Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von sven48 am 20.10.2025 um 09:32:

Hey ho!

Zur Vorgeschichte: Vor einiger Zeit war an unserer FLSS schlagartig (nach dem Tanken nicht mehr angesprungen) das BCM kaputt - wurde gegen ein gebrauchtes getauscht, Motorrad läuft soweit wieder einwandfrei. 

Das alte Steuergerät der verbauten J&H (das große eckige, nicht das kleinere abgerundete) hat sich schon immer mal aufgehangen, nach der BCM Aktion war es komplett tot - leider kann ich nicht sagen ob es mit dem Defekt zusammen hing, oder vorher schon nicht richtig funktionierte, da meine Frau das Motorrad meist gefahren ist - sie hat da nicht so das Ohr für ob die Klappen regeln. Wie dem auch sei, habe ich dann ein neues bestellt (natürlich inkl. Motoren) und verbaut.

Leider regelt die Anlage bei Zieldrehzahl immer noch nicht, egal ob im Stand oder während der Fahrt. Sie macht einfach - nichts automatisch.  Manuell kann ich über den Knopf am Lenker die Klappen auf/zu machen, das funktioniert alles einwandfrei, auch die Motoren sind korrekt montiert, da alle Klappenstellungen ordungsgemäß funktionieren (beim manuellen "durchschalten"), Knopf reagiert auch richtig (rote LED, rot blinkend), auch beim Ausschalten des Motorrads bewegen sich die Klappen. Grundsätzlich hat das J&H Steuergerät also Strom und "lebt". Nach erfolgloser Fehlersuche habe ich mich natürlich an J&H gewandt, die auch nicht weiter wussten. Um ein defektes Steuergerät auszuschließen, bat man mich mit meiner Street Glide (hat auch eine J&H) quer zu tauschen - laut J&H unterscheiden die sich wohl nur in Details und der Drehzahl ab der geregelt wird.

Gesagt, getan. Das J&H Steuergerät der Street Glide in der FLSS verhält sich genau so (keine automatische Regelung), das neue Steuergerät der FLSS regelt in der Street Glide einwandfrei (nur eben bei einer anderen Drehzahl). Steuergerät also OK. Motoren auch OK (sind ja neu, und Klappen bewegen sich bei manueller Steuerung). Kabel hab ich trotzdem nochmal alle durchgemessen und keinen Fehler gefunden. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass das J&H Steuergerät kein Drehzahlsignal (oder was es sonst noch braucht) über den Diagnosestecker bekommt - bloß warum? 

Diag4bike hat beim "Anlernen" des BCMs über den Diagnosestecker keine Fehler angezeigt, sowohl mit Diag4bike, Powervision4 als auch im Tacho wird die Drehzahl ausserdem auch angezeigt - ich bin ratlos. J&H auch. 

Hatte vielleicht jemand schonmal sowas?  traurig


Gruß
Sven


PS: Den Servicemode (so wie beim alten Steuergerät) gibt es ja nicht mehr, richtig?