Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)
Helm aus USA - ECE Norm?
Hallo,
nachdem ich dieses Wochenende eine Jacke beim HD Händler für 360 Flocken angeguckt hab dachte ich mir ich guck mal in USA was das Ding kostet... und genau die gleiche Jacke kostet.. tada 225 Dollar mit Versand. Krass oder?
Jetzt frag ich mich natürlich - wenn man einen Harley Helm aus USA bestellt hab ich dan nur die DOT Norm drin oder auch ECE? Hat das jemand schon mal gemacht?
Helme müssen nicht mehr die ECE Norm haben.
Du kannst das aber auch so machen das du dir erst hier einen Helm anschaust mit ECE Norm und dir dann denselben aus USA bestellst mit dementsprechender DOT Norm.
ist derselbe Helm nur mit andere Norm
Zitat von GhostRider
Helme müssen nicht mehr die ECE Norm haben.
soweit mir bekannt darf nur mit ECE verkauft bzw hergestellt werden
was du auf deinem kopf trägst ist aber wurscht
in einigen europ. Ländern kann es aber auch Pflicht sein ECE zu tragen
( da hab ich mich oben falsch ausgedrückt sorry )
nachtrag zum nachlesen:
http://www.cypacc.de/jsp/epctrl.jsp?mod=cypacc000612&cat=cypacc000323&pri=cypacc
Helm würde ich ohne Anprobe nicht kaufen. Wäre mir zu heikel ob die Amis nicht andere Größen oder andere Innenausstattungen haben.
ECE würde ich schon nehmen wenn Du damit ins Ausland willst.
__________________
let´s ride
Also ECE muss nicht sein. Hast du aber nen Unfall und die gegnerische Seite findet raus dass du keine ECE Helm hast aber ne Kopfverletzung zahlt sie evtl nicht dafür.
Da fährt immer so ein ungutes Gefühl mit..
tja die tollen gesetze .. was für mich total unsinnig wäre, wenn ich beweisen kann das der Dot Helm identisch mit dem deutschen ist
liegt halt im eigenen ermessen ob du auf sicherer seite fahren willst in EU oder auch mal mit ner Halbschale cool sein willst
Also, soviel ich weiß, ist die Norm ECE 22 in Italien und Österreich und den anderen EU-Staaten Pflicht. Wenn man bei einer Prüfung erwischt wird, droht Motorradentzug. Das gleiche gilt auch für den Beifahrer.
Die sogenannte Ausnahmeregelung gilt nur für Deutschland.
Zitat aus ADAC
Harte Strafen in Italien
Juli 2007 - ADAC: Motorradfahrer sollten sich im Urlaub strikt an die Regeln halten
Schon für relativ harmlose Übertretungen müssen Motorradfahrer in Italien mit drakonischen Strafen rechnen. Neben hohen Bußgeldern droht die Beschlagnahme des Motorrades für 60 Tage, im Wiederholungsfall für 90 Tage. Davon betroffen sind nach Angaben des ADAC auch Biker aus Deutschland, die ihren Urlaub in Italien verbringen. Insbesondere Verstöße gegen die Helmpflicht fallen unter diese Maßnahme. Für den Motorradentzug genügt es, wenn zwar ein Helm getragen wird, dieser aber nicht der geforderten Norm ECE 22 entspricht. Auch wenn der Beifahrer unbehelmt fährt, droht die Wegnahme des Fahrzeugs.
Habe gerade noch etwas aktuelles bei Louis gefunden:
__________________
Jeder Augenblick des Lebens ist kostbar -
weil es ihn nur einmal gibt.
--------------------------------------------------------
I like chrome like a fat kid loves cake!
*schnauf* warum muss HD Deutschland so unrealistisch teuer sein. Ich hab die Jacke jetzt gefunden für 200 Dollar, das sind - selbst wenn man die Steuern + Versand einrechnet:
200 $ = 146 Euro + 19 % MWST = 176 Euro + 15 Euro Versand = 191 Euro - das ist fast 50% von dem was sie hier kostet (ca. 370 Euro)
Bei den Helmen selbes Spiel...
Hallo road-max,
das ist leider hier so in Deutschland. Meine Jacke habe ich auch in den Staaten gekauft - für extrem kleines Geld. Aber bei den Helmen wäre ich doch schon vorsichtiger - gerade was Versicherungen und eventuelle Fahrten ins Ausland betrifft.
__________________
Jeder Augenblick des Lebens ist kostbar -
weil es ihn nur einmal gibt.
--------------------------------------------------------
I like chrome like a fat kid loves cake!
gibt es keine Prüfstelle für helme? dann sollen die dat doch überprüfen für schmales geld..dann sinds sicherlich immer noch 20-30% günstiger
Du brauchst zur Prüfung mindestens 2 Helme die hinterher nicht mehr genutzt werden können, die kosten der Prüfung kommt dann noch oben drauf
Also nix mit günstiger...
Die Ausnahme gibts auf jeden Fall in D.
Andere Länder andere Sitten, Österreich z.B. ist da nach meinem kenntnisstand sehr streng
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Anyway - falls das noch jemand liest - andere Empfehlungen zu Helmen sind gern willkommen.
Bei uns in der Schweiz musst du das Motorrad stehen lassen, wenn sie dich mit einem NICHT ECE-Geprüften Helm erwischen...
(habe dies so in Erfahrung gebracht, da ich zur Zeit noch auf meine Iron warte)
mal ne ganz blöde frage.............
irgendwie ( weiss echt nicht, wie )
ist bei meinem nahkampfhelm der ece aufkleber meines regentonnenhelmes
geflattert.....
nu isser drinn, und weigert sich strikt, da rauszukommen......
wat mach ich nu ????
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)