Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von BlackStar am 23.11.2017 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara

...Mein persönliches Fazit: Wenn ich eine RKS kaufe, laufe ich Gefahr, betroffen zu sein und im Regen stehen gelassen zu werden und womöglich dann wandeln zu müssen. Da kann ich gerne drauf verzichten, ehrlich...

Moin,

da hilft nur eins: Roadster nehmen, Lenker richten, weiterfahren großes Grinsen

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Ralle 69 am 24.11.2017 um 07:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Also warum sollte HD darauf öffentlich reagieren?

Ganz einfach, weil es sich um ein globales Problem handelt, das über kurz oder lang jeden treffen kann, wenn ich sehe, dass das Problem nicht nur global diskutiert wird, sondern ein Tuner sogar behauptet, das Problem auf'm Prüfstand bei JEDEM M8-Tourer auslösen zu können.

Man, hört endlich auf die MoCo in Schutz zu nehmen. Wer betroffen ist, ist voll verratzt! Keine Hilfe in Sicht, abgesehen von der Druckstangen-Lösung, die die Händler womöglich aus eigener Tasche zahlen müssen und dann bei entsprechenden Fall-Zahlen womöglich irgendwann verweigern werden.

Danke dafür FreudeAugenzwinkern

__________________
CU Ralf


..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....Augenzwinkern


Geschrieben von das bo am 24.11.2017 um 09:46:

Aber warum sollten die Händler was verweigern, wenn es um Garantie geht? Wenn man mehrmals mit dem gleichen Problem bei dem auf der Matte steht, wird der sich schon darum kümmern.

Wenn man etwa clever ist, handelt man sich noch 2 Jahre Garantie raus. Innerhalb der 6 Jahre sollte das wohl geklärt werden.

Ich weiß, dass das alles kacke ist und man bei der Kohle selbstverständlich ein vernünftiges und funktionsfähiges Fahrzeug erwartet. Aber auch hier ist es wie im wahren Leben. Man muss miteinander reden. Ohne Kommunikation funktioniert das leider nicht.

Wahrscheinlich ist das für mich auch deshalb nicht so schlimm, da ich ja noch einen zweiten Bock habe. Also kann ich ständig fahren, selbst wenn einer mal beim Händler stehen sollte.


Geschrieben von Aymara am 24.11.2017 um 10:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Aber warum sollten die Händler was verweigern, wenn es um Garantie geht?

Ganz einfach, weil's die Händler Kohle kostet, wenn die Company eine Garantie-Maßnahme nicht "genehmigt" und somit die Händler-Kosten nicht erstattet. Bei Einzelfällen wird der Händler da sicherlich die Kosten in Kauf nehmen, um seinen guten Ruf zu wahren und einen guten Kunden nicht zu verlieren, aber ab einer gewissen Häufigkeit werden diese Kosten für den Händler untragbar.

Innerhalb der 6 Jahre sollte das wohl geklärt werden.

Das setzt voraus, dass die MoCo an einer Lösumg arbeitet. Derzeit muss man das wohl leider eher bezweifeln.

Und bei den Kosten eines Tourers können sich wohl die wenigsten ein Zweit-Moped leisten.

 

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von bestes-ht am 24.11.2017 um 10:03:

Wenn HD aber mal so einfach seine Vorgaben im Handbuch anpasst und nur eine halbherzige da kostengünstige Lösung (andere Druckstange) anstrebt, welche noch nicht einmal eine Dauerhaltbarkeit nachgewiesen hat, unter ihrem Garantieverständnis verbucht, könnte es sein dass du langfristig in die Röhre schaust und ggf. nach Garantieende selbst Geld in die Hand nehmen darfst. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von fossy am 24.11.2017 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Aber warum sollten die Händler was verweigern, wenn es um Garantie geht? Wenn man mehrmals mit dem gleichen Problem bei dem auf der Matte steht, wird der sich schon darum kümmern.

Wenn man etwa clever ist, handelt man sich noch 2 Jahre Garantie raus. Innerhalb der 6 Jahre sollte das wohl geklärt werden.

Ich weiß, dass das alles kacke ist und man bei der Kohle selbstverständlich ein vernünftiges und funktionsfähiges Fahrzeug erwartet. Aber auch hier ist es wie im wahren Leben. Man muss miteinander reden. Ohne Kommunikation funktioniert das leider nicht.

Wahrscheinlich ist das für mich auch deshalb nicht so schlimm, da ich ja noch einen zweiten Bock habe. Also kann ich ständig fahren, selbst wenn einer mal beim Händler stehen sollte.

Schon klar, dass innerhalb einer längeren Garantiezeit das Problem wohl irgendwann behoben werden wird, mit Betonung auf "irdendwann"

Inzwischen kann es sein, dass man in kurzen Intervallen - wenn´s blöd läuft bei jedem Tankstopp - selbst Hand anlegen muß mit Kontrolle, Ablassen, Nachfüllen usw.

Oder das Bike steht wochen- oder monatelang in der Werkstatt.Baby

Wenn ich das Bike schon habe, muß ich damit leben oder mich wehren.

Wenn ich aber erst vor dem Kauf stehe und das Problem kenne, kauf' ich sicher nicht solange das Transferproblem nicht definitiv beseitigt wurde...

 


Geschrieben von Aymara am 24.11.2017 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
..., könnte es sein dass du langfristig in die Röhre schaust und ggf. nach Garantieende selbst Geld in die Hand nehmen darfst.

Und wenn das passieren sollte, geht der Wiederverkaufswert der Maschine in den Keller ... ein weiteres Problem.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von bestes-ht am 24.11.2017 um 10:08:

Jep.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Walt am 24.11.2017 um 10:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von das bo
Aber warum sollten die Händler was verweigern, wenn es um Garantie geht? Wenn man mehrmals mit dem gleichen Problem bei dem auf der Matte steht, wird der sich schon darum kümmern.
Man muss miteinander reden. Ohne Kommunikation funktioniert das leider nicht.

Dem ist nichts hinzuzufügen. 


Geschrieben von Dain Bramage am 24.11.2017 um 12:06:

Komisch, das hier die meisten Beiträge von Leuten kommen, die sich in vorauseilender Panik inzwischen dazu entschlossen haben  keinen M8 Tourer mehr zu kaufen.
Jetzt seit Ihr natürlich angesäuert, weil Ihr euer Wunschbike nicht mehr fahren könnt und versucht nun ganz Harleydeutschland davon zu überzeugen es euch nachzumachen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid Augenzwinkern

Leider gibt es aber da draußen jede menge glücklicher M8 Tourerfahrer, die freudig durch die Gegend fahren und jede menge Spaß haben, weil es für sie gar kein Problem gibt!
Das kann verschiedene Gründe haben. Entweder weil sie nicht in diesem Forum sind oder weil sie das vermeintliche Problem gar nicht bemerken weil sie tatsächlich keines haben!
Die schreiben hier auch nicht, daß ihr Bike problemlos läuft. Warum auch? Und die sind bei weitem die Mehrzahl!

Insofern geht's raus fahrt's Mopped und habt Spaß! Das Leben ist schön! (Okay, im Sommer eindeutig schöner als jetzt)

Und für die Berufspessimisten....
Sarkasmusmodus ein:
Schließt euch lieber zuhause ein! Es sollen schon Leuten  beim Spazierengehen auf der Strasse einfach Blumentöpfe auf den Kopf gefallen sein!
Das das passiert ganz oft und euch wird es ganz sicher auch passieren! Also immer schön vorsichtig!
Sarkasmusmodus aus!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Aymara am 24.11.2017 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage

Die schreiben hier auch nicht, daß ihr Bike problemlos läuft. Warum auch?

Weil der Begriff "Solidarität" in Deutschland seit den späten 80ern ein Fremdwort geworden ist, ein Phänomen, dass es in den USA in dieser Form nicht zu geben scheint, denn im US-Forum gibt es inzwischen einen 49-seitigen Thread über nicht betroffene M8-Tourer.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von FastGlider am 24.11.2017 um 13:28:

Uppps...
Ich hatte erst "Brain Drainage" gelesen, dabei nennt er sich Dain Bramage...fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von starke am 24.11.2017 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Leider gibt es aber da draußen jede menge glücklicher M8 Tourerfahrer, die freudig durch die Gegend fahren und jede menge Spaß haben, weil es für sie gar kein Problem gibt!
Das kann verschiedene Gründe haben. Entweder weil sie nicht in diesem Forum sind oder weil sie das vermeintliche Problem gar nicht bemerken weil sie tatsächlich keines haben!
Die schreiben hier auch nicht, daß ihr Bike problemlos läuft. Warum auch? Und die sind bei weitem die Mehrzahl!

Naja, ich für meinen Teil, kann mir nicht leisten für 30.000 € Kummer und Ärger zu kaufen. Ich wollte eine RKS bestellen und lass es nun, weil mir allein das, für dich vermeintliche, Risiko zu hoch ist.


Geschrieben von starke am 24.11.2017 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
da hilft nur eins: Roadster nehmen, Lenker richten, weiterfahren großes Grinsen

Der war gut, bravo! Obwohl Chris das ähnlich sieht wie ich!


Geschrieben von Dain Bramage am 24.11.2017 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von starke
Naja, ich für meinen Teil, kann mir nicht leisten für 30.000 € Kummer und Ärger zu kaufen. Ich wollte eine RKS bestellen und lass es nun, weil mir allein das, für dich vermeintliche, Risiko zu hoch ist.

Es bleibt ja jedem selber überlassen wie er das Risiko (bei vier Jahren Garantie) für sich bewertet. In diesem Sinn,  herzlichen Glückwunsch zum Verzicht! 
Pass aber - wie gesagt -  auf die Blumentöpfe auf, wenn Du auf die Strasse gehst Augenzwinkern

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School