Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nochmal Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27525)
Hallo Piet-SH
Wenn ich mir deine Fotos so anschaue und das der Vorderreifen ist, kommt mir die
Laufrichtung in den Sinn. Kommt mir so vor als wäre der Reifen falsch d.h. gegen die Laufrichtung montiert. Bei meiner sieht es so aus
__________________
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer
Nochmal Reifen
Habe jetzt den neuen Reifen und es ist alles wieder in bester Ordnung. Das starke pendeln ist auch weg.
@klaudi
Ich habe keine große Ahnung von den verschieden Reifentypen, aber die Laufrichtung ist richtig gewesen.
Hallo klaudi,
schaue du mal bei dir nach dem Laufrichtungs Pfeil. Da stimmt doch was nicht?
Gruß
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
so,zum micheline commander 2 kann ich folgendes berichten.......ich habe den eindruck das sie kippeliger ist und außerdem fängt der lenker ab 180 zu pendeln an. das hatte ich bei den dunlop nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Hallo klaudi,
schaue du mal bei dir nach dem Laufrichtungs Pfeil. Da stimmt doch was nicht?
Gruß
__________________
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer
Habe gleich noch mal bei meiner Fetten nachgeschaut.
Mit Richtungspfeil richtig montiert, aber vorne und hinten gegenläufige Profilrillen, siehe Bilder.
Soll wohl so sein. Wer ist der "Reifenversteher"?
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Das liegt an der Änderung vom D407 zum D408. Dunlop hat das Profil/den Reifen gedreht. Ihr habt normalerweise nicht den gleichen Reifen drauf.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke für die Info habe schon gezweifelt.
Ob das ganze Sinn macht oder nicht , kann ich nicht beurteilen.
Mein Vorderreifen ist ein D407.
Der ist demnächst fertig km Stand jetzt 9300km und ich verfolge gespannt die
Erfahrungsberichte über den Michelin Commander 2.
Auf meiner Buell war der Wechsel von der Serienbereifung Pirelli Scorpion auf
Michelin Pilot Road 2 ein Erlebnis. Wie ein neues Motorrad und gerade bei Nässe.
Die Laufleistung war knapp das Doppelte. Pirelli war nach 6000km platt zumindest hinten
und Michelin knapp 12000km. Deswegen irritieren mich die Rutschmeldungen bei Nässeein wenig, denn gerade da hat mir der Michelin das bessere Gefühl vermittelt.
Bin gespannt auf weitere Berichte, denn der Reifenwechsel steht demnächst an............wetterabhängig.
__________________
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer
HIIILFEEE!
habe meine commander 2 gassi geführt. kam dann in einen mäßigen regenguss...................ich bin noch nie in meinem leben sooooo gerutscht. das heck brach auf der dritten bei ca 40kmh aus als ich nur leicht auf zug ging . auch das anbremsen von kurven war ein eiertanz. das ganze fahrwerk wirkt nervöser. ich bin echt ratlos weil ich dachte das der C2 so toll sein soll.auch mein schrauber hat gesagt der wäre so gut. braucht der reifen eventuell weniger luftdruck ??????
gruss thomas ( der seine dunlops vermisst)
Endlich mal einer, der seine Dunlops vermisst...
Weniger Luftdruck ist eher auf Schnee und Sand angesagt. Normal auf der Straße ist stets der von HD vorgegebene richtig (Ausnahmen bei Reinforced-Reifen.)
Falls der Reifen noch < 200 Km hat muss stets die Silikonschicht erst abgefahren werden, weil er rutschiger ist. Der normale Grip kommt erst danach.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
kurven habe ich noch keine 200km hinter mir, aber auf der geraden sicher 400 bis 500. trotzdem rutscht sie beim gasgeben auch auf der geraden durch. ich hoffe das wird besser
Also kein Michelin ?
Und was ist mit Avon ?
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
@ellobo
ich kann noch nicht sagen ob der c2 wirklich schlecht ist. vieleicht wird es noch besser. alle anderen in diesem thread sind ja zufrieden. nur viczena hat irgend etwas erwähnt das der eifen rutschen soll.
Moinsen el Lobo!
Ich hatte letztes Jahr auf meiner Street Glide Avon drauf. Mir haben sie gut gefallen, im trockenen richtig gut, im nassen habe ich mich auch wohler gefühlt als mit den original Dunlop. Ich kann nix schlechtes über Avon sagen. Um es zu konkretiesieren, ich hatte vorne die AV 71 Cobra und hinten die AV 72 Cobra drauf, natürlich in der Originalgröße und mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vomHersteller. Einzige Punkt, der wichig ist, die Avon wollen mehr Druck, Vorne 2,6 und hinten 3,0.
Gruß
el 666
Auzug aus dem Harley Handbuch ...
Beim Aufziehen der Reifen sich nicht auf das Profilmuster verlassen sondern auf die Drehrichtungspfeile am Reifen ...
Alles klaro ..ist etwas verwirrend wenn man das sich so ansieht .
__________________
Trust The Universe