Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11406)


Geschrieben von Bono am 12.03.2014 um 12:01:

Hat jemand den Fehling Packtaschenhalter an seiner WG Mod. 2010 montiert.
Wie ist die Qualität, und wie passt er?
Wird mit dem Blinkerverlegungskit geliefert und kostet 62 euro bei Cruisermarkt.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 04.04.2014 um 23:24:

Ich würde die Teile noch glanz schwarz Pulvern lassen dann stechen sie nicht so raus! Das bringt einiges an Optik ( kleine Tipp).

MfG Sam cool

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von wirsing am 05.04.2014 um 07:40:

Servus,
nachdem ich letztes Jahr das Vorderrad getauscht habe, war im Winter das Heck dran.


Geschrieben von Tobi064 am 05.04.2014 um 09:13:

Bis auf den Lenker genau mein Style.
Gefällt mir sehr gut!


Geschrieben von Schlumbi_48 am 07.04.2014 um 17:02:

Hey WG Fahrer,

bin drauf und drann mit eine 2010er WG zu holen. GIbts ein paar Tips auf was man beim gebraucht Kauf achten sollte ? Sie hat schon 40tkm drauf, sollte aber für den Motor kein Problem sein oder ? Was könnte da an Reperaturen auf Grund der Kilometerleistung auf mich zukommen ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !!


Geschrieben von BlackRS am 07.04.2014 um 18:41:

Motor sollte keine Probleme machen.
Vielleicht die Kupplungscheiben, die waren bei mir schon dran.

Es kommt drauf an, wie der vor Besitzter damit gefahren ist und ob die Inspektion gemacht wurden.

Darf ich mal fragen was der noch verlangt. (Gerne auch per PN)


Geschrieben von Big Supie am 08.04.2014 um 08:45:

Zitat von BlackRS
Darf ich mal fragen was der noch verlangt. (Gerne auch per PN)

Würde mich auch interessieren.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Kirsten67 am 09.04.2014 um 21:03:

Meine 2010 er WG hat gerade ihre 40.000er hinter sich und es war nix dran zu machen.
Hat auch diverse Kilometer auf grottenschlechten Strassen gemacht, ohne dass sich irgendetwas kaputtgerödelt hat, ich seh da keine größeren Probleme auf Dich zukommen.

(Der Preis würde mich allerdings auch mal interessieren)

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Bubbu am 28.05.2014 um 08:38:

Zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder:

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 28.05.2014 um 10:24:

genau großes Grinsen cool

meine 2010er wideglide hat mich 18000km zuverlässig bekleidet,außer gerissenem heckfender wegen dem scheiß kennzeichen unterm rücklicht war nix.


Geschrieben von Bubbu am 28.05.2014 um 11:49:

Mit meiner Wide Glide bin ich 34.000 km gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme, außer das mir die Auspuffhalterung durchgebrochen ist.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von DéDé am 11.02.2015 um 22:58:

Hier mal mein Eisen, als Erstes fliegen das Rücklicht und die hinteren, seitlichen Reflektoren runter, Seitlicher dran, 3 in 1 Blinker original, in freundlichem schwarz.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von c1 am 12.02.2015 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von wirsing
Servus,
nachdem ich letztes Jahr das Vorderrad getauscht habe, war im Winter das Heck dran.

Wahnsinn nicht schlecht,

was für Hinterradmasse hast du ?


Geschrieben von DéDé am 12.02.2015 um 13:36:

Der Wirsing hat hinten auf 6X17 umgespeicht mit 200/55-17, und vorne auf 3.5x 17
mit 140/75 -17, weiß ich, weil ich ihn deswegen angeschrieben habe. Ich wollte den gleichen Umbau eigentlich schon längst gemacht haben, aber es sind mal wieder einige Dinge dazwischen gekommen. Möglicherweise erst nächste Saison.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 27.02.2015 um 17:51:

So, Rücklicht ist weg, Füllmaterial von nem alten, gekürzten Rest-Heckfender einer Sporty, originale all in one Blinker mit kurzen Softail Auslegern. Remus Töpfe sind noch draufgekommen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm