Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)


Geschrieben von Piper07 am 10.01.2020 um 00:37:

Hallo,
möchte auch die Kellermann Attos hinten verbauen, es werden aber verschiedene Adapter angeboten. 
Wecher ist denn der richtige?


Geschrieben von Gleb am 10.01.2020 um 08:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Piper07
Hallo,
möchte auch die Kellermann Attos hinten verbauen, es werden aber verschiedene Adapter angeboten. 
Wecher ist denn der richtige?

Du brauchst einen M5 Adapter...
z.B. ArtNr.: 41-74-140 (Thunderbike)

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinkeradapter-Strut-hinten-oxid.html

 


Geschrieben von Gleb am 10.01.2020 um 18:05:

Heute meinen Tankdeckel und Tanklift von Cultwerk gekriegt cool
 


Geschrieben von RM_48 am 10.01.2020 um 18:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleb
Heute meinen Tankdeckel und Tanklift von Cultwerk gekriegt cool

Steht der Tankdeckel ein wenig ab?


Geschrieben von Piper07 am 10.01.2020 um 20:08:

👍 werde ich mal ausprobieren! Danke


Geschrieben von Nobuddy am 10.01.2020 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleb
Heute meinen Tankdeckel und Tanklift von Cultwerk gekriegt cool

Könntest du noch ein Bild von der Seite machen? Wie ist die Wertigkeit von dem Tank Deckel, macht er Geräusche wenn man ihn schüttelt? Sieht auf jeden Fall gut aus. 


Geschrieben von FXBBB am 11.01.2020 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
So ich habe auch mal das schlechte Wetter genutzt und die letzten Wochen wieder ein paar Sachen geändert / umgebaut:

- Schwingen Tasche von rarebag
- Standrohre oben schwarz foliert
- Lampenring, Brems- und Kupplungshebel schwarz gepulvert und Spiegel nach unten gedreht
- kleinen Reflektor hinten am Fender angebracht
- Frontfender von Cultwerk verbaut
- Federbein zerlegt und Müller Tieferlegungskit hinten verbaut

Hier Bilder dazu:

Sieht echt super aus. Wir hat sich das Fahrverhalten mit der Tieferlegung von Müller verändert? Ich überlege sie auch zu verbauen möchte aber kein zu hartes Fahrverhalten.


Geschrieben von Gleb am 11.01.2020 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nobuddy
zum zitierten Beitrag Zitat von Gleb
Heute meinen Tankdeckel und Tanklift von Cultwerk gekriegt cool

Könntest du noch ein Bild von der Seite machen? Wie ist die Wertigkeit von dem Tank Deckel, macht er Geräusche wenn man ihn schüttelt? Sieht auf jeden Fall gut aus.

Rattert nichts und fühlt sich hochwertig an smile  
 


Geschrieben von Gleb am 11.01.2020 um 15:27:

Habe gerade auch schnell den Tanklift von Cultwerk montiert.... und weil ich schon dabei war auch gleich die Reflektoren entfernt. Gefällt mir jetzt viiiiel besser cool

 


Geschrieben von Max H. am 11.01.2020 um 16:19:

Moin zusammen,

nachdem sich weder mein Freundeskreis noch meine Familie bereit erklärt haben mir meinen Geburtstagswunsch zu erfüllen (die ollen Knauserer Augen rollen ), schenke ich mir die SB eben selber zum Burtzeltag... großes Grinsen
Mein Händler meinte nun, er könne versuchen noch eine 2019er zu finden, wäre dann halt ein klein wenig günstiger.
Die Frage ist jetzt, ob das Sinn macht, wegen ein paar € (wieviel genau konnte er mich noch nicht sagen) auf des neueste Modell zu verzichten.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei dem aktuellen Modell evtl. noch ein paar (vllt. kleinere) Updates zum 2019er mit eingeflossen sind.
was meint Ihr - ist das relevant, oder eher zu vernachlässigen?

Danke und Gruß

Klaus
 

__________________
Gruß

Klaus


Geschrieben von RM_48 am 11.01.2020 um 17:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von 
Sieht echt super aus. Wir hat sich das Fahrverhalten mit der Tieferlegung von Müller verändert? Ich überlege sie auch zu verbauen möchte aber kein zu hartes Fahrverhalten.

Servus, heute ne kleine Runde gedreht. Bis auf weniger Schräglagenfreiheit kein anderes Fahrverhalten festgestellt. Härter auch nicht. Die Härte kann sich ja eigentlich auch nicht ändern, da Feder und Dämpfer ja unverändert bleiben. 


Geschrieben von Sonny-black0815 am 11.01.2020 um 17:32:

Street Bob 2018

Der tankdeckel steht vorne auf jeden Fall ab ! Das ist bei allen aus dem Zubehör leider so weil der Tank ja diesen Knick hat. Nur die originalen aus dem Katalog passen zu 100%


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Der Hobbit am 11.01.2020 um 18:35:

@ Max H.

Bei der 20er Streetbob gibt es Unterschiede zur 19er z.B. nur noch 1 FOB und eine Alarmanlage ohne Ton Freude

Gruß Karsten

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 


Geschrieben von Websucht am 11.01.2020 um 18:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Hobbit
@ Max H.

Bei der 20er Streetbob gibt es Unterschiede zur 19er z.B. nur noch 1 FOB und eine Alarmanlage ohne Ton Freude

Gruß Karsten

ist dann wohl schon die abgespeckte Version großes Grinsen

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Websucht am 11.01.2020 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gleb
Habe gerade auch schnell den Tanklift von Cultwerk montiert.... und weil ich schon dabei war auch gleich die Reflektoren entfernt. Gefällt mir jetzt viiiiel besser cool

dir ist aber bekannt das damit deine BE erloschen ist? (seitliche Reflektoren sind bei Euro 4 Bestandteil der BE, einer pro Seite reicht aber aus)

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !