Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16562)


Geschrieben von Rockabilly01 am 12.01.2014 um 16:01:

Servus Gemeinde,
da ich ja aus der bayerischen Landeshauptstadt komme, fahr ich lieber mit der Originalen weiter.
Hab ne alte FLHTC Bj, 94, auf dem Auspuff steht die OEM 65539-86, finde aber auch keine
E Nummer, sie blubbert schön laut ohne das einem die Ohren abfallen, hatte bis jetzt noch keine Problems mit der Rennleitung oder Tüv.
Ob die Anlage ganz legal ist weis ich nicht, da ja die E Nummer fehlt.
Aber die Bestimmungen waren ja nicht immer so streng wie heut.
Für meine gelten ja die Bestimmungen von 1994.
Kann mir wer sagen, ob meine völlig legal ist oder die US Tüte.

legal, illegal,scheißegal, wie wir schon in den 80ern immer so schön sagten.

Viel Spaß euch noch beim Auspuffbasteln.

Gruß aus München
Rocking Frank

__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll Freude
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch


Geschrieben von DéDé am 12.01.2014 um 16:03:

kann dir definitiv sagen, dass Du ab 94 eine E-Nummer brauchst, davor nicht.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Rockabilly01 am 12.01.2014 um 16:08:

naja, um genau zu sein, auf dem Gestell steht gebaut 12/93, dann gilt wahrscheinlich noch das ich keine brauche, oder?
Erstzulassung war März 94

Rocking Frank

__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll Freude
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch


Geschrieben von hillibilli am 03.02.2014 um 13:03:

Habe bei meiner Dicken rechts original von Soundklappe angesteuert, wenn aktiviert, für in der Ortschaft und normal.

Links US Rohr, rundherum ums Mittelloch aufgebohrt und von Dämmmaterial befreit, für die Fahrten außerhalb.........

Bollert schön und ist nicht zu laut. Reicht mir, ............ vorerst................... Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Kräuter-Uli am 05.02.2014 um 08:43:

Ich fahre auf meiner FXD-B einen manuell verstellbaren Penzl Auspuff und einen Hypercharger und auf der FLHT den selben Auspuff nur halt für Touring Modelle auch mit offenen Lufi und Xieds.

Bin mit beiden Anlagen sehr zufrieden, wobei es bei der FXD-B manchmal Klappengeräuche gibt je nach Stellung der Klappe.

__________________
Gruß

Uli,
der mit den 56 Kräutern.

Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.


Geschrieben von SNIPER am 05.02.2014 um 13:10:

Auf meiner 2006 er Street Glide..AMC-Tech HD 1-2, manuell verstellbar großes Grinsen

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von ## Kai ## am 05.02.2014 um 20:10:

Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter?

Meine 2010er E-Glide ist mit der V&H Monster Oval ausgestattet. Super Sound durch spezielle Dämpfer. Sehr Bass lästig in allen Drehzahlbereichen ohne zu brüllen.

__________________
Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts!!


Geschrieben von MikeMcCracken am 05.02.2014 um 20:27:

@Kai: Spezielle Dämpfer? Bitte mal ein paar Infos da ich mir auch überlege die Monster Ovals drunter zu schrauben....

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von ## Kai ## am 05.02.2014 um 20:38:

Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter?

Hi Mike,
Ich habe die großen Dämpfer nachgebaut und mit wesentlich mehr Bohrungen versehen. Somit kann sie besser atmen. Im Notfall liegen die original Dämpfer im Koffer.
Einen Satz hab ich noch.

__________________
Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt, kommt keinen Schritt vorwärts!!


Geschrieben von MikeMcCracken am 06.02.2014 um 09:26:

Danke für die Info Kai, würde mich dazu noch mal melden wenn das mit den Ovals akut wird...

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von Wildstar am 06.02.2014 um 09:38:

Monster Ovals sind klasse was das Prei-Leistungsverhältnis betrifft ....

Ich habe schwatte elrktr. verstellbare J&H drunner .... waren aber schon drunner ...

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von FXDC27 am 08.02.2014 um 15:53:

Hallo Alle,
habe heute einen 2ten rechten (den lauteren mit der größeren Öffnung) originalen Auspuftopf anstelle des leisen links montiert an meine Raod King. Hola, hört sich gut an. Satter dumpfer Harley Sound. Platz war ausreichend vorhanden, kein Problem bei Montage. Außerdem glaube ich gesehen zu haben, dass grundsätzlich Abgase aus beiden Rohren immer massig rausgeblasen wird. Ich hatte die Töpfe am Ende etwas mit Öl besprüht, was einen leichten Rauch rausgeblasen hat.

Hab das auch schon bei meiner FXDC gemacht, was in Verbindung mit einem anderen Luffi gut klingt und subjektiv etwas mehr Dampf frei setzt.

Bin mi beiden zufrieden. Insbesondere wenn ich an die Kosten denke - 100 gegen 2200 Euronen.
Und die Polizisten bleiben nett.

Servus


Geschrieben von evo-stefan am 08.02.2014 um 17:42:

Hab auf unserer 1997 E-Glide einen Big Sucker von Ness für mehr Luft,einen S&S Krümmer und die J&H Anlage drauf.Im Frühling geht´s auf den Prüfstand zum Einstellen und dann kann die neue Saison kommen !

Gruß Evo

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 08.02.2014 um 20:13:

ich hatte zuerst auch links den größeren rechten Topf, dann die Eagle, die manuelle Kess mit ESM1 und jetzt die Remus....Unterschiede sind eigentlich nur im Bedienungskomfort der Verstellung. Optisch sind die V&H mein Favorit, die Remus gefallen mir aber auch ganz gut.....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von AlexHB am 08.02.2014 um 21:01:

Screamin Eagle CVO Tüten mit Fullsac 2" Cores