Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Walti am 16.08.2018 um 09:41:

Hallo Ryker,
zu geringe Stückzahlen lt. Aussage MRA, die müssen den Markt wahrscheinlich auch erst mal checken.
Entscheidend für eine höhere Scheibe sind natürlich auch die Windkräfte die an der Scheibe angreifen, Stichwort Drehmoment. Irgendwann sprengt es dann unten die Klemmung und zerbröselt die Verkleidung. Vielleicht hat sich Harley ja was dabei gedacht die Zubehörscheibe nur 5,5" hoch zu bauen ?!
Die hier von Gustafson ist 12". Aussehen natürlich wie immer Geschmacksache.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Skogr am 16.08.2018 um 09:46:

Schaut gut aus, 

hat optisch a bisserl was von den alten Polizeiharleys aus alten Tagen.

Das mit dem Winddruck (je höher desto mehr Winddruck) wurde mir auch gesagt.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Walti am 16.08.2018 um 10:19:

...und von der Seite wird die Optik nicht schöner. Liegt wahrscheinlich am Abstand zum Lenker. Schön ist anders...

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Skogr am 16.08.2018 um 10:23:

Ich denk das liegt an der Linie Gabel / Windschild, nicht am  Lenker.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Dicker Junge am 16.08.2018 um 10:28:

Ist es nicht egal WARUM es scheisse aussieht ?

Es ist halt einfach so .... !

 


Geschrieben von Walti am 16.08.2018 um 10:30:

Gerade mal bei Gustafsson nachgelesen s. u.: bei der 12" Scheibe genau das Problem mit Verwirbelungen (buffeting). Ich denke mal die 9" wäre so das Maximum was ich mir dranschrauben würde.

UPDATES:As of August 7, we have received feedback of vibrations against the brake reservoir on the right side of the windshield. We also received feedback that the added width and style of the windshield is what people love.  Rather then change the shape and proven design, we are including a small piece of rubber seal that sticks to the brake reservoir.  This provides a buffer from scratches and keeps the nice shape and wind protection of the windshield.

We also have customer feedback on a 12" Tall VENTED windshield.  For now the 12" windshield will come standard without vent holes.  If you would like to add venting to eliminate wind buffeting, please make a note in the order notes or call us to order over the phone.

 

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von westcoast am 16.08.2018 um 12:12:

Gibt es schon Erfahrungen mit den Saddlemen Sitzen auf der Sport Glide oder überhaupt einer der neuen M8 Softails?

Den hier finde ich ziemlich gut...

https://www.saddlemen.com/tr-step-up-softail-harley-davidson-2

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Ryker am 16.08.2018 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Hallo Ryker,
zu geringe Stückzahlen lt. Aussage MRA, die müssen den Markt wahrscheinlich auch erst mal checken.
Entscheidend für eine höhere Scheibe sind natürlich auch die Windkräfte die an der Scheibe angreifen, Stichwort Drehmoment. Irgendwann sprengt es dann unten die Klemmung und zerbröselt die Verkleidung. Vielleicht hat sich Harley ja was dabei gedacht die Zubehörscheibe nur 5,5" hoch zu bauen ?!
Die hier von Gustafson ist 12". Aussehen natürlich wie immer Geschmacksache.

Bei einer Materialstärke von 3-4 mm, sollte eine 12 Zoll Scheibe kein Problem darstellen. Auch die Befestigung in der Fairing nicht.
Harley hat sich bei der 5,5 Zoll eher keine Gedanken gemacht, außer die haben die mit Zwergen getestet Augenzwinkern

Die Scheibe von Bikescreen ist optisch shice. Trifft aber auch im Grunde auf alle hohen Scheiben zu.
Und wenn ich dann lese, dass die n Stück Gummi dran bappen wollen, damit die nicht an den Bremsflüssigkeitsbehälter kommt, wird mir komisch.
Form follows function, also einfach mal diese "Beulen" weglassen von der Scheibe, dann klappert auch nix irgendwo gegen....

Das es anders/besser geht, haben die Jungens von Slipstreamer ja schon bewiesen. Optik wie die 5,5 Zoll von HD, nur eben höher.
Leider auch nur auf Anfrage, und halt zu weit weg ... Mit Versand, Zoll etc. .... lohnt nicht.

Ich werde mir 3mm Polycarbonat besorgen, und mal was ausprobieren, so teuer ist das Zeug ja nicht....

 


Geschrieben von Ryker am 16.08.2018 um 12:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Gibt es schon Erfahrungen mit den Saddlemen Sitzen auf der Sport Glide oder überhaupt einer der neuen M8 Softails?

Den hier finde ich ziemlich gut...

https://www.saddlemen.com/tr-step-up-softail-harley-davidson-2

Ich persönlich würde eher zu diesem tendieren. Aber vorher muss ich sitztechnisch was finden, damit die Holde Maid nicht jammert großes Grinsen


Geschrieben von Jake am 16.08.2018 um 13:13:

Aw:



Zitat von Ryker
Aber vorher muss ich sitztechnisch was finden, damit die Holde Maid nicht jammert großes Grinsen

Berichte dann bitte. Meine Holde jammert auch. großes Grinsen



Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk


Geschrieben von Walti am 16.08.2018 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Hallo Ryker,
zu geringe Stückzahlen lt. Aussage MRA, die müssen den Markt wahrscheinlich auch erst mal checken.
Entscheidend für eine höhere Scheibe sind natürlich auch die Windkräfte die an der Scheibe angreifen, Stichwort Drehmoment. Irgendwann sprengt es dann unten die Klemmung und zerbröselt die Verkleidung. Vielleicht hat sich Harley ja was dabei gedacht die Zubehörscheibe nur 5,5" hoch zu bauen ?!
Die hier von Gustafson ist 12". Aussehen natürlich wie immer Geschmacksache.

Bei einer Materialstärke von 3-4 mm, sollte eine 12 Zoll Scheibe kein Problem darstellen. Auch die Befestigung in der Fairing nicht.
Harley hat sich bei der 5,5 Zoll eher keine Gedanken gemacht, außer die haben die mit Zwergen getestet Augenzwinkern

Die Scheibe von Bikescreen ist optisch shice. Trifft aber auch im Grunde auf alle hohen Scheiben zu.
Und wenn ich dann lese, dass die n Stück Gummi dran bappen wollen, damit die nicht an den Bremsflüssigkeitsbehälter kommt, wird mir komisch.
Form follows function, also einfach mal diese "Beulen" weglassen von der Scheibe, dann klappert auch nix irgendwo gegen....

Das es anders/besser geht, haben die Jungens von Slipstreamer ja schon bewiesen. Optik wie die 5,5 Zoll von HD, nur eben höher.
Leider auch nur auf Anfrage, und halt zu weit weg ... Mit Versand, Zoll etc. .... lohnt nicht.

Ich werde mir 3mm Polycarbonat besorgen, und mal was ausprobieren, so teuer ist das Zeug ja nicht....

Da hab ich einen gefunden, der macht auch Zuschnitte.

https://www.plattenzuschnitt24.de/?gclid=CjwKCAjwwdTbBRAIEiwAYQf_ExVGcB0-X1OH0OO5gC8Su0-x7JSDIwWJGL0Fz1VdGiaOGKGdKCcIuBoC3TAQAvD_BwE

Wenn man selbst die Möglichkeit hat die Scheibe zu fräsen, kostet das wirklich nicht die Welt.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Metal-Rider am 16.08.2018 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti

Da hab ich einen gefunden, der macht auch Zuschnitte.

https://www.plattenzuschnitt24.de/?gclid=CjwKCAjwwdTbBRAIEiwAYQf_ExVGcB0-X1OH0OO5gC8Su0-x7JSDIwWJGL0Fz1VdGiaOGKGdKCcIuBoC3TAQAvD_BwE

Wenn man selbst die Möglichkeit hat die Scheibe zu fräsen, kostet das wirklich nicht die Welt.

Du denkst aber dann dran, dass da nur die Kontur zugeschnitten wird. Die Scheibe ist dann ein Platte mit Kontur. Keinerlei Wölbung, weder gesamt in horizontaler Richtung, noch vertikel unten an der Verschraubung.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Walti am 16.08.2018 um 14:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti

Da hab ich einen gefunden, der macht auch Zuschnitte.

https://www.plattenzuschnitt24.de/?gclid=CjwKCAjwwdTbBRAIEiwAYQf_ExVGcB0-X1OH0OO5gC8Su0-x7JSDIwWJGL0Fz1VdGiaOGKGdKCcIuBoC3TAQAvD_BwE

Wenn man selbst die Möglichkeit hat die Scheibe zu fräsen, kostet das wirklich nicht die Welt.

Du denkst aber dann dran, dass da nur die Kontur zugeschnitten wird. Die Scheibe ist dann ein Platte mit Kontur. Keinerlei Wölbung, weder gesamt in horizontaler Richtung, noch vertikel unten an der Verschraubung.

Schon klar. Ob jemand auch die Wölbung kann ist die andere Frage. MRA hat da auf alle Fälle die meiste Erfahrung und kann das bestimmt - allerdings zu welchem Preis. Ich warte mal das nächste Jahr ab, ob da nicht sowieso was kommt. Wahrscheinlich machen wir uns da im Vorfeld zu viele Gedanken.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 16.08.2018 um 15:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
...Wahrscheinlich machen wir uns da im Vorfeld zu viele Gedanken.

Ja, schon, irgendwie, aber ich fahre nächstes Jahr wieder zur MotoClube Faro Party, und da wollte ich schon was am Start haben.
Eher früher als später, damit ich ggf. noch reagieren kann, falls das nich auf anhieb passt mit ner Scheibe.
Gut, im Zweifel fahr ich auch so runter, ging mit der FortyEight ja auch ohne ...


Geschrieben von Jannemann am 16.08.2018 um 15:27:

Meint ihr nicht man könnte die Platten vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmen und unter leichtem Druck formen? Oder besteht dann eher die Gefahr, dass der Kunststoff milchig oder spröde wird? 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan