Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schredder
was hat dir denn amPCV und Thundermax nicht gefallen ?
und was ist beim TTS besser ?
mal ne frage bzgl einen powercommander prüfstandes in der gegend rund um hamburg.
wo kann man sowas machen lassen?
grüße
__________________
Patrolcustoms
guckst Du Hersteller Seite und clickst auf International da wird Dir geholfen
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
thx
__________________
Patrolcustoms
Hallo,
ja, ich habe mir tatsächlich mal die Mühe gemacht, und alles durchgelesen.
Heute baute ich den Power Commander V in meine XR 1200 ( 2009 ) ein.
Ja, es funktioniert tatsächlich.
Folgendes Mapping ist im Moment eingestellt: Original Auspuff und Original Luftfilter.
Sogar dieses Mapping ist schon bedeutend besser als Serie vorher.
Die Konfiguration meiner XR: K&N Luftfilter, Klappe entfernt, Original Auspuff.
Mit dem geänderten Luftfilter komme ich noch nicht richtig weiter.
Gibt es evtl. noch einen anderen XR Fahrer, der den PCV nutzt und den Original Auspuff fährt ?
Grüße
Jasper
"Besser" ist absolut subjektiv.
Eine Änderung der Motoronik macht nur auf einem Leistungsprüfstand Sinn und ist auch nur dort objektiv vergleichbar.
Ich habe vor einigen Jahren meine MV Agusta F4 mit MV Rennauspuffanlage auf einem Leistungsprüfstand mit dem Powercommander in Fürth optimieren lassen und das Ergebnis war - selbst bei so einem Bike - auf den Messkurven als auch auf der Strasse nahzu perfekt. (ca. 198 PS - leider war die 200er Marke nicht zu knacken)
Einfach nur "reinbasteln" ist nicht optimal. Da kann man sich das Geld sparen, denn meist läuft es so, dass die Kiste dann in EINEM Bereich gut ist, aber dafür Einbrüche in anderen Drehzahlbereichen hat.
Jeder Motor hat seine eigene Charakteristik und mit dem PCommander schafft man es SEINEN Motor individuell abzustimmen. Das Ganze dauert, wenn man es halbwegs ordentlich macht mindestens 4 Stunden und ist eine echte Qualerei für das Bike. Aber es lohnt sich !
... just my 2 cents ...
Zitat von Samhain
Eine Änderung der Motoronik macht nur auf einem Leistungsprüfstand Sinn und ist auch nur dort objektiv vergleichbar.
Das waren auch meine Gedanken dazu.
Es werden für die Europa-XR drei Maps angeboten:
- Standard
- anderer Luftfilter + Remus mit Dämpfer
- anderer Luftfilter + Remus offen
Die Standard Einstellung brachte schon eine positive Veränderung.
Ich werde aber noch die zweite ausprobieren.
Zur positiven Veränderung:
- kein konstantfahrruckeln
- guter Durchzug auch bei/ab niedrigen Drehzahlen
Für mich ist eh nur das Fahrverhalten im Geschwindigkeitsbereich bis 140 km/h interessant.
Das eine Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand das Optimale wäre, ist mir schon klar. Aber diese Tortur möchte meiner XR nicht zumuten.
Bei mir in der Gegend gibt es viele kleine Kreisverkehre. Meistens musste ich bis in den ersten Gang runterschalten, da sie sonst in zweiten anfing zu ruckeln. Dies hatte ich gestern bei der Probefahrt nicht mehr.
Jasper
Gibt es Unterschiede zwischen den Modellen bei Harley? Europa & USA
Bei den VROD Maps gibt es auch solche für europäische und andere Modelle.
Habe bei meinem PCIIIUSB momentan dann ein USA Map drauf. Bin aber
zufrieden mit dem.
Bei den Veränderungen kann ich das gleiche berichten wie Jasper.
Der Unterschied soll Kat ja oder nein sein.
Bin mir aber nicht sicher, ob da nicht noch mehr eine Rolle spielt.
KAT, Abgasverhalten, Effizienz, Sprit, Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchte, Gesetzliche Bestimmungen undundund
... und ich bin nicht der Meinung, dass die Fa. Powercommander mehr oder etwas besser weis als der Hersteller der Motoren und mit einem Standardmapping Besseres erzielt
... aber letztendlich ist alles Spekulation solange es nicht auf einem Prüfstand nachgewiesen wurde.
zum zitierten Beitrag Zitat von Samhain
KAT, Abgasverhalten, Effizienz, Sprit, Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchte, Gesetzliche Bestimmungen undundund
... und ich bin nicht der Meinung, dass die Fa. Powercommander mehr oder etwas besser weis als der Hersteller der Motoren und mit einem Standardmapping Besseres erzielt![]()
... aber letztendlich ist alles Spekulation solange es nicht auf einem Prüfstand nachgewiesen wurde.![]()
Hallo Leute,
habe auf meiner 2011 softail eine Kess Anlage montiert und möchte noch den Heavybreather montieren.
Ist eine Gemisch-Optimierung notwendig oder kann die neue Breitband Lambdasonde das kompensiere?
gruß
Karim
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!
Blackpower 4ever
Perfekt danke dir für den Link
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!
Blackpower 4ever