Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 Besitzer ...Wie groß seid ihr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34573)


Geschrieben von ray99 am 13.09.2016 um 22:42:

wahre worte black pearl Freude


Geschrieben von herdiss am 14.09.2016 um 10:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
@herdiss
Und was sollen uns Deine Bilder sagen?
Scheiß was drauf,wie es aussieht. Scheiß was drauf, was andere denken, wie es in deren Augen aussehen soll...
Wenn man sich wohlfühlt, und mit seinem Bike auch klar kommt, ist das sowas von egal...
Außer ich kauf mir na klar so ein Teil, weil ich eh nur 500m bis zum nächsten Café eier um dort nen dicken Max zu machen... Dann... Ja dann ist es schon eminent wichtig, wie "toll" man auf seinem Hobel aussieht.
Hat dann leider nur wenig bis gar nichts mit Mopedfahren zu tun...

Nur, dass die beiden Herren etwas "zu groß" wirken oder das Moped "zu klein" geraten wirkt.
Es wäre schön, wenn sich alle so "frei" machen könnten und einfach das Moped wählen, welches wirklich gut "passt" und gefällt. Leider wird zu oft viel zu sehr die Optik und die Wirkung nach außen bei der Wahl eines Bikes in den Vordergrund gestellt. Geht mir leider auch so, jedoch versuche ich einen gesunden Mittelweg aus Optik und Tauglichkeit zu finden.
Trotzdem frage ich mich oftmals bei vielen wirklich optisch gut gelungenen Umbauten, wie man mit zu einem Hobel auch nur 100km am Stück fahren kann, ohne dass die Arme durch die permanente über-Kopf-Haltung einschlafen oder der Rücken durch eine gewagte Falschhaltung ernsthafte Schäden erleidet...


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.09.2016 um 12:33:

@blackpearl und herdiss, wo ihr vollkommen recht habt.

gibt halt die verschiedensten fahrerfraktionen, gibt welche die nur am fahren sind, welche wie mich die viel fahren und welche die immer nur im bezirk herumdüsen.
und viele vermutlich die sich ein bike kaufen wo es nur uns sehen und gesehen werden geht.

wie gesagt, ich bleib auch auf den standpunkt jeder muss das fahren was ihm gefällt.  wie ich auf andere wirke oder auch mich andere wirken, is echt mehr als egal


Geschrieben von zilgorn am 14.09.2016 um 13:07:

Oh manno, was für ne Diskussion.
Bin 1,82 und 105 Kilo, und es sieht einfach nur geil aus. Aber wisst ihr was: ist mir scheissegal, wie es aussieht, es fühlt sich einfach nur gut an!

Das is, wie wenn ich ne 1,65 große supertolle rattenscharfe Frau kennenlerne, die mich echt abdrehen lässt, und ich sag: Mist, klar is meine Traumfrau, aber leider zu klein, wird nix...

CU Zilgorn

__________________
_____________________________________

Heute gibt's mal keine Signatur...


Geschrieben von Asgar am 14.09.2016 um 15:40:

Freude


Geschrieben von hellboy_AUT am 14.09.2016 um 15:46:

@asgar: wo er recht hat, hat er recht ;-)

wobei wohlgemerkt eine "goldwing" ja ohnehin sehr merkwürdig aussieht haha, egal ob mit 175cm oder 200cm fahrer :-P

 


Geschrieben von Atlan_Gonozal am 14.09.2016 um 16:06:

Asgar hat in meinen Augen völlig Recht. Ich hatte dieses Jahr beim Kauf meiner Road Glide das gleiche Problem. Ich bin 1,93 groß und mußte feststellen, dass Harleys doch kleiner sind, als man gemeinhin annimmt. Meine Sitzversuche auf diversen Sportstermodellen haben lediglich ein kollektives Grinsen und Kopfschütteln verursacht, selbst auf der Road Kind, meinem damaligen Favorit, komme ich nicht gut weg. Natürlich: Wer ein bestimmtes Bike mag, muss jetzt nicht auf Biegen und Brechen auf die Optik beim Draufsitzen achten, aber irgendwie gehört's doch dazu.

Macht euch selber ein Bild: Die Bilder 1...4 sind meine Probefahrzeuge, das Bild 5 ist die letztlich gekaufte RG.

Gruß, Karsten.
 


Geschrieben von Quadrigo am 14.09.2016 um 21:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Atlan_Gonozal
Asgar hat in meinen Augen völlig Recht. Ich hatte dieses Jahr beim Kauf meiner Road Glide das gleiche Problem. Ich bin 1,93 groß und mußte feststellen, dass Harleys doch kleiner sind, als man gemeinhin annimmt. Meine Sitzversuche auf diversen Sportstermodellen haben lediglich ein kollektives Grinsen und Kopfschütteln verursacht, selbst auf der Road Kind, meinem damaligen Favorit, komme ich nicht gut weg. Natürlich: Wer ein bestimmtes Bike mag, muss jetzt nicht auf Biegen und Brechen auf die Optik beim Draufsitzen achten, aber irgendwie gehört's doch dazu.

Macht euch selber ein Bild: Die Bilder 1...4 sind meine Probefahrzeuge, das Bild 5 ist die letztlich gekaufte RG.

Gruß, Karsten.

Moin,

bei deiner Beinlänge würde ich die Sitzbank ordentlich nach hinten abpolstern lassen. Ich bin zwar 178, ich mag aber trotzdem mit gestreckten Armen und Beinen zu fahren, mit Corbin Sitz lässt sich das realisieren, ich sitze weit hinten zwischen den beiden Koffern.



Mit dem E-Glide police Einzelsitz, wenn man ihn ohne Federkram einbaut, sitz man auch extrem weit hinten.



Bei meiner 1997 Sporty habe ich mit einem 48 / 72 einzelsitz realisiert, die Sitzposition hat sich um die guten 10 cm hach hinten verlagert.



 

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Yozgat am 14.09.2016 um 21:45:

Nochmals als vergleich ich auf meiner 48 178-179 je nach tagesform smile

Sitzt wie ein Maßanzug wie ich finde smile


Geschrieben von Atlan_Gonozal am 15.09.2016 um 08:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
zum zitierten Beitrag Zitat von Atlan_Gonozal
Asgar hat in meinen Augen völlig Recht. Ich hatte dieses Jahr beim Kauf meiner Road Glide das gleiche Problem. Ich bin 1,93 groß und mußte feststellen, dass Harleys doch kleiner sind, als man gemeinhin annimmt. Meine Sitzversuche auf diversen Sportstermodellen haben lediglich ein kollektives Grinsen und Kopfschütteln verursacht, selbst auf der Road Kind, meinem damaligen Favorit, komme ich nicht gut weg. Natürlich: Wer ein bestimmtes Bike mag, muss jetzt nicht auf Biegen und Brechen auf die Optik beim Draufsitzen achten, aber irgendwie gehört's doch dazu.

Macht euch selber ein Bild: Die Bilder 1...4 sind meine Probefahrzeuge, das Bild 5 ist die letztlich gekaufte RG.

Gruß, Karsten.

Moin,

bei deiner Beinlänge würde ich die Sitzbank ordentlich nach hinten abpolstern lassen. Ich bin zwar 178, ich mag aber trotzdem mit gestreckten Armen und Beinen zu fahren, mit Corbin Sitz lässt sich das realisieren, ich sitze weit hinten zwischen den beiden Koffern....

Hallo und danke für die Tipps,

aber weiter hinten kann ich nicht sitzen, da ich oft mit Sozia fahre. Außerdem habe ich mir eine Fahrerrückenlehne eingebaut, welche für den Langstreckenkomfort enorm wichtig ist. Ich habe ja mit der Road Glide auch keine Probleme und wollte nur drauf hinweisen, dass Sportys und sogar die Road Kind u.U. doch als zu klein empfunden werden können.

Gruß, Karsten.


Geschrieben von TobiM am 15.09.2016 um 15:29:

Der Tip mit dem Probefahren ist auf jeden Fall gut. Hat mir bei der Kaufentscheidung letztes Jahr auch geholfen. Ich bin 190cm und ca. 90kg und habe nun eine Iron 883 mit vorverlegten Rasten, die für mich klar angenehmer zu fahren ist als eine Serien-48, welche die Fußrasten ebenfalls vorne hat. Grund ist das höhere Heck. Bei mir sind die Knie und die Hüfte auf gleicher Höhe, was das Fahren auch auf langen Strecken bequem möglich macht. Bei der 48 waren meine Knie deutlich über Hüfte. Dann sieht es richtig komisch aus und fährt sich schlecht. Aber evlt. gönne ich mir mal einen Sitz, wo man bei Bedarf noch ein Stück nach hinten rutschen kann. Ich habe übrigens bei Jeans eine Hosenlänge von 34. Ich glaube darüber könnte es dann auch bei meiner Maschine ungemütlich werden.

Wie es aussieht und wie wichtig einem das ist muss jeder selbst entscheiden. Ich wurde auf jedenfalls auf den 4.500 km die ich diese Saison gefahren bin noch nicht ausgelacht.


Geschrieben von hellboy_AUT am 15.09.2016 um 15:41:

find jetz auch das du komplett normal aussiehst auf der iron! vorverlegte fussrasten sind halt glaub ich bei solch einer körpergrösse ein muss.
für mich sind die mid controls genau richtig, ich find aber auch es is ein anderes fahrgefühl...klar klar ich weiss es is alles gewöhnungssache ;-)

ich würd bei einer 48 auch auf midcontrols umrüsten.


Geschrieben von waxlrose am 15.09.2016 um 16:06:

ca. 187, ca. 85 kg, sitze gut auf der 48 und fahre am Tag 600 km und mehr, ohne Schmerzen etc.
Muss aber anfügen: Anderer Lenker, anderer Sattel, andere Fussrasten als Original.

__________________
S&S


Geschrieben von sauerkraut am 15.09.2016 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
ca. 187, ca. 85 kg, sitze gut auf der 48 und fahre am Tag 600 km und mehr, ohne Schmerzen etc.
Muss aber anfügen: Anderer Lenker, anderer Sattel, andere Fussrasten als Original.

und zwar?


Geschrieben von TobiM am 15.09.2016 um 17:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
find jetz auch das du komplett normal aussiehst auf der iron! vorverlegte fussrasten sind halt glaub ich bei solch einer körpergrösse ein muss.
für mich sind die mid controls genau richtig, ich find aber auch es is ein anderes fahrgefühl...klar klar ich weiss es is alles gewöhnungssache ;-)

ich würd bei einer 48 auch auf midcontrols umrüsten.

Wie groß bist du denn?

Du meinst "anderes Fahrgefühl" im Sinne von sportlicher, oder? Bei etwas kleineren Leuten stimmt das. Bei mir sind die Vorverlegten dann auch schon wieder sportlich. Ich fahre auch gerne sportlich. Ein Kumpel von mir, der ca. 175cm ist, ist letztens mit meiner gefahren und meinte nur zu mir "Ich verstehe nicht wie du damit so agil fahren kannst" großes Grinsen naja...