Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Ironmäään am 08.08.2011 um 10:25:

alles grösser als 200 sieht bei der sportster total beschissen aus finde ich.
ein 180er passt perfekt zur linie gösser würde ich nicht gehn.
und warum andre schwinge kaufen wenn auch ein 200er da reinpasst gutachten braucht man da nicht platz ist genug!
warum unnötig geld ausgeben????

hier ma schaun
Iron auf 180er umbauen
Sham 69 hat auf 200er umgebaut in orginalschwinge mit riemen!

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Sharpmd83 am 08.08.2011 um 11:43:

was habt ihr denn nu alle gezahlt als ihr auf 170 / 180 er Reifen umgebaut habt?
Also Reifen, Felge, TÜV usw.

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von screwlord am 08.08.2011 um 13:04:

wer hat den bei der streetbob felge das pulley versetzen müssen?

niemand oder?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von diShmO am 08.08.2011 um 13:23:

Das hoffe ich auch mal. HAbe mir nämlich eine Streetbob felge geordert °!!!

180er in 17 Zoll gibts nur von Dunlop oder ?
Kann ich 2 Verschieden Reifenmodell fahren ?
Ich glaube auf meiner 2011 er 48 ist nen Dunlop Serienmäßig drauf. Bin momentan @work und das bike ist daheim traurig
Hinten muss ja dann auch nen Dunlop drauf.
Müssen die beiden denn aus der gleichen Serie sein oder kann der vordere ein 402 sein und der hintere ein 502 er z.b. ?


Geschrieben von Night-666 am 08.08.2011 um 18:33:

So,bin mit meinem 180er Umbau fast fertig,aber mahl eben reinschmeißen,wie schon öfter gesagt is nich,oder ich bin zu pingelig!
Wie " FortyEight87" auf Seite 5 auch schon geschrieben hat,ist es bei meiner 09er Nightster auch etwas aufwändiger! Haben das Problem aber anders gelöst!
Ich habe die orig. Nabe mit einem 4,5x17 orig. Street Bob Felgenring(schwarz) verbaut!
Felgenring wurde nach links versetzt eingespeicht,das der Reifen knapp am Belt vorbeipasst,dann lief das Rad logischerweise fast 1cm aussermittig links,sieht sch....aus und das Mopped läuft garantiert nicht optimal geradeaus! Also die rechte Achsdistanzhülse soweit abgedreht bis das Rad mittig sitzt,und für die linke Seite eine ganz neue Hülse in entsprechender breite gedreht!
Schreibe extra keine Maße hier rein,weil auf grund der Toleranzen jedes Moppeds,es individuell ausgemessen werden muß! Ergebnis: Rad mittig,Abstand Reifen zu Belt=1,5mm,Abstand Pulley zu Schwinge=1,5mm !
Sobald das Mopped wieder in meiner Garage steht,mache ich Bilder!

@ diShmO: Hab vorne den orig.Dunlop mit Harley Logo gelassen und hinten den Dunlop 502 genommen!


Geschrieben von Harley Oppa am 08.08.2011 um 18:58:

@night 666

Du bist der erste der versetzt einspeicht und auch noch Spacer drehen muß.
Eigentlich passt das ohne großen Aufwand, altes Rad raus neues rein und fertig, ohne andere Spacer und aus der Mitte speichen. Was haste da gebaut??

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von biohazard am 08.08.2011 um 19:08:

wisst ihr ich mach ja wirklich viel aber das mte reifen ist schon seit der ersten seite diese beitrages der wahnsinn für mich ich verstehe nur noch bahnhof verwirrt verwirrt

von dieser felgen geschichte verstehe ich wirklich null, ich möchte doch ganz einfach nur nen breiteren reifen auf ner felge die passt und das ohne 300 euro ausgeben zu müßen

abropo habe heute mit deget telefoniert, verbreitern der orig. felge auf 5,5x16 mit pulvern und 200er metzler reifen kpl. 800 euro ( 540 euro verbreitern+160euro reifen +100 euro pulvern )

2 neue speichenfelgen ( oder gebrauchte von der streetbob kosten genausoviel z.zt. )

ne hbs schwinge mit tüv 400 euro ( oder selber machen da hätte ich auch einen an der hand der würde mir das für nen kaffee machen aber ich weis nicht ohne teilegutachten bei unserem tüv?? )

denn obs wirklich so einfach geht in die orig. schwinge den 200er zu verbauen ???

vielleicht sollte man gleich nen 240er verbauen wenn schon radical dann extrem + ( irgendwann wenn geld da ist den big bore kit mit 1600ccm ) Augenzwinkern


Geschrieben von Night-666 am 08.08.2011 um 19:10:

Zitat von Harley-Essen
@night 666

Du bist der erste der versetzt einspeicht und auch noch Spacer drehen muß.
Eigentlich passt das ohne großen Aufwand, altes Rad raus neues rein und fertig, ohne andere Spacer und aus der Mitte speichen. Was haste da gebaut??

NE,keinenSpacer!
Pulley bleibt dirkt auf der Nabe,die Hülse auf der Achse zwischen Pulley und Schwinge wurde abgedreht.das die komplette Nabe,wie sie orig. ist,inkl. Pulley nach rechts wandert!
Hätte ich einen Spacer genommen,wäre ich mit den 3mm die wegen der zentierung nur möglich gewesen wären,nicht ausgekommen und hätte so,wie von "FortyEight" beschrieben,einen Spacer mit neuer doppelter zentrierung drehen müssen! Die Drehbank in der größe dafür stand aber nicht zur verfügung!

Grobes Rechenbeispiel: Abstand orig. Reifen zu Belt 11mm,Breite des orig. Reifen=151mm,Breite neuer Reifen=183mm,Differenz=32mm also 16mm pro Seite! Dann muß ich den Felgenring um min.6,5mm nach links einspeichen,um auf einen Abstand von 1,5mm zwischen Reifen und Belt zu kommen! Durch abdrehen der rechten Distanzhülse,wandert das komplette Rad nach rechts,das der Reifen mittig läuft,ohne das sich am Abstand zwischen Reifen und Belt etwas ändert!


Geschrieben von FortyEight87 am 09.08.2011 um 07:38:

An screwlord und Harley-Essen,

mal auf Seite 5 dieses Threads blättern.


Geschrieben von diShmO am 09.08.2011 um 14:44:

So 180 er Reifen ist auch bestellt Augenzwinkern
Reifenhändler muss den allerdings selbst erst ordern und weiss nicht wann er kommtn traurig
StreetBobFelge ist auchaufm WEg Augenzwinkern
Jetzt muss nur noch mein Cousin Zeit haben ...
Was für Papiere muss ich denn zum Eintragen beim Tüv mitnehmen ?


Geschrieben von screwlord am 09.08.2011 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von FortyEight87
An screwlord und Harley-Essen,

mal auf Seite 5 dieses Threads blättern.

das es bei dir nich gepasst hat hab ich mitgeschnitten. wollte nur mal hören wie das bei anderen war oder ist. bei andreas hat das ja auch einfach gepasst..

hm aber eigentlich mach ich mir da keine grossen gedanken da ich nur den 160er fahren will. soll nen bobber bleiben und die ham bekanntlicher weise schmale reifen. und die 17" nehm ich nur um die drei% mehr höhe wieder in kurvenneigung umzubauen.-)

während ihr auf 200er reifen geht um festzustellen das die proportionen nicht mehr stimmen bau ich mir von der kohle lieber ne schöne gabel!

was ich nicht ganz verstehe ist das mehr rechts einspeichen um dann wieder mit dem spacer der achse das ganze nach links zu bekommen. das ist doch ne milchmächen rechnung oder?

greetz

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Night-666 am 09.08.2011 um 15:47:

Zitat von screwlord


was ich nicht ganz verstehe ist das mehr rechts einspeichen um dann wieder mit dem spacer der achse das ganze nach links zu bekommen. das ist doch ne milchmächen rechnung oder?

greetz

Genau andersrum,nach linkls einspeichen und dann keinen spacer,sondern mit distanzhülsen,nach rechts!
Weil,durch das nach links einspeichen,der Felgenring incl. Reifen, um den jeweiligen wert vom Pulleyrad ,welches ja fest mit der Radnabe verbunden ist, weg wandert, um genug spiel zum Belt zu haben! Da der Reifen dann logischerweise nicht mehr Mittig in der Schwinge läuft,versetzt man mit hilfe der Hülsen die Nabe um den gleichen Wert nach rechts!
Ergebnis: Der Reifen läuft mittig,mit dem passendem abstand zum Belt!
Die Nabe läuft dan um denn entsprechenden wert,nach rechts versetzt,aber das ist ja ok,weil das Mopped fährt ja auf dem Reifen und der ist für die Spur entscheident!
Hoffe das war einigermaßen verständlich beschrieben!


Geschrieben von screwlord am 10.08.2011 um 15:49:

ob du das spacer oder distanz nennst ist egal. wir meinen beide das gleiche..-)

ja habs verstanden. der wichtige satz ist ja das das pulleyrad fest zur nabe steht aber wiederum variabel über sppeichen zur felge steht. und das gesamte sys kann man mit den spacer oder distanzen dann variable schwinge einsetzen....... großes Grinsen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Night-666 am 10.08.2011 um 21:12:

Hab jetzt alles fertig und bin heute die erste runde gefahren,ist ein etwas anderes fahrgefühl aber nach kurzer eingewöhnung echt top handling! Demnächst wird der fender noch etwas gekürzt und dann kommt der reifen noch besser zur geltung!


Geschrieben von diShmO am 11.08.2011 um 09:02:

Das ist die 17 " SB felge mit nem Dunlop Reifen 180 er ?