und  weg.   Fahrferhalten  wird  bei  Ape  wahrscheinlich   etwas  weicher;.)


Geschrieben von deni1000 am 05.10.2025 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
Neuer Lenker

Könnte  man  auch   das  originale  Rücklicht  lassen  so  wie  Du  und  das  Kennzeichen  mit  den  blinkern  machen?  Ich  muss  die  Blinker  von  den  Struts  wegbauen  wegen  der  Sportglide  Koffer,  Ausserdem  finde  ich  das  flache  Rücklicht  nice(  ist  das  zugelassen  o  flach? )