Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)


Geschrieben von mavericktm am 10.03.2013 um 15:10:

Hallo NT-Tom,

mich interessiert die Gesamtthematik.
Die Möglichkeiten, die man so hat.

Was mich natürlch wundert, da man keine ABE von KESS-TECH erhält.

Die Polizei ist bestimmt nicht verpflichtet bei KESS-TECH anzufrage, das ist aus meiner Sicht
die Sache des Halters. Der muß die Dokumente vorlegen.

Mich wundert es, wie es KESS-TECH schaftt, Abgas- und Lämrgutachten für so viele Modelle bereitzuhalten. Hierbei denke ich an die Umbauvarianten.

Eine E-Nummer kann sich jeder auflasern / eingravieren lassen.

Eine E-Nummer ist kein Freifahrtschein für die Legalität.
Auch wenn von KESS-TECH vergeben.


Jan kenne ich nicht.

MfG

marvericktm


Geschrieben von NT-Tom am 10.03.2013 um 15:16:

von kess tech kriegste ein kleines kärtchen mit der EG-BETRIEBSERLAUBNIS und der entsprechenden E nummer für deine auspuffanlage -

das muss der polizei und dem tüv prüfer reichen - wir sind EU - wenn der es genauer wissen will mus DER sich schlau machen

schau dir doch bitte bitte bittes nochmal die kess tech homepage an und schau , wieviele modellvarianten es da gibt

und ja- für jeeedes modell gibt es eine eigene prüfung und EG ABE - sogar für die verschiedenen endkappen

nicht nur deswegen sind die anlagen von kess ( aber auch von anderen ) nicht so ganz billig


hast dir wohl schon nen laser bestellt Baby vielleicht kaufste dir erstmal nen mopped Zunge raus


Geschrieben von mavericktm am 10.03.2013 um 15:39:

ein kleines kärtchen mit der EG-BETRIEBSERLAUBNIS

Hallo NT-Tom.

das Kärtchen hat wohl eher psychologischen Sinn.
Es gehört nicht zu den Dokumenten die mitzuführen sind.

MfG

marvericktm


Geschrieben von NT-Tom am 10.03.2013 um 16:05:

quatsch Baby

und dieses kärtchen führst du einfach im fahrzeugschein mit

das IST der Nachweis der EG Betriebserlaubnis und das es für diese nummer eine ABE gibt


ich geh jetzt inne garage und schraub mein mopped wieder zusammen - sonst wird das nichts mehr , mit fahren , dieses jahr Zunge raus


Geschrieben von mavericktm am 10.03.2013 um 16:15:

Hi NT-Tom,

das ist kein Quatsch.

Es kommt darauf an ob die Maschine eine EG-Typgenehmigung hat.
Wenn das Fahrzeug in einem EG-Typgenehmigungsverfahren zugelassen ist,
genügt das E Zeichen,

Ist das Fahrzeug ohne EG-Typgenehmigungsverfahren ist eine ABE mitzuführen.

Beim Auto darfst Du vom Gesetzgeber her eine AHK ohne Abnahme montieren, wenn die AHK ein E-Zeichen hat, aber nur wenn dieses eine EG-Typgenehmigung hat.

http://www.kba.de/nn_125192/DE/Fahrzeugtechnik/Typgenehmigung/EGRichtlinien/egrichtlinien__inhalt.html


So kenne ich das.

Viel Erfolg beim basteln.

MfG

marvericktm


Geschrieben von bestes-ht am 10.03.2013 um 16:49:

Das mitführen des Kärtchens ist keine Pflicht, es reicht die e-Nummer auf dem Auspuff, da die
Rennleitung anhand der Nummer in Erfahrung bringen kann ob die Kombi Anlage/Mopped passt.
Das mitführen des Kärtchens könnte ggf. der Rennleitung etwas Arbeit ersparen bzw. dir eine
gewissse Sicherheit vermitteln, das alles ok ist und du es nachweisen kannst, falls der Herr
Wachtmeister sich nicht mit seinem System auskennt... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 10.03.2013 um 19:31:

bestes-ht hat recht Freude

alles andere ist gefährliches halbwissen Augen rollen


Geschrieben von NT-Tom am 22.03.2013 um 22:35:

krieg das grinsen nicht mehr aus dem gesicht

heute morgen - blauer himmel - strahlender sonnenschein

und mein mopped noch ausseinandergerissen in der garage

also garage zu und nach 6 h waren die restlichen anlasser reperatur abeiten beendet

die kerker fishtails nach dem umbau bei Kess Tech von ESM1 auf ESM2 montiert

ESM 2 ist jetzt auch bei EVOs mit digitalem tacho möglich - ohne das man zu Kess hinfahren muss um dort Tüv machen zu lassen

einfach töpfe einschicken und umbauen lassen - für alte EVOs ohne digitalem Tacho - also mit tachowelle ist auch was angedacht

also einfach mal bei Kess Tech anrufen und nachfragen

die ESM2 elektrik ( erstmal eher provisorisch ) installiert - 16/100 gabs dann kein halten mehr ( plus 12Grad )

mal ausgibig die ESM 2 klappensteuerung getestet - klappen auch offen im stand an der ampel , ganz legal

und dann der sound - HAMMER - HAMMER - HAMMER

dabei hatte ich ja schon vrher KESS TECH ESM1 - aber das ist wirklich dumpf hoch 2 - laut hoch 2

durchs dorf mit 50 km/h - klappen sind noch offen - unglaublich das das legal ist - und aussm dorf raus gehen die klappen zu

hatte tatsächlich überlegt- ob ich die klappen bei ner dorfdurchfahrt zu mache - dachte da an " ruhestöhrung "

der bollerballersound schallt schon ganz schön zurück von den eng an der strasse stehenden häusern und friedhofsmauern

krieg das grinsen erstmal nicht mehr aussm gesicht - das hat nochmal soviel spass gemacht mit dem hammersound

bilder hier Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs


Geschrieben von Back(Bone69) am 22.03.2013 um 23:18:

NT -Tom,

Die esm2 ist der Hammer, hab sie ja auf meinem Fat Boy. Auf meinem Fat Bob ist aber noch die esm1 drauf, was hast du für den Umbau von 1auf 2 gezahlt, lohnt sich das?

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von NT-Tom am 22.03.2013 um 23:23:

lohnt sich Freude Freude Freude

den momentanen richtpreis ESM1 auf ESM 2 siehst du im ebay (" kess tech umbau" suchen ) großes Grinsen


Geschrieben von Back(Bone69) am 22.03.2013 um 23:29:

Danke

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Döppi am 22.03.2013 um 23:54:

Glaub es hakt langsam . Baby

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hardy.b am 23.03.2013 um 09:22:

Zitat von mavericktm
Hallo NT-Tom,

mich interessiert die Gesamtthematik.
Die Möglichkeiten, die man so hat.

Was mich natürlch wundert, da man keine ABE von KESS-TECH erhält.

Die Polizei ist bestimmt nicht verpflichtet bei KESS-TECH anzufrage, das ist aus meiner Sicht
die Sache des Halters. Der muß die Dokumente vorlegen
Eine E-Nummer kann sich jeder auflasern / eingravieren lassen.
Eine E-Nummer ist kein Freifahrtschein für die Legalität.
marvericktm

...............................................................................................................................................................
Woher nimmst Du deine Weisheiten, aus deiner Sicht?

Es gibt aktuell kaum noch eine "ABE" ! Das ist seit Jahren schon die "EG-BE", weil EU-weit gültig.
Die "E"-Nummer kann sich zwar jeder drauflasern lassen, ist aber kriminell weil Urkundenfälschung.
Insofern ist die "E"Nummer schon ein Freifahrtschein, da hat der Hersteller und letztlich der Kunde viel Geld für gezahlt. Kriminelle Urkundenfälschungen muß die Polizei nachweisen und im Zweifel auch beim Hersteller nachfragen.


Geschrieben von olperer am 23.03.2013 um 10:22:

Für meine Kess Tech habe ich eine ABE als Scheckkartenformat.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von hardy.b am 23.03.2013 um 11:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Für meine Kess Tech habe ich eine ABE als Scheckkartenformat.

Bei einer ABE muss du das Schriftstück mitführen, ist praktisch Bestandteil der Fahrzeugpapiere und ist auf Verlangen vorzuzeigen.. Bei der EG-BE reicht die eingestanzte Nummer auf dem Bauteil, da musst Du nichts schriftliches dabeihaben. Die E-Nummer auf dem Bauteil ist praktisch das Dokument!