Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sekundär-Übersetzung geändert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19491)


Geschrieben von RCLobster am 16.03.2016 um 11:48:

ich weiss, hier geht es um die 1200er, aber ich verlinke trotzdem nochmal meine erfahrung des pulley-wechsels, falls es jemanden hilft.
weniger zähne ( 27, 28 ) sind meiner erfahrung nach für stadtverkehr etwas angenehmer, über land merke ich keinen grossen unterschied, da ab 130 eh "schluss" ist.
mehr zähne ( 30 ) bringen einen etwas besseren durchzug.
unter'm strich: mit meinem moped waren alle 3 ritzel angenehm zu fahren, belt war immer der gleiche. wegen abnutzung durch das aftermarket-teil habe ich jetzt auf einen s&s-belt mit gleicher länge gewechselt.


front-pulley wechsel mit bildern

 


Geschrieben von waxlrose am 16.03.2016 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von paffi
Bin , nach 29er Pulley, nun auch mit nem 28er und dem original Riemen unterwegs (48 Bj.2013). Nun passt es für mich und ich bin zufrieden, besonders beim langsam fahren. Highspeed interessiert mich nicht und so wäre der nächste Versuch ein 27er Pulley, dann aber mit kürzerem Riemen.
Aaaaber Freunde: man macht aus ner Sporty durch kürzere Übersetzung halt keinen Big-Twin!!

Nein, soll auch kein Big-Twin werden. Aber mach mal den Test eine kurvige Bergstrasse hoch. Mit anständigen Fahrwerk und Mapping (Auspuff und Luffi offen) sieht der Big-Twin auch duch den Geweichtsvorteil der Sporty nicht mehr so gut aus. Autobahn ist was anderes, geb ich dir recht. Aber wer fährt schon Autobahn mit Motorrad.

__________________
S&S


Geschrieben von waxlrose am 16.03.2016 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von RCLobster
ich weiss, hier geht es um die 1200er, aber ich verlinke trotzdem nochmal meine erfahrung des pulley-wechsels, falls es jemanden hilft.
weniger zähne ( 27, 28 ) sind meiner erfahrung nach für stadtverkehr etwas angenehmer, über land merke ich keinen grossen unterschied, da ab 130 eh "schluss" ist.
mehr zähne ( 30 ) bringen einen etwas besseren durchzug.
unter'm strich: mit meinem moped waren alle 3 ritzel angenehm zu fahren, belt war immer der gleiche. wegen abnutzung durch das aftermarket-teil habe ich jetzt auf einen s&s-belt mit gleicher länge gewechselt.


front-pulley wechsel mit bildern

Ist natürlich immer abhängig vom Motorrad und dem Setup, aber meine geht mit dem 28er deutlich mehr als die 130. Müsste sie eigentlich nicht, daher hätte ich auch im Nachhinein ein 27er genommen. Aber da ich ein Offset-Pulley benötige, und es das nur für die 28er gibt, war die Frage nicht im Raum.

__________________
S&S


Geschrieben von rebmann am 17.03.2016 um 07:56:

Hallo

Passen die beiden Pulley für eine 48 Bj. 2016.

Bin mir noch nicht sicher ob ich auf 29T oder 28T wechseln soll.

29T TRANNY PULLEY XL 04-UP Art-Nr.: 64-2701

und

28T TRANNY PULLEY XL 04-UP Art-Nr.: 64-2700


Vielen Dank

Gruss

 


Geschrieben von RCLobster am 17.03.2016 um 11:05:

Zitat von waxlrose
Ist natürlich immer abhängig vom Motorrad und dem Setup, aber meine geht mit dem 28er deutlich mehr als die 130.

hi waxlrose,
bei 130 ist über land natürlich nur vernunftmäßig schluss, weil es sonst eventuell "zu teuer" wird oder eine kurve zu eng wird.
155 km/h habe ich mit meiner 97er auf der autobahn schon geschafft, hatte dabei aber das gefühl, gleich entscheidende teile zu verlieren...

übrigens: bei gemeinsamen ausfahrten mit big twins hier bei uns bin ich mit der sportster trotzdem immer ganz vorne mit dabei, in usa würde ich allein wegen der reichweite und dem 6. gang auch wieder die fatboy als leihmoped bevorzugen.

grüsse


Geschrieben von 48-NOK am 19.07.2016 um 09:36:

Hi- Nach dem ich auf das 29er Pulley gewechselt hab geht mein Tacho und KM Zähler etwas vor. Nun hab ich beim Freundlichen nachgefragt ob man das mit dem super tuner richten kann. Antwort nein das geht nichtBaby. Km/h vor ist ja nicht so wild, aber die km sind halt auch schneller mehr... habt ihr eine Lösung oder stört es euch nicht?
 


Geschrieben von eX Ninja am 19.07.2016 um 11:52:

Beim nur einem 29er Frontpulley ist die Abweichung dermassen gering das dein Tacho immernoch in der Gesetzlichen Toleranz liegt ( also hast du jetzt quasi Echtwertegroßes Grinsen)


Geschrieben von caRRoxwatch am 19.07.2016 um 12:18:

Hab jetzt auf meiner XLH 1200 Bj. 95 anstatt dem 29er ein 27er drauf.........
Bin sehr zufrieden, viel mehr Zug im Keller.
Hätt ich gleich machen sollen...........

Tacho hab ich einen mit Magneten auf dem hinteren Pulley als Impulsgeber, da stimmt also noch alles.

__________________
schalldruckstarke Grüße, Carlos


Geschrieben von eX Ninja am 19.07.2016 um 12:26:

Ich hab jetzt ne 883 Primärübersetzung mit nem 28er Frontpulley drin, das geht schon richtig flottFreude


Geschrieben von 48-NOK am 19.07.2016 um 14:12:

Bei einer fahrt von 117km hat ich 6km mehr ddraufAugen rollen
Vom Fahrverhalten ist es jetzt für mich auch ok. Aber würde ich nochmals wechseln dann gleich 28...


Geschrieben von eX Ninja am 19.07.2016 um 17:39:

Wo hast du denn die 117km/h her? Weiterhin ist es so das alle Tachos ohnehin vor gehen( müssen ) so um die 10%, also alles im grünen Bereich.
 


Geschrieben von 48-NOK am 19.07.2016 um 18:20:

nicht km/h sondern km vom Tageszähler


Geschrieben von eX Ninja am 19.07.2016 um 19:51:

also wo auch immer du dann halt die 117 Tageskilometer her hast, sind das dann auch nur 5% Abweichung( Mathegenies mögen mich, sofern nötig, berichtigen ) ! Wie gesagt ging dein Tacho schon ab Werk so ca. 10% vor, also hast du ihn quasi schonmal um die Hälfte korrigiert.


Geschrieben von 48-NOK am 19.07.2016 um 22:57:

Nochmalrotes Gesicht
Ein Freund mit seiner original übersetzten 883 von 2010 steht mir und meiner 48 mit 29er Pulley an der Tanke. Wir beide stellen km auf null. Nach 123km stehen wir an der nächsten Tanke, nur bei ihm zeigt es 117km an. geschockt


Geschrieben von eX Ninja am 20.07.2016 um 08:27:

Nun ist´s klar. Denkfehler meinerseitsBaby 5% ist schon richtig nur das die dein Tacho jetzt vorgeht ( Macht eigentlich immernoch nix ) aber falls es dich stört:

http://shop.motofreakz.de/Elektrik-Instrumente/Tacho-Justierung:::1124_1145/Tacho-Kalibrator-HealTech-SpeedoHealer-V4-fuer-Harley-Davidson-Modelle-mit-Delphi-Zuendung-ausser-VRSC::29678.html