Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Bassman am 19.08.2016 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Moin Bassmann,

VK macht immer Sinn, gerade beim Motorrad, es sei denn, es ist eine so alte Gurke (Wintermotorrad), dass sich eine Reparatur kaum lohnt.
Ansonsten ist die Gefahr recht groß, dass man abgeschossen wird und der Verursacher einfach verschwindet(Fahrerflucht).
Während des Unfalls hat man wohl kaum Zeit, sich das Nummernschild des Anderen zu merken.

Unabhängig davon ist die Regelung mit dem Eigenschaden. Das könnte m.W. in deinem Fall (ohnehin nur für die Haftpflicht) gelten, wenn das Moppet deiner Frau bei dir mitversichert ist. Oder gilt für Eheleute da eine Sonderregelung?
Wenn ja, hätte dann eine VK in deinem Fall bezahlt?

Meiner Liebsten und mir war Ähnliches passiert, und die VK hat anstandslos bezahlt, aber wir waren nicht verheiratet.

Danke für eure Einschätzungen. Bin ja jetzt ab sofort mit Vollkasko unterwegs.

@Asgar
Meine Frau fährt meine alte VN 800. Die ist auf mich zugelassen und ich bin Versicherungsnehmer und stehe auch im Fahrzeugschein. Keine Ahnung, ob es kein Eigenschaden gewesen wäre, wenn meine Frau Versicherungsnehmerin gewesen wäre. Bei Vollkasko werden ja auch selbst verusachte Schäden bezahlt. Für mich war es aber ein normaler Verkehrsunfall und ich hatte nicht damit gerechnet, dass hier keine Versicherung bei Teilkasko besteht. Egal, draus gelernt, Moped aufgerichtet, repaiert und weitergefahren großes Grinsen

__________________
Rock'n Roll will never die


Geschrieben von Asgar am 19.08.2016 um 22:21:

 


Geschrieben von WeeeeedO am 22.08.2016 um 18:03:

Ich habe mich bei meinem Neufahrzeug auch erkundigt. Bin mit meinen Fahrzeugen schon seit Jahren Kunde der VHV. Jetzt allerdings nicht mehr! Habe jetzt zur Mecklenburgischen Versicherung gewechselt da diese mit Vollkasko im Jahr bei gleichen Konditionen knapp 600€ im Jahr günstiger waren! Da frage ich mich wirklich ob die VHV mich verarschen will... Baby


Geschrieben von SportyCB am 27.11.2016 um 23:45:

So: kurz vor dem Stichtag meine Versicherung gekündigt. Hab mir gerade ein Angebot für meine Low Rider errechnet:
VK mit 300€ SB
TK ohne SB
Ganzjahr
10000km im Jahr
SF 32
HDI Motor Plus Premiumschutz für 150€ im Jahr- kann man nicht meckern


Geschrieben von Iron_Flo am 28.11.2016 um 00:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Hab Vollkasko, hab sie auch schon gleich in der ersten Saison mal gleich gebraucht.
Ist jetzt mein 2.Bike innerhalb eines Jahres,
aber wenn Mensch einfach zu blöd ist, um Verkehrsregeln zu beachten, dann müssen sie eben zahlen...die Vollhirnis, die vertrottelten...

Würd wieder ne Vk abschliessen, denn es wird immer gefährlicher auf der Strasse.
Und so teuer is sie net, auch net bei uns in AUT!!!
Hab sie bei HD gleich mitversichert.

Besondere Vorsicht bei Linksabbieger, Hauseinfahrtrausfahrer, Überholer, Stoptafelndrüberfahrer, Handytelefonierer und SMS Schreiber und überhaupt bei allen mittlerweile in der Stadt...
Selbst am Land im Wald vor Rehen und mein ganz besonderes Highlight, Bauern die Ihre Viecher einfach ohne zum schauen über die Strasse treiben.

Fahrn auch alle wie sie wollen, ein Wahnsinn...
Bei solche Sachen, mal lieber tiefer in die Tasche greifen, aber glaubts mir, selbst da ist es ein langer Kampf mit den Versicherungen...

Wozu brauchst du für die von dir erwähnten Situationen ne Vollkasko?
Das sind, bis auf die Reihe (TK), alles Haftpflicht-Angelegenheiten der Unfallverursacher. Augenzwinkern

@SportyCB:
Klingt gut, nützt aber jemand anderem nichts.
Es gibt noch viele weitere "weiche" Tarifmerkmale, die den Beitrag beeinflussen.
Insofern kann man die Beiträge von 2 Personen nicht miteinander vergleichen (es sei denn es sind Zwillinge, die im selben Haus wohnen, den gleichen Beruf und Familienstand haben, das gleiche Mopped fahren, die gleiche Tarifgeneration haben, etc). Augenzwinkern
 


Geschrieben von SportyCB am 28.11.2016 um 00:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo
@SportyCB:
Klingt gut, nützt aber jemand anderem nichts.
Es gibt noch viele weitere "weiche" Tarifmerkmale, die den Beitrag beeinflussen.
Insofern kann man die Beiträge von 2 Personen nicht miteinander vergleichen (es sei denn es sind Zwillinge, die im selben Haus wohnen, den gleichen Beruf und Familienstand haben, das gleiche Mopped fahren, die gleiche Tarifgeneration haben, etc). Augenzwinkern

Das ist mir klar, dass es verschiedene Tarifregionen, Hausbesitzer, Garagenparker, wenig km, viel km Fahrer, nur Haftpflicht gibt. Es ist aber Wechselzeit und vielleicht bekommt hier jemand nen Denkanstoß, mehr sollte das nicht sein. Ich überprüfe jedes Jahr meine KFZ Versicherungen, meinen Stromanbieter usw.


Geschrieben von Iron_Flo am 28.11.2016 um 02:35:

Es kann sicher nicht schaden, da von Zeit zu Zeit mal zu überprüfen.
Jedes Jahr alle Verträge zu überprüfen wäre mir aber zu stressig. Freude
 


Geschrieben von Mondeo am 28.11.2016 um 14:37:

HDI habe ich gerade online durchgecheckt. Ist teurer als ErgoHD.
Muß mich korrigieren. Nach Anruf dort kostet die Slim in der höchsten SF mit TK 0  und VK 300 € SB im Jahr mit B Tarif 169€ bei Ergo kostet sie 218€. Leistungen weichen minimal ab. 


Geschrieben von Roadrunner95 am 28.11.2016 um 16:17:

Hab mir gerade mal den Tarif für VK mit 300 sb und TK 150 sb durchrechnen lassen, über 800€, da bleib ich bei meiner Teilkasko. So ist das wenn man erst 21 ist und den Führerschein erst zwei Jahre hat. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Mondeo am 28.11.2016 um 16:50:

Das ist natürlich blöd. Bei mir ist es wie gesagt über 30 schadensfreie Jahre und dann noch Tarif des öffentlichen DienstesFreude


Geschrieben von GeraldA am 29.11.2016 um 10:18:

Ich habe bis jetzt immer TK genommen. Ich habe nämlich nicht vor, sie selbst umzulegen.
Und wenn doch, dann muss ich eben für meinen Fahrfehler zahlen.
Mir ist nur wichtig, dass sie gegen Diebstahl und Parkschaden versichert ist.
Bei uns in Ö. kostet mich die TK bei Ergo ca. 80.- ohne Selbstbehalt.
Innerhalb der ersten 2 Jahre bekomme ich den kompletten Kaufpreis ersetzt, wenn ich mir eine gleichwertige
Harley kaufe.

VK hätte 230.- gekostet, das war mir einfach zu teuer und der einzige wirkliche Vorteil wären Wildschaden und Vandalismus gewesen.


Geschrieben von V2Wolf am 29.11.2016 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
So: kurz vor dem Stichtag meine Versicherung gekündigt. Hab mir gerade ein Angebot für meine Low Rider errechnet:
VK mit 300€ SB
TK ohne SB
Ganzjahr
10000km im Jahr
SF 32
HDI Motor Plus Premiumschutz für 150€ im Jahr- kann man nicht meckern

Hab mir auch n Angebot von der Hdi machen lassen. Slim mit VK 300 SB 20%=217€großes Grinsen  
Ich kann da nicht meckern. Das ist es mir wert.
Muss ja auch Vorteile haben, wenn man n alter Sack istfröhlich

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von Mondeo am 29.11.2016 um 12:31:

Was ein Unterschied . Den Preis hatte ich auch online. Dann rief ich dort an und schon hatte ich mit B Tarif 169,69€ obwohl der Onkel am Telefon vorher sagt, das er mir online nur den günstigen Tarif von über 200€ machen könne und wenn sie mir alles nach Hause schicken würden wäre das viiiiiel teurer. Also dann dort den Support angerufen für den telefonischen Tarif. Und siehe da nochmals 40€ günstiger. 
Und mal zur Ergo, da hinkst ein bisschen. Du bist abgesichert mit bis zu 2000€ mit Klamotten, aaaaaber sie müssen HD sein außer der Helm. Ich habe nix HD Klamotten, dann dieser Neupreisrückerstattung. Auch nur rentabel wenn es so ist. Bei mir 3.2017 dann auch nicht mehr relevant. Mann muß genau hinschauen. Was brauch ich und was nicht. Bei der HDI zB Tk mit 150€ SB bei mir 155€ und ohne SB 169€. 14€ Unterschied bei 150€ die ich vielleicht selber zahlen müßteFreude Vergleichen lohnt immer. Ich spare zur Ergo jetzt fast 50€. Für 1/2 Std. telefonieren und eine Mail zum kündigen.


Geschrieben von raum68 am 29.11.2016 um 13:23:

Nicht zu vergessen ist aber bei der Ergo  CUSTOM COVER der Rabattschutz im Fall der Fälle wenn man selber dran Schuld ist. Man bedenke auch, Vandalismus. Man muss sich net selber lang machen um von einer VK zu profitieren.


Geschrieben von -Blacksteel- am 29.11.2016 um 13:34:

Ich würde für die paar Euro auch nicht auf die Vollkasko verzichten. Nen kleiner Rutscher und schon sind zig Tausende hinüber!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------