Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import UK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14822)


Geschrieben von Vivien am 02.11.2011 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Frage: Kann man(n) bei Dealern in UK (Warr's) noch Moppeds als Deutscher kaufen?

Frage: Hat da in letzter Zeit jemand ein Mopped gekauft?

Frage: Ist bei Warr's noch was zu verhandeln?

Die haben aufer Insel ja 20% VAT die ginge ja runter und 19% Märchensteuer druff bei 'ner Neuen!

Der Kurs liegt bei 1,15

Ich habe im Juni meine Softail deluxe bei warrs gekauft und auch selber abgeholt. Alles wundebar und hochprofessionell abgewickelt. 1000 GBP Anzahlung, nach zwei Wochen war die deluxe bei warrs. dann Restbetrag bezahlt, nach 4 Tagen Papiere erhalten (Rechnung und COC). Damit zur Zulassungsstelle, die problemlos (15 Minuten!) brief und Schein ausgestellt haben. Mit dem gestempelten Nummerschild mit Ryanair nach Stansted und Deluxe abgeholt. Perfekt! 4000 euronen gespart!! (250 GBP konnte ich runterhandeln).


Geschrieben von Adi66 am 02.11.2011 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Das würde mich auch interessieren...

Gibt es denn eine deutsche Firma die Importharleys verkauft und bei den ich meine Deuce in Zahlung geben kann?

link

Da habe ich meine her. Die Wartung, wenn Du dort käufst, wird hier durchgeführt, da WTM keine eigene Werkstatt hat.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Flegel am 02.11.2011 um 16:03:

Danke Adi und Tom...

Hab sie schon angeschrieben...

Die neuen Preise für 2012 sind unverschämt, da bleibt nur der Import.

Hat jemand noch nen Tip?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von DerFalte am 02.11.2011 um 17:25:

Zitat von Vivien
Zitat von Wildstar
Frage: Kann man(n) bei Dealern in UK (Warr's) noch Moppeds als Deutscher kaufen?

Frage: Hat da in letzter Zeit jemand ein Mopped gekauft?

Frage: Ist bei Warr's noch was zu verhandeln?

Die haben aufer Insel ja 20% VAT die ginge ja runter und 19% Märchensteuer druff bei 'ner Neuen!

Der Kurs liegt bei 1,15

Ich habe im Juni meine Softail deluxe bei warrs gekauft und auch selber abgeholt. Alles wundebar und hochprofessionell abgewickelt. 1000 GBP Anzahlung, nach zwei Wochen war die deluxe bei warrs. dann Restbetrag bezahlt, nach 4 Tagen Papiere erhalten (Rechnung und COC). Damit zur Zulassungsstelle, die problemlos (15 Minuten!) brief und Schein ausgestellt haben. Mit dem gestempelten Nummerschild mit Ryanair nach Stansted und Deluxe abgeholt. Perfekt! 4000 euronen gespart!! (250 GBP konnte ich runterhandeln).

Bevor du das gesparte Geld für Teile raus haust, denk dran, das dass Finanzamt noch auf dich zukommen wird wegen Einführung eines EU Neufahrzeuges!

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von George am 02.11.2011 um 18:32:

Zitat von DerFalte
Bevor du das gesparte Geld für Teile raus haust, denk dran, das dass Finanzamt noch auf dich zukommen wird wegen Einführung eines EU Neufahrzeuges!

Wird da nicht schon mal getrickst? Von wegen 6 Monate Straßenzulassung...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Wildstar am 02.11.2011 um 18:38:

In England ist die USt (VAT) 20 % die müsste ja erst mal in GB runter gehen (Netto-Rechnung) da innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge .... und dann vor der Anmeldung hier in D (19%) per USt-Voranmeldung abgeführt werden.

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von George am 02.11.2011 um 18:40:

Wenn das Bike aber schon 6 Monate zugelassen ist (oder mehr als 6t km auf der Uhr hat), wird keine Steuer mehr verlangt. So war es jedenfalls noch vor 3 Jahren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Wildstar am 02.11.2011 um 19:10:

Das ist dann auch steuerlich, kein Neufahrzeug, sondern ein gebrauchtes Fahrzeug und das ist nicht mehr steuerpflichtig, richtig.

Oben wird ja von einer Neuen und VAT gesprochen

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von George am 02.11.2011 um 19:15:

Wenn die ein Neufahrzeug direkt anmelden und nach 6 Monaten (immer noch als neu) verkaufen, müsste die VAT ja trotzdem runterkommen. Keine Ahnung, ob die sowas machen, aber kundenfreundlich wäre es ja für uns...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Wildstar am 02.11.2011 um 19:32:

Nein,

die Vorschrift ist eine oder Vorschrift und ist an km gekoppelt > weniger als 6000 km > Neufahrzeug

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von ElLobo am 02.11.2011 um 19:58:

wenn man in England 6 Monate zulässt kann man die engliche MWST nicht zurückbekommen und braucht aber in Deutschland keine zahlen. Zoll gibt es innerhalb der EU nicht. Um die MWST in England nicht zahlen zu müssen muss man so viel ich weiß eine internationale Steuernumer haben.(das ist in allen EU Staaten gleich)

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von ganni am 02.11.2011 um 20:20:

Hallo, ich habe mir eine NRS gerade in NL bestellt und kann nur sagen vom Preis und auch von der Kundenbetreuung alles top.


Geschrieben von Flegel am 03.11.2011 um 10:39:

Hi Ganni!

Wo hast du bestellt und wie sind die Preise dort im Gegensatz zu den deutschen. Gibts beim kauf in NL auch die Probleme mit der MwSt wie in GB?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Vivien am 03.11.2011 um 11:07:

Zitat von DerFalte
Zitat von Vivien
Zitat von Wildstar
Frage: Kann man(n) bei Dealern in UK (Warr's) noch Moppeds als Deutscher kaufen?

Frage: Hat da in letzter Zeit jemand ein Mopped gekauft?

Frage: Ist bei Warr's noch was zu verhandeln?

Die haben aufer Insel ja 20% VAT die ginge ja runter und 19% Märchensteuer druff bei 'ner Neuen!

Der Kurs liegt bei 1,15

Ich habe im Juni meine Softail deluxe bei warrs gekauft und auch selber abgeholt. Alles wundebar und hochprofessionell abgewickelt. 1000 GBP Anzahlung, nach zwei Wochen war die deluxe bei warrs. dann Restbetrag bezahlt, nach 4 Tagen Papiere erhalten (Rechnung und COC). Damit zur Zulassungsstelle, die problemlos (15 Minuten!) brief und Schein ausgestellt haben. Mit dem gestempelten Nummerschild mit Ryanair nach Stansted und Deluxe abgeholt. Perfekt! 4000 euronen gespart!! (250 GBP konnte ich runterhandeln).

Bevor du das gesparte Geld für Teile raus haust, denk dran, das dass Finanzamt noch auf dich zukommen wird wegen Einführung eines EU Neufahrzeuges!

Also: das deutsche Finanzamt kommt nicht auf einen zu, sonden das muss man selbständig innerhalb von 10 Tagen nach Einfuhr erklären und auch bezahlen. Die Ersparnis ist natürlich inklusive der deutschen Einfuhrumsatzsteuer! Lohnt sich also wirklich. Bei einem Neufahrzeug macht es überhaupt keinen Sinn, es in England zuzulassen, denn dann muss man ja in England die VAT bezahlen! Und die ist höher als in Deutschland. Zu beachten: beim Kauf in England bezahlt man ja beim Händler den Kaufpreis OHNE VAT!


Geschrieben von Wildstar am 03.11.2011 um 11:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Hi Ganni!

Wo hast du bestellt und wie sind die Preise dort im Gegensatz zu den deutschen. Gibts beim kauf in NL auch die Probleme mit der MwSt wie in GB?

Ich kann Dir nur sagen, das NL auch ein EU-Land ist und es gibt, wie auch mit England, keine Probleme mit der USt. > Verbringen in ein anderes EU-Land > Rechnung rein Netto > USt-Voranmeldung in D und Zahlen und dann damit zum StVA

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!